Africa Twin mit Beiwagen

  • #11

    Hallo Moosmann,


    ist hübsch geworden - und als Schwenker äußerst praktisch, da ja so Solobetrieb weiterhin funktioniert. Verrätst Du uns, was der Umbau (komplett) gekostet hat?


    Viel Spaß beim Schwenkern :handgestures-thumbupleft: !

  • #13

    HAllo Hannes,


    leider nicht. Da sind wir in Serbien-Montenegro unterwegs ;)


    Hallo Max,


    der Umbau kostet rund 8500 €.


    Aber es geht wohl in unifarben lackiert und ohne Kofferraumklappe einiges günstiger ;)

  • #15

    Hallo Alex,


    das ist ja mal ein geniales Gespann :handgestures-thumbupleft: !!! Meine besten Glückwünsche!!! Und für die genannten achteinhalb noch viel genialer :happy-sunny: !!!


    Weißt Du zufällig, ob es auch die Möglichkeit eines Doppelsitzers gibt?


    Danke schon mal vorab für Dein Feedback...

  • #16

    Hallo Dirk,


    es besteht die Möglichkeit eines Doppelsitzers zum Hintereinander sitzen, mit Hilfe eines Einstecksitzes.


    Aber auch zwei größere Kinder wurden mit einem Umbau schon glücklich gemacht.


    Frag einfach bei Ralph mal an und mache einen Probefahrttermin aus :dance:


    Oder durchstöbere seine Seite : http://www.kalich.de

  • #17

    Hey Alex,


    danke für Deine schnelle Antwort :handgestures-thumbupleft: !!!


    Ja, werde mir die verlinkte Seite mal in Ruhe durchsehen. Danke auch hierfür...

  • #18

    Kann man damit auch mit Sozius fahren oder nur noch im Boot? Wie sieht das mit zul. Gesamtgewicht aus?


    Ich bin echt begeistert davon. Nach 3 heftigen Unfällen wäre das eine echte Alternative.

  • #19

    Also es kommt auf die Ausstattung an.


    Bei mir ist die Leermasse 290 kg die zulässige Gesamtmasse 590 kg.


    Ich fahre sehr häufig so, das ich das Gespann mit Topcase und linkem Koffer fahre, während meine Frau mit ihrer NC 750 X mit dem Navi vorfährt.


    Wenn wir dann vor Ort Tagesausflüge machen, sitzt sie bei mir hinten drauf, bedient die Videokamera und sucht die Strecke aus.


    Das Fahrverhalten ist dabei nicht anders, als vollbeladen solo.


    Klar fährt sich das Gespann am schönsten ohne Koffer. Aber trotz allem, ist es bei Fernreisen nicht anders , als ein vollbeladenes Solo Moped.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!