Ölablassschrauben

  • #11

    Deinen Kommentar verstehe ich jetzt nicht wirklich, da ich lediglich versucht habe,

    dir die Tatsachen darzulegen. Metallurgie hat mit OmG aber nichts zu tun.


    Du hast aber mit der Spannungsreihe insofern recht, daß die Paarung von Alu und

    Edelstahl unter bestimmten Umständen wie einer feuchten oder salzhaltigen Umge-

    bung zur Korrosion führen kann. In diesem Fall wirkt das Prinzip Kathode Edelstahl

    und (Opfer)anode Alu.


    Im Normalfall bilden aber Aluoxid auf Alu und Chromoxid auf Edelstahl eine gegen-

    seitige Schutzschicht aus, die Korrosion verhindert. Und genau diese Kombination

    und damit den Grund für nicht magnetische Schrauben haben wir an den Ölwannen

    unserer AT´s.


    Und jetzt laß ich es wirklich gut sein.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!