Alles anzeigenNur diesen einen Beitrag. Wollte einen kleinen Film einstellen, funktioniert aber nicht.
Hab ich auch schon versucht. Da sollten sich die Admins vielleicht mal dran geben das man vielleicht
auch mal ein Handyvideo einstellen kann
Alles anzeigenNur diesen einen Beitrag. Wollte einen kleinen Film einstellen, funktioniert aber nicht.
Hab ich auch schon versucht. Da sollten sich die Admins vielleicht mal dran geben das man vielleicht
auch mal ein Handyvideo einstellen kann
So habe es geschafft, das wollte ich euch noch zeigen.
🦁
Ich wollte euch noch etwas zeigen, für die Planung könnt ihr hier optimal die Routen planen.
Hallo
Wir planen ja zu zweit mit zwei ATAS in 2022 aufs Nordkap zu fahren. Laut Planung werden es 8.500 km Gesamtstrecke .
Welchen Reifen kannst du für die Strecke empfehlen? Wir wollen 95% straße fahren. Habe ein wenig Bedenken das normale Tourenreifen die langen Autobahnetappen nicht so gut wegsteckend wir unterwegs wechseln müssen.
Da wäre ich für einen Tip dankbar
LG Andreas
Alles anzeigenHallo
Wir planen ja zu zweit mit zwei ATAS in 2022 aufs Nordkap zu fahren. Laut Planung werden es 8.500 km Gesamtstrecke .
Welchen Reifen kannst du für die Strecke empfehlen? Wir wollen 95% straße fahren. Habe ein wenig Bedenken das normale Tourenreifen die langen Autobahnetappen nicht so gut wegsteckend wir unterwegs wechseln müssen.
Da wäre ich für einen Tip dankbar
LG Andreas
ich habe mich für die Metzeler Karoo street entschieden (70/30) und habe es nicht bereut. Obwohl die Tour grösstenteils über griffigen Asphalt führt ist es ab und an nicht schlecht etwas groberes Profil zu haben (z.B. Campingplatz oder Naturparkplätze). In Schweden war ich sogar sehr froh darum, die hatten ein größeres Stück der Strasse neu asphaltiert und da fährst du dann auf dem Kiesuntergrund (siehe Norwegen 2021 // Africa Twin // Tag 10 // Gallivare - Dorotea (Schweden) - YouTube )
Aber mehr ist nicht notwendig, Solltest du noch mehr Tipps zu deiner Tour brauchen, gerne.
Alles anzeigenWelchen Reifen kannst du für die Strecke empfehlen? Wir wollen 95% straße fahren. Habe ein wenig Bedenken das normale Tourenreifen die langen Autobahnetappen nicht so gut wegsteckend wir unterwegs wechseln müssen.
Ahoi! Da gurkst du so oder so zu 99,9 Prozent auf Asphalt hoch. Ausnahme, wenn du in SWE den TET hochfährst. Aber schwer bepackt macht das keine Laune. Also neue Reifen druff - sind nach der Tour eh' eckig. Egal was du da nimmst.
Alles anzeigenAhoi! Da gurkst du so oder so zu 99,9 Prozent auf Asphalt hoch. Ausnahme, wenn du in SWE den TET hochfährst. Aber schwer bepackt macht das keine Laune. Also neue Reifen druff - sind nach der Tour eh' eckig. Egal was du da nimmst.
übrigens, für die Schweizer ein kleiner Tipp, ihr könnt von Basel aus mit dem Autoreisezug nach Hamburg Übernacht fahren und euch damit einiges an Autobahnkilometern sparen.
In Skandinavien (N-S-F) gibt es jedoch genug Schotterstrecken die ihr in die Strecke einplanen könnt, auf Youtube gibt es da einige Berichte von Norwegischen Bikern.
Jedenfalls war das eine Tour die ich nicht missen möchte. Ich werde vielleicht in 2022 die Tour über Polen/Lettland - Tallin nach Finnland nochmal durchziehen. Mal sehen...
Hier habe ich einen schönen Norway-Trip Film gefunden, viel Spaß !
Danke für das Video LION .Keine 200 Tage mehr bis zur Abfahrt am 15.06.22. Nach den Videos freu ich mich noch mehr auf den geilen Trip.
Da ich für die Tour den bevorzugten Michelin Anakee Adventure wohl nicht bekomme, weiche ich auf den Conti Trail Attack 3 aus.
Der sollte die geplanten 8.500km wohl auch halten.
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.