Moin zusammen,
ergänzend zu den minimalen Rostansätzen an den aufgeschweißten Tankmuttern (hier im Thread: Klick ) habe ich noch weitere Stellen gefunden (auf dem Bild sind nur die Positionen-> ich habe hier bereits konserviert). Diese sind mir aufgefallen, nachdem ich die Zündkerzen prüfen wollte und feststellen musste, dass das halbe Moped dafür auseinander gebaut werden muss. Vorab, es waren keine gravierenden Rostprobleme, jedoch bin ich der Meinung, das Rost kein Thema sein dürfte für ein 3 Jahre altes Moped mit 10k Laufleistung ohne Winterbetrieb.
Ich habe bei den Lackabplatzern den Flugrost entfernt und mit einem Lackstift behandelt. Nach ein paar Tagen habe ich im inneren sämtliche Schweißnähte mit Rostschutzfett (S100) dezent behandelt. Ebenso habe ich mit Hohlraumkonservierung den Rahmen behandelt.
Am Tank sind die aufgeschweißten Rahmenhalterungen auch schlecht konserviert bzw. nur mit dünnen Lack-Sprühnebel "behandelt". Hier habe ich ebenfalls mit Rostschutzfett nachgearbeitet. Was den Rostschutz / Lackqualität am Rahmen und unter dem Tank an geht, bin ich enttäuscht. Ich habe schon sehr viele Mopeds gehabt und die waren definitiv hochwertiger geschützt. So cool die Honda aussieht und klingt, aber das stört mich. Also Augen auf bei der nächsten Bastelaktion.