Ich kenne das auch von meiner ATAS '24, die Winkel zum Angreifen sind nicht gut , speziell bei montierten Koffern. Ich bekomme das Dingen trotzdem mit einiger Gewalt auf den Ständer. Mir hilft dabei folgende "Gedankenbrücke" - erstens etwas Schwung mitnehmen, also eine flüssige Bewegung beim Aufbocken. Und zweitens: Überprüfe mal genau den Ansatzpunkt deiner Kraft oder Körperspannung. Ich versuche, weder nach "hinten" oder nach "oben" zu ziehen mit der rechten Hand; sondern ich denke mir die zwei Ansatzpunkte (Fußpedal und Angreifpunkt am Rahmen) wie eine Schere, die ich exakt auseinander ziehen möchte. Wenn ich diese "schräge" Spreizung ideal mache, ist es leichter; allerdings ist für den idealen Kraftfluß - wie offensichtlicherweise natürlich erwähnt - der Koffer im Weg. Normalerweise ist da irgendwo das Knie vom rechten Bein. Aber möglichst nahe an diese Linie zu kommen und dann mit der Körperspannung diese beiden Punkte auseinanderziehen ist meine Gedankenbrücke, um die ausreichende Kraft auszuüben.
Ich will aber nicht zu sehr klugscheißern, schwer geht es noch immer. Speziell wenn ich den ganzen Tag gefahren bin, hab ich erst mal nicht genug Kraft, da muß ich nach dme Absteigen erst einmal ausschlenkern.