Tracker helfen bestimmt... ich habe bei mir 2 eingebaut, einen könnte man relativ schnell finden wenn man gezielt danach sucht, den zweiten ganz sicher nicht...
ich denke im Extremfall kann das wirklich helfen.
Elendiglich diese Bastarde.....
Tracker helfen bestimmt... ich habe bei mir 2 eingebaut, einen könnte man relativ schnell finden wenn man gezielt danach sucht, den zweiten ganz sicher nicht...
ich denke im Extremfall kann das wirklich helfen.
Elendiglich diese Bastarde.....
Hallo AT Community!
Meine erste Frage an Euch in diesem Forum: ich habe eine AT Bj. 2024 mit DCT und EERA. Da ich keine Freisprecheinrichtung/Headset am Helm trage habe ich mir ein günstiges Headset gekauft mit welchem ich mich (endlich) auch mit Apple Carplay verbinden kann. Sobald ich meine AT gestartet habe und mein Handy über das USB Kabel verbunden habe (zum Aufladen) kommt - aber erst nach ca. 20 Sekunden - die Meldung am Dashboard: "Headset koppeln". Oft bin ich da schon losgefahren und stecke mitten im Verkehr (eventuell, aber selten, auch auf der Autobahn). Die Meldung "Headset koppeln" lässt sich dann aber nur mehr ansteuern sobald man wieder steht. D.H. ich muss wirklich wieder anhalten um eine Auswahl zu treffen. Andernfalls bekomme ich die Meldung nicht gelöscht und kann mein Dashboard nicht einsehen oder bedienen.
Wie macht Ihr das? Ist das sicher wenn ich nach dem losfahren wieder stehen bleiben muß um mein Dashboard "frei" zu bekommen? Kann richtig lästig sein und widerspricht ja dem von HONDA gelebten Sicherheitsgedanken...
Und meine 2. Frage wäre: wenn ich apple car play aktiviert habe und am dashboard die Navigation läuft - und ich dann während der Fahrt (weil ich den Straßenbelag wechsle) z. B. den Fahrmodus auf Schotter oder Offroad wechseln möchte: wie kann ich aus der Navigation aussteigen um im Dashboard den Fahrmodus zu verändern - bzw. wie komme ich dann wieder aufs apple carplay?
Ich komme da nicht weiter und bitte um Hilfe.
P.S.: Hatte das Bike gerade zum 1 Jahres Service beim Händler in Innsbruck - meine Fragen konnte der Mechaniker aber leider nicht zufriedenstellend beantworten. Seine Antwort: HONDA Sicherheit....(nicht während der Fahrt)
Update für wheely control wurde gemacht
Preis des Service: € 516.-
Liebe Grüße und danke für Eure Hilfe, Markus aus Seefeld in Tirol.
Ich fahre seit über 40 jahren Motorrad und habe jetzt eine 2024er AT 21" mit DCT und EERA Fahrwerk gekauft. Vorher nur Schalter (und Variomatik/Vespa) und seit 2500KM mit DCT. Erstes Fazit: Dass mein DCT bisher etwas dazu gelernt hätte kann ich nicht bestätigen. Allerdings habe ICH dazu gelernt. Im Alltag fahre ich mit SII Automatik und schalte (insbesondere vor Kurven) zusätzlich mit dem Fußhebel HERUNTER und mit dem Zeigefinger HINAUF wenn die Automatik gerade nicht exakt das macht was ich möchte. Das kommt meinem bisherigen Fahrstil am Besten entgegen und so fühle ich mich absolut sicher. Wenn's flotter geht dann SIII - so greife ich seltener selber ein. Auf diese Weise kombiniere ich meine jahrzehntelang eintrainierten Schaltvorgänge mit der Automatik und ich liebe es auch z.B. in der Stadt oder bei stop and go NUR mit der Automatik zu fahren - ganz entspannt und locker dahin... Abwürgen beim schnellen Umdrehen oder ganz langsam fahren im Gelände gibt's nicht und die Gasannahme ist sehr fein und angenehm dosierbar. Für mich das Beste was ich bisher hatte... (Yamaha, dicke BMW's, alles schon gehabt...). Liebe Grüsse Markus.
Hallo! Ich bin Markus aus Seefeld in Tirol und Neu hier - habe seit ca. einem Monat eine AT 2024 mit DCT und EERA/21'' Rad... Eine Frage in die Runde: ich bevorzuge auch den SII Modus. Jetzt ist mir schon mehrfach passiert dass beim manuellen Hochschalten (Wippe) vom 2. in den 3. Gang (bei ca. 3000 Touren) der Gangwechsel nicht sofort über die Wippe erfolgt. Musste dann ein 2. oder 3. mal draufdrücken bis der Gangwechsel funktioniert hat. Kommt das bei Euch auch häufiger vor? nachdem der Druckpunkt ja sehr knackig und gut spürbar ist kann es nicht daran liegen dass ich etwa "zu sachte" darauf gedrückt hatte...
P.S. Ich habe zusätzlich auch den Fußschalthebel und benütze den sehr gerne auch zusätzlich zum Runterschalten (alte Gewohnheit...). Rauf eigentlich nur über die Automatik oder die Schaltwippe.
Würde mich echt interessieren ob "dieses Problem" andere auch haben (bei deiner aktuellen 2024er Version...). danke für Eure Infos diesbezüglich. Liebe Grüsse, Markus.