Beiträge von Dreamliner_1100

    Hi, ich fahre aktuell noch die SW Motech TRAX. Bin super zufrieden damit. :) Ich gebe diese aktuell ab, da ich auf das Reckless System von Mosko Moto umsteigen möchte. Allerdings sind meine in Silber. Was ich toll finde, ist das gleichschließende System und insbesondere die Möglichkeit die Träger per Schnellversuchluss abzunehmen. So bleiben nur die Aufnahmen dafür leicht sichtbar (da muss man aber mehrmals hinschauen). Damit behält das Motorrad ohne Gepäck hinten die schlanke linie und ist fotogener ;)

    Zubehör für die Koffer gibt es auch zu Hauf von SW selbst oder aber Drittanbietern.


    Zu den anderen Koffern kann ich nichts sagen, höre aber bisweilen hier und da nur Gutes.

    Verkaufe mein komplettes Adventure Set von SW Motech inkl. Pro Träger, da ich auf etwas anderes umsteigen möchte. Neupreis aktuell 1.799 EUR bei SW Motech.


    Die Koffer und die Schlösser funktionieren einwandfrei. Die Koffer haben keine Dellen und sind 100% dicht.



    Die Träger passen auf die CRF1100L Africa Twin Adventure Sports SD09.

    1 x TRAX ADV M Alukoffer, 37,00 l, silbern, rechts

    1 x TRAX ADV L Alukoffer, 45,00 l, silbern, links

    1 x TRAX ADV Topcase, 38,00 l, silbern

    2 x PRO Seitenträger inkl. Schnellverschlüsse

    2 x Adapterkit für PRO Seitenträger

    2 x Diebstahlsicherung für PRO Seitenträger

    1 x ADVENTURE-RACK Gepäckträger

    1 x Adapterkit für ADVENTURE-RACK Gepäckträger

    3 x TRAX Schloss-Satz (1 Schlüssel für alles)

    2 x TRAX WP M/L Zusatztasche

    6 x Öffnungsbegrenzer

    Montagematerial


    Die Koffer und Taschen können auch ohne die Pro Träger erworben werden. Preis dann auf Anfrage.

    Frage ist, was willst du damit fahren? Ich war dieses Jahr auf dem Sommelier mit den Serienunterfahrschutz und war überrascht, was der aushält. Nichtmal ne Delle drin. Klar, wenn du Trails mit großen Felsen fahren willst, wirst was anderes brauchen. Was dann passt, kann ich leider auch noch nicht berichten.

    Meine sind auch angekommen. Klasse Arbeit, ganz lieben Dank dafür lieber Robert! 🤝🏻


    Der Zweite wird als Geschenk für meinen besten Freund dienen. Mal sehen, ob seine Freundin ihn dann noch zu Gesicht bekommt. Vielleicht wird der Kalender sein neues Schmuddelheft. :lachen:  

    Ich glaube, dass das ein Thema zur Grundsatzdiskussion ist. Ähnlich wie die Frage, ob das Huhn oder Ei zuerst da war.


    Ich fahre auch On- wie Offroad und mich beruhigt alleine der Gedanke, dass im Falle des Falles der Bügel verhindert, dass meiner Dicken die Seitenverkleidung abreißt, bricht oder sonst was. Zudem ist es praktisch, da man sich Sturzbügeltaschen dranpacken kann. Bei mir sind diese gefüllt mit Werkzeug, Erste Hilfe Kit, Regenjacke und oder weiterem nützlichen aber leichten Kram. (Auf langer Tour/ Reise versteht sich).


    Zusätzlicher Vorteil für mich ist, dass man im Gelände, wenn sie mal fällt, weniger seelische Schmerzen leiden muss, wenn man die Karre dann durch den Dreck Ziehen muss, um sie zum aufstellen auszurichten und man hat mehr Punkte zum anpacken.


    Da gibt es noch viele weitere Vor- und auch Nachteile. Am Ende bleibt es m.E. bei Geschmack und persönlichen Vorlieben. Auf der Straße wäre es mir auch eher nicht ans Motorrad gekommen. Im Gelände legt man die Gute aber mal schnell auf die Seite auch im Stand oder langsamen Rollen.

    Ups hatte mein Handy erst nicht mit angezeigt. Und ja 😂

    Klar! Ich habe das Sena 50S und die Kopfhörer ohne Abstandshalter verbaut. Werde aber vermutlich auf das 50R wechseln bei Zeiten, da das 50S für mich nicht das Wahre ist, in Sachen Gewicht, Größe etc. Aber die Ohrmuscheln drücken im krios nicht. Ohne abstandshalter muss ich aber immer auf volle Lautstärke drehen, das ist der Nachteil.

    Ich fahre den Klim Krios Pro. Bin sehr zufrieden, ist aber auch nicht günstig.


    Dafür bekommt man:


    - Angenehmes Gewicht

    - kein flattern des Kopfes im Wind trotz Schirm

    - Gute Belüftung

    - Tolles Design

    - 5 Jahre Unfallgarantie


    Empfehlung auf langen Touren: Ohrstöpsel bspw. von Loop. Bauartbedingt ist der Helm recht laut im Wind. Für mich war das mittels Ohrstöpsel aber nie ein Problem. Man hört dann dennoch seine Umgebung sehr gut, auch die Musik auf dem Intercom bspw. Oder die Kollegen, die mitfahren.