Alles anzeigenFür mich ganz klar die Tatsache, daß an die Stelle ja wieder eine neue Schraube rein soll.
Was nützt es also, wenn man das dahinterliegende Innengewinde zerballert?
Und ob das mit dem reinschlagen eines Torx-Bits an dieser Stelle funktioniert, würde ich
auch bezweifeln. Da ist kein großer Widerstand dahinter und wahrscheinlich haut man sich
eher das Blech und die dahinterliegende Mimik zusammen.
Ich würde das ganze ordentlich mit WD40 einsprühen und dann den Schraubenkopf mit
einem Seitenschneider packen.
warum das dahinterliegende Gewinde "zerballern"? Wenn sich der Schraubenkopf mitdreht, bist du mit dem Bohrer gerade eben an der Unterseite des Schraubenkopfes und nicht weiter. Das Gewinde ist also noch nicht einmal berührt und wird NICHT "zerballert".Mittig und vorsichtig bohren, dann kann nichts schiefgehen!!
Alles anzeigenMal blöd gefragt:
Wurde schon Rostlöser von hinten ans Gewinde angesprüht?
Da kommt man doch von der Seite dran.
Was glaubst du warum der Rostlöser auch "Kriechöl" genannt wird?