Beiträge von BlueVaraMike

    Hier der Link zur Batterie:
    https://bs-battery.com/product/btz8v-sla/

    Es handelt sich um eine AGM Batterie, also, eine Weiterentwicklung - sorry - allerdings ist diese viel zu hoch und hat da definitiv keinen Platz, wenn man alles sauber und original (!) verbaut haben möchte.


    Ich bin kein Schrauber und Bastler, aber eine Batterie wechseln, Ölstandskontrolle durchführen und nachfüllen, Kettenspannung prüfen/nachstellen, dies selbst durchzuführen, traue ich mir schon zu. (nach Studieren des Handbuchs und diversen Lehrvideos der "Universität" YouTube)

    :mrgreen:

    Und wenn eine Batterie, die von Honda selbst auf deren Homepage als Original Ersatzteil - mit Foto - angegeben wird und ich da locker noch mal die Hälfte sparen kann dadurch - fahre ich zumindest ein paar Kilometer länger mit meinem "Moped". (Reifen, Benzin usw.)

    :mrgreen:


    PS: Wir lassen sonst immer alles von unserem Honda Händler warten und reparieren!

    Aber gewisse Dinge sollte man schon selbst erledigen können, finde ich. (Ölwechsel würde ich auch noch schaffen, will ich aber nicht)

    :mrgreen:

    Da die vom Vorbesitzer verbaute Blei Säue Batterie nicht den Werten den original Lithium Batterie entsprach, kam mir der Motor etwas "nervöser" vor. Vielleicht auch nur Einbildung, aber mit der jetzt richtigen Batterie, läuft sie unten rum sanfter/ruhiger.

    Technisch kann ich es nicht erklären.

    Danke für deine Rückmeldung!

    Immer gut, wenn technische Dinge von mehreren Seiten bestätigt werden.

    Das Start-Knöpfchen quasi nur 1x ganz kurz "angehaucht" und die AT läuft - SO kannte ich das von meinen beiden großen Vaus.

    :)

    Sodala, Batterie ist vorgestern angekommen und ich hab sie gleich eingebaut.

    Der Vorbesitzern hat das Werkzeugfach ausgeschnitten, damit seine Blei Säure Batterie da überhaupt rein gepasst hat. (nur in der Höhe)

    Leider wurde dieses Plastikteil überhaupt nicht sauber ausgeschnitten, aber, vom Grundgedanken her nicht schlecht, lässt sich dann hier doch das Ladekabel für die Batterie gut verstauen.
    Ich habe mir allerdings ein neues/gebrauchtes Plastikfach aus der Bucht bestellt. (die Batterie ist sonst links unten etwas zu sehen - Feuchtigkeit und so)

    Gestern bin ich endlich mal etwas mehr zum Fahren gekommen - zumindest knapp 200 KM.

    Und wie schon vermutet, springt auch die AT viel schneller und kraftvoller an!
    Mit Lieferung nach Österreich, knapp 211,- Euro, aber immer noch viel günstiger also die original Honda Batterie. (auf diversen offiziellen Honda Seiten wir die Skyrich HJ13L als Original Ersatzteil aufgeführt)

    Wie gesagt, ich hatte mit den Shido Batterien in unseren drei Bikes nur beste Erfahrungen gemacht - 7 Jahre, bis ich die erste 2 Wochen vor dem TG-Brand im Crosstourer austauschen musste. (wird sich jetzt die Abwrack Firma freuen - ich greife da aber sicher nix mehr an)

    Motorlauf ist ebenso etwas sanfter.


    Von daher, noch mal danke an dieses Forum, echt super hier!

    :)


    LG

    Michael

    Habe mir jetzt auch die Skyrich HJ13L Batterie bestellt - DANKE für den Hinweis!
    Hatte in unseren bisherigen Honda Bikes (CBF1000A, Varadero XL1000V, Crosstourer VFR1200XD) seit 7 Jahren Shido LiFePO4 verbaut, ohne jegliche Probleme. (Shido hat allerdings explizit für die Twin keine Batterie im Angebot)

    Bei der Skyrich passen auch die Daten 1:1 zur Originalen und es werden explizit alle Twins ab BJ 2018 angegeben.
    ... und ist wohl auch noch Erstausrüster. (ein Schelm, wer ...)


    Kurzum, ich hoffe, ich kann diese bald einbauen, weil der Vorbesitzer doch tatsächlich eine günstige Blei Säure Batterie verbaut hat, weil er Lithium nicht vertraut ... Uff .. (kann die Blei Säure Bat. dann überhaupt "sauber" geladen werden, wenn das Ladesystem auf Lithium ausgelegt ist?)

    Ich dachte mir schon beim Starten der Twin, dass das nicht nach einer Lithium klingt - wie gesagt, ich kenne das Startverhalten der Shidos seit 7 Jahren - noch nie starteten die Fahrzeuge dermaßen schnell und kraftvoll, auch bei nur 5 - 10°! (gerade die V-Motoren)

    Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Volt Anzeige nach 2 bis 3 Minuten ziemlich schnell nach unten wandert, ohne Startversuch - das passiert mit einer Lithium nicht.

    Bin gespannt und werde in ein paar Tagen hoffentlich berichten können.


    LG

    Michael