Beiträge von Renato_AT

    Windgeräusche fand ich jetzt nichtmal so störend, eher das "buffeting". Da dachte ich mir nach 2-3 mal Fahren "wenn ich das nicht in Griff bekomme, muss das Motorrad weg". Also kann ich nachvollziehen wie sehr es jemanden stören kann.

    Mit 193cm ist man leider im Nachteil. Entweder mini Schild oder unschönes Riesenschild. Eventuell einen Spoiler.

    Einen Gehörschutz würde ich dir soweiso als Prio 1 empfehlen. Unabhängig von der Stärke der Windgeräusche. Am Motorrad, Unter dem Helm ist es immer laut. Der Helm ist mit der Öffnung nach Unten immer in Richtung Auspuff gerichtet, welches auch von der Straße gut zurückschallt, und Windgeräusche sind sowieso immer vorhanden.


    Hier sind ein paar Änderungen die dir helfen könnten:

    - Höheres Windschild

    - Niedrigeres Windschild

    - Forkshield

    - leiser Helm

    - Ohrstöpsel (das würd ich dir sowieso empfehlen, nach jahrelangem fahren wirst du taub egal wie wenig du im Wind sitzt ;) )

    - Windschild spoiler (viele schwören drauf)


    Vlt hat jemand weitere Tipps um es leiser zu bekommen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Ich habe mich 2019 ohne probezufahren für die DCT entschieden, und habe es seitdem nie bereut. Ich wollte einfach was neues. Für mich ich S1 der passendste Modus, aber schalte auch selbst relativ viel, vor allem runter. Die seltenen Schaltvorgänge in der Kurve nerven weiterhin. Ich glaub die neueren Modelle haben sowas nicht mehr?


    Gelegentlich aber selten fahre ich noch Schalter. Verlernt habe ich es nicht, aber brauchen tue ich es auch nicht unbedingt. Der Varrahannes hatte da mal ein tolles Video wo er auch davon redet, das hat sich bei mir gut eingeprägt.. wieso soll ich den ganzen Fuß bewegen müssen und noch mit der Hand ständig ein Hebel ziehen, wenn es so viel komfortabler ist. Und die Schaltvorgänge sind auch noch viel schneller.


    Hin und wieder vermisse ich dennoch den Kupplungshebel um im Fahren mit kurzem hochdrehen vom Motor auf mich Aufmerksam zu machen. Gibt es da keine Lösung beim DCT die Kupplung zu öffnen? (so eine art Deko-Hebel mit poti, oder ein Taster um die DCT-kupplun ganzusteuern)

    Zuhause war kein Thema.. bei der Arbeit eher. Wenn man oft Räume und Stockwerke wechselt, da nimm ich mein Handy nicht bei jedem WC-Gang mit :D

    :D nicht nur Apple kosmos hat das. Auch andere Handy und Uhrenhersteller ;)
    Ich habe es bei mir jedoch ausgeschaltt weil es bei jedem z.B. WC gang an der Hand gebimmelt und vibriert hat.

    Ich habe eine eigene NAS (netzwerkfähige Festplatte) so wie Pip oben auchschrieb (synology NAS). Es ist einfach eine eigene Cloud für zuhause.

    Und zusätzlich habe ich für paar € im Monat 2Tb bei google. (Glaub gratis gibts auch ein paar Gigabyte).

    Meine Fotos vom Handy werden sowohl bei google als auch auf der NAS zuhause gespeichert. Muss nur drann denken die apps hin und wieder aufzumachen.


    Bezüglich wichtiger Daten.. vor der Reise einfach alles irgendwo auf google oder der NAS hochladen.

    Hey,


    Zur Info.. ich habe die Teile letzten Freitag bestellt, und die waren schon diesen Mittwoch da. Habe die Seite echt nicht gekannt. Kam direkt aus Japan, Originalteile, top verpackt. Zoll in Wien hat in diesen 5 Tagen Lieferzeit sich am meisten Zeit gelassen.

    Ich bin mir sicher beim lokalen Honda-Händler hätte ich 1. länger gewartet und 2. mindestens das doppelte bezahlt.


    P.S. die Pumpe hab ich heute getauscht. War ein bisschen Arbeit aber dank dem Video da oben und den Werkstatthandbüchern die mir Kermit und Dirk geschickt haben, nichts was man nicht selbst machen kann. Schätze in einer Werkstatt hätte sowas inkl. Teile 1000-1500€ gekostet. Ich bin jetzt bei ca. 1/3 davon gelandet.


    LG

    Renato


    Falls jemand die Pumpe tauschen muss... hier sind die Teile aus dem Video oben. Ich hab selbst genau die bestellt.

    Wenn ihr bestellt denkt an die beiden Ölfilter und Auspuffdichtungen. Die nummer sind hier nicht dabei.


    91311-RFH-003 O-RING (7.7X1.9)

    91315-MGS-D20 RING, BACK-UP (8X11)

    19226-MJP-G50 GASKET, WATER PUMP BODY

    19200-MJP-G50 WATER PUMP

    91315-MJP-G51 SEAL, WATER PIPE

    11394-MJP-G51 GASKET, R. CRANKCASE COVER

    90488-425-000 WASHER, SEALING (6MM)

    91307-MGE-D01 O-RING (81X2.2)


    10W30 Motor-Öl 5L

    OIL FILTERS (BOTH IF DTC) OPTIONAL

    50/50 PREMIX COOLANT

    Etwas Dichtmittel (hylomar, dirko oder ähnliches)

    Mittelfeste Schraubensicherung

    Kupferdichtungs-Set

    Interessant dass es bei euch Abhilfe gebracht hat. Ich hab auch ein Forkshield und habe, wenn überhaupt, minimalen unterschied gemerkt.

    Als ich meine AT gekauft habe, und die ersten paar mal etwas schneller gefahren bin, hab ich mir auch gedacht "wenn ich da nicht schnell was ändere, werde ich es verkaufen". Also verstehe ich dich schon. Probiere paar Sachen bevor du dich fix entscheidest, Ich hab mich in die AT verliebt.


    Bei mir war ein originaler, mittelhoher Windschild montiert.. ich bin mit meinen 1,85m genau mit dem Helm in der turbulenten Grenzschicht gesessen und bin vom Wind richtig ausgewatsch worden. Hat fast schon wehgetan, war nicht auszuhalten. Beim aufstehen hab ich gemerkt dass der Fahrtwind besser ist. Beim vorbeugen hinter dem Schild, war es auch viel besser. Google mal "helmet buffeting". Du bist nicht der einzige mit dem Problem.


    Ich hab mir ein höheres Schild besorgt, jetzt sitze ich knapp unter der Grenzschicht. Immer noch nicht optimal, aber deutlich besser. Und ich fahre mittlerweile hauptsächlich mit Ohrstöpsel.

    Habe da einige probiert und kann die von "Loop" empfehlen. Die kann ich mehrere Stunden tragen. Bei allen anderen war es max 1-2 Stunden bis sie angefangen zu drücken.


    Ach und nochwas... Helmwahl, klar. Ich fahre ein Klapphelm von HJC. Klapphelme sind immer etwas lauter als Integralhelme. Dichten nicht so perfekt ab.

    Als ich gelesen habe dass Schuberth sehr viel Zeit in Windkanal investiert um die Geräusche zu minimieren, und mir leises Helm wichtig ist, hab ich mir mal das neuste gekauft. Fazit: HJC macht es auch :D, und war für mich persönlich leiser und komfortabler. Teurer Schuberth ging bei mir zurück.

    MIttlerweile hab ich den neuesten von HJC und bin recht begeistert.

    Danke euch für den Tipp. Ich habe gestern gleich dort bestellt damit es schnellstmöglich da ist.

    Natürlich hab ich auch was vergessen, sind aber nur Kleinteile, die besorg ich lokal.


    Gibt es irgendwo Explosionszeichnungen oder Werkstatthandbücher?


    LG

    Hey Dirk, danke, das ist ein super Tipp! Habe die Seite nicht gekannt.

    Hatte heute geplant zur Werkstatt zu Fahren wegen Ersatzteilen... das Hilft mir auf jedenfall weiter. Preislich ist es 1/3 oder 50% von den Österreichischen Preisen.

    Es steht Lieferzeit in 2 Tagen.. kann das sein?? Wie ist die Erfahrung mit der Seite?

    Sind es Originalteile?


    Hat auch jemand Infos wie man zu Werkstatthandbüchern oder Auszügen kommt?

    Eben Pumpentausch an einer CRF1000D.. benötigtes Werkzeug, Material, etc.?


    LG

    Renato