Beiträge von Tiger

    Die Farbe ist Tri Color.


    Das Zusatzgewicht wurde auch auf 60 Kilo ausgelegt, wobei ca. 50 % solo und 50 % max. Zuladung angegeben wurden. Ich selber bringe es auf ca. 90 kg mit Ausrüstung. Dies kann die Federvorspannung noch regeln.

    Hallo Andrea,


    sorry für die Wartezeit, aber wir waren unterwegs.


    -ja der Seitenständer wurde um ca. 5,5 cm gekürzt und an der unteren Auflage neu verschweißt. Ich vermute der Seitenständer ist ein Alugussteil. Bei fachgerechter Schweißung gibt es hier keine Einschränkungen der Festigkeit.
    - Es wurden getauscht: Gabelfedern durch neue mit Vorspannhülsen, Gabel ca. 1 cm nach oben geschoben. Federbein mit hydraulischer Verstellung ohne Veränderung der originalen Anlenkung.
    - Umbau wurde durch Honda Vertragshändler gemacht, Vorgabe Wilbers waren 4 bis 6 Stunden. Nach Rücksprache mit meinem Händler hat er ca. 4 Stunden gebraucht.


    Die Feder des Federbeins wurde auf ein Gewicht von 80 kg ausgelegt. Wir haben die Federvorspannung um 4 clicks erhöht, beim Aufsteigen sinkt die Maschine nicht ein, federt aber sehr gut. Die nutzbaren Federwege sind durch den Umbau von ca. 220 mm auf ca. 185 mm verkürzt. Dieser Federweg steht jedoch voll zur Verfügung.


    Ich mache noch Bilder des Umbaus und stelle diese heute Abend ein.


    Wir waren jetzt die ersten 2000 km unterwegs und teilweise auch auf schlechten Straßen. Laut meiner Frau war die Antwort: was für schlechte Straßen???? Die Federung ist im Moment noch sportlich ausgelegt, wir haben jedoch noch keine Veränderungen der Zug- und Druckstufe gemacht, die einen etwas besseren Komfort bringen könnten.


    Gruß Gerd

    Hallo aus dem Allgäu.


    Meine Frau hat sich eine neue Africa gekauft, weil sie eine Maschine suchte, die als Ersatz für ihre andern Maschinen dienen soll und ein DCT hat. (Fuß durch Unfall verletzt)


    Nun ist Sie nicht so groß, deshalb wurde eine Tieferlegung eingebaut.


    Hersteller Wilders: 6 cm tiefer, gemessen mit original Sitzbank (hohe Stellung) 800 mm, tiefe Stellung ca.780 mm. Bodenfreiheit ca. 200 mm, Kostenpunkt mit Einbau und diversen andern Sachen (Garminhalter, Steckdose, Vorbereitung Scottoiler, Heizgriffe Daytona) beim :mrgreen: 1700.-€.


    Wir sind im Allgäu in der Nähe von Ravensburg zu Hause und es kann bei Bedarf Probe gesessen werden. Wir werden auch beim Touratech Treffen anwesend sein.


    Wir machen ab Freitag eine größere Tour, vielleicht darf ich auch mal fahren.