Bei der Summe ist man dann Fahrlehrer aller Klassen. A, B, BE, C, CE, D und DE.
Beiträge von vl2
-
-
Das freut mich
Gruß Steffen
-
Wenn man so wie ich vorher den K 60 Scout gefahren ist, dann ist es leise. 😂
Gruß Steffen
-
Hallo Iceman, ich fahre 2,5 vorn und 2,9 hinten.
Gruß Steffen
-
Hast Du mal mit anderen Luftdruck probiert?
Ich habe den Reifen seit ca 10000km drauf. Von rutschen keine Spur und bei mir ist der Vorderreifen eher runter.
-
Auf dem LKW war das kein Problem. Die Motorräder standen eh quer auf dem LKW. Da konnte man vorwärts runter fahren.
-
Dann sollte die Auffahrrampe aber breiter als eine Dachlatte sein.
Ca. 30cm breit und 3,5m lang
-
Draufsetzen und hochfahren ist eine Alternative. Haben wir früher sogar auf einen LKW gemacht.
-
Zitat von Benjamin
Meine Erfahrungen mit diesem Reifen sind auch durchweg positiv verlaufen.
Besonders zu erwähnen ist die lange Haltbarkeit. Der Hinterreifen hat 17.000km gehalten und vorne ist noch etwa die Hälfte drauf. Insgesamt bin ich davon 9.500km in Norwegen gefahren. Ich habe schon ein neuen Hinterreifen bestellt und bin gespannt wann der vordere am Ende ist.Wie hast Du das gemacht?
Nach 10500km sind vorn 2mm an den Seiten und hinten so um die 4mm vorhanden.
Davon war ich für 5 Tage in den Dolomiten mit 2 Tagen Anfahrt und 2 Tage Rückfahrt (3500km).Gruß Steffen
Gesendet von meinem BG2-U01 mit Tapatalk
-
Ich fahre einen Shoei Vfx mit der Scott Prospect. Ich habe keine Probleme.
Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk