Beiträge von Kralle
-
-
Wenn ich deine Bildern so sehe, entwickelt sich gerade eine neue Hypothese zum Insektenschwund.

Du hast mich neugierig gemacht. Werde bei Gelegenheit auch mal einen genaueren Blick auf die Kühler werfen. Bisher habe ich die Lüfter meiner AT in den letzten 4 Jahren jedoch noch nie in Betrieb gesehen.
-
Dazu paßt ja die Kolumne ("Die Freiheit nehm ich dir") in der aktuellen Motorrad 1/2020 perfekt.

-
1. Ritzo - RNS # 373 - Motorrad Box Dachau -- Buch # 355 - Wellbrock Lilienthal ( hat evtl. wer das Motorrad hier aus dem Forum?)
2. ADri - RNS # 252 (Tripmaster ist montiert - das Buch habe ich verkauft)
3. Liqui - #499 Tripmaster + Buch
4. Kralle - RNS # 377, Buch # 377 -
Verwende für meine AT (2016) von Beginn an ebenfalls das HKS-Kettenfest. In Kürze steht der 24k Service an. Bisher ist die Kette ohne Befund.
-
Alles anzeigen
Ein Tausch der Sicherung behebt aber nicht das Problem, nur das Symptom. Vorübergehend.
Korrekt! Hatte die Überlast selbst (ungewollt) verursacht und kannte somit die Ursache. Wenn Takis keine Veränderungen an seiner Elektrik vorgenommen hat, sollte man der Sache auf den Grund gehen. -
Ja, ist mir auch schon mal passiert. Eine 7.5A Sicherungen (die gleichen neben der 10A) ist dann durch.
Ersatz findest Du im Sicherungskasten.