Hallo zusammen,
die Antwort vom Honda Händler ist da.
Vorweg an alle die sich zu sehr auf die 60-65 kmh versteifen: Ich weiß das die A-Twin kein 3 Liter Diesel Motor hat, aber vorher lief sie sogar in dem Bereich rund !
Auch bei 70 - 90 kmh merkt man dieses unkultivierte laufen des Motors. Von einem bummelig 100 PS Motorrad erwarte ich, wenn man spätestens bei 70 kmh im 6´ten Gang am Hahn zieht, das sie locker und flockig hochdreht.
Ich fahre gerne sportlich und schalte auch gerne, sogar so gerne das ich bei 80 in Schräglage über Schotter fräse. Übrigens nicht im 6´ten Gang.
Also hier jetzt die Antwort vom Honda Händler:
Ich habe am Montag angerufen. Die Aussage vom Meister war, man hätte sie Probegefahren und es wäre kein signifikanter Unterschied zum Vorführer festzustellen.
Das heißt in meinem Sprachgebrauch: Ja sie haben einen Unterschied gemerkt wissen aber nicht woran es liegt !
Der Meister sagte das er sie morgen selber noch mal Probefahren wird, und dann telefonieren wir noch mal. Jetzt haben wir gerade telefoniert.
Ergebnis des Meisters: Ja sie verhält sich anders als der Vorführer den sie stehen haben. Er spürt diese leichten "Zündaussetzer" auch. Er bezeichnet es als "Magergemisch Ruckeln".
Er sagt aber auch das er nicht wüsste was er daran ändern solle. Er könnte jetzt nicht auf Verdacht den Motor zerlegen. Er hätte eine Nachricht an Honda geschrieben, mit der Bitte um Nachricht was jetzt zu tun sei.
Auf meine Frage hin ein anderes Mapping, quasi Firmware für die Motorsteuerung, einzuspielen, kommt die Antwort:
Es gibt keinerlei Möglichkeit eine Programmierung oder Update der Motorsteuerung vorzunehmen. Es gäbe lediglich einen Fehlerspeicher und der sei leer. Bei Europäern wie KTM mag das möglich sein bei Japanern eher nein.
Auch gäbe es keine Möglichkeit den Motor in irgendeiner Weise fetter einzustellen.
Seine Empfehlung: Super Plus oder Ultimate zu fahren um zu schauen ob es damit besser wird. Dann hätte man eine Richtung in die man schauen kann.
Ich bin nicht zufrieden, das Moped macht mir so recht keinen Spaß mehr, überlege schon zu KTM zu wechseln.... Dabei liebe ich meine A-Twin doch eigentlich. Naja schauen wir mal was Honda-Deutschland dazu sagt ![Embarrassed :oops:](https://trueadventure.de/forum/core/images/smilies/redface.gif)
Nachtrag: Honda-Deutschland hat sich gerade gemeldet ! Bei den ersten Modellen hätte es gelegentlich Probleme mit dem Nockenwellensensor gegeben. Dieser hätte auch Einfluss auf die Einspritzpumpe und wird jetzt getauscht!
VG
Johannes