Edi kann sein Exemplar doch nun optimal einstellen und dir zusenden, dann könntest du es neu vermessen.
Beiträge von MacReiner
-
-
Letzten Samstag im schönen Sinntal/Jossgrund.
Temperatur bei ca. 33 Grad und wir mit sechs Mopeds fröhlich am Angasen.
Das ist bis ca. 15:00 gutgegangen.
Dann, beim Anbremsen einer Rechtskurve aus höherer Geschwindigkeit verlor das Vorderrad plötzlich seine Führung, fing an zu schwimmen oder zu schmieren.
Das Einlenken in die Kurve war nicht möglich.
Ich musste fast zum Stillstand herunterbremsen, um wieder lenken zu können.
Puhhhh, es war genug Strasse da und kein Gegenverkehr!
Heute habe ich den CTA3 draufbekommen.
Aber nu isses ja auch nicht mehr so warm…😅
-
Mir würde es ja schon reichen, wenn ich mit meinem Motorrad zuverlässig an der Ampel jedem normalen Auto wegfahren kann, das da zufällig steht.
Sieh dir mal die aktuellen Volvos an…
0 auf 100 in 2.5s.
Das ist megakrank für eine Familienkutsche.
Und für ein Moped kaum noch einholbar 🤓
-
Die App gibt’s im Appstore.
Hab ich gestern geladen und heute meine erste kleine Rundtour gemacht.
Im Prinzip ist schon fast alles an Board, was man so benötigt.
Es fehlt:
Geschwindigkeitsanzeige
Blitzer
Baustellenumfahrung
Alle Abbiegeansagen sind verstümmelt, nur kurze Ansagen sind vollständig.
AppleCarPlay gibt es noch nicht, soll aber in Arbeit sein, sagt deren Forum.
Ich finde die App auch zum Planen gar nicht schlecht, ein bisschen Eingewöhnung muss natürlich sein.
Aber im alltäglichen Gebrauch sind noch einige Wehwehchen zu beseitigen.
-
Ja, definitiv.
Aber einmal probieren wollte ich ihn doch.
Ich mag die grobe Optik.
-
Morgen werde ich den Trailmax wieder herunterwerfen.
Nach ca. 5000 km ist vorne wie hinten gar.
Am Samstag bei etwas schärferer Gangart fing das Vorderrad an zu schmieren. Beim Einbremsen in die Kurve ging es fast geradeaus 🥸
Ok, es war mit über 32 Grad zu warm um flott zu fahren.
Hinten ist Glatze, vorne massiv Sägezahn.
Bis dahin hat er aber wirklich Spaß gemacht.
Nun gibt es wieder den CTA 3.
-
Nun bin ich wieder ein paar km gefahren.
Sensor- und Schalterwechsel hat nichts gebracht.
Allerdings habe ich eine neue Erkenntnis gewonnen:
Moped steht auf dem Seitenständer, Zündung an, alles ist gut. Das N ist vorhanden und die grüne Led links im kleinen Display leuchtet auch.
Sodann schwinge ich mich elegant aufs Moped und schwupps, N ist wieder ein Strich und die grüne Led ist aus.
Also absteigen, Moped auf den Hauptständer und HRad drehen.
Dann habe ich aber festgestellt, dass Vibrationen auch genügen, um eine Änderung herbeizuführen.
Seitdem trete ich nur noch unten an den Motor, damit ich starten kann.
Wenn ich in einer Woche wieder zuhause bin, suche ich also nach einem Wackelkontakt in den beiden Sensorleitungen.
Alles wird gut! ☺️
-
Das ist die allgemeine Betriebsgefahr eines Fahrzeugs.
Die wird dir einfach verordnet, sobald du am Strassenverkehr teilnimmst.
-
Das passt ja gar nicht…
Auch die vordere Hälfte fluchtet nicht mit dem Tank.
-