Beiträge von Bombert

    Natürlich sind die 6 KG zu gering angesetzt. Meine Vermutung ist eine andere als meine Information ;)
    Aber ist mir auch ehrlich gesagt auch ziemlich egal. Ob ich mit 227 oder 243 KG durch den Sand fahre, kommt auf gleiche raus. Und wann kommt das schon mal vor ... Gefahren wird dann mit Technik&Gas&Arsch nach hinten. Wollte ich es leicht haben, würde ich meine Husky nehmen ..
    Mich interessiert die Adventure, weil sie gefühlt da ansetzt, wo Honda ausgestiegen ist - mit der RD 07 a. Ich mag die Details, die Idee dahinter und das Design. Ist halt keine Enduro - ist ein Adventure Bike.


    Meine Info ist: 6 KG plus mit Schaltgetriebe i. vgl. zur "normalen" ... Das ist beim Reisen zu vernachlässigen ... Nehme ich 6 Kilo ab, passt das wieder.


    Die Firlefanzlämpchen+Sturzbügel sind vermtl Aufpreispflichtig. Braucht aber auch keiner, is nur Lampenmode und sieht auch noch scheisse aus. (Ist natürlich wie immer GESCHMACKSSACHE) Da gebe ich dir Recht.


    Essentiell unterscheidet sich das Modell maßgeblich. Darum auch Kaufoption für mich. Insbesondere für jmd, der diese Motorräder aus der Sicht eines Endurofahrers beurteilt: positiv: mehr Bodenfreiheit, mehr Federweg, bessere Sitzbank, flacheres Cockpit, anderer Schwerpunkt (wenn du mit wenig Sprit fährst); Nachteil: Der hässlichste Sturzbügel der Welt, viel zu lange Scheibe, viel zu kleine Fußrasten, zu anfälliger Auspuff (da zu ausladend), wenig stabile Handguards, sinnlose Bereifung, keine Kettenführung. Müsste man als erstes Weschseln (ca + 1500-1700 Euro)
    UVP: Vergleichbar mit der 1090 R; passt schon.