Bildchen gefunden
[attachment=0]60345052_2772631909477124_2360525557868789760_n.jpg[/attachment]
Beiträge von RHEINPFEIL
-
-
Hab ich immer auf der Hayabusa gefahren, die ZVX Kette verträgt viel Drehmoment.
Würde ich auf der AT mit dem Schraubschloss montieren, das Werkzeug zum vernieten ist recht teuer.Nut die Kettenräder sind kein Designerstück, da würde ich gucken, ob man welche von JT bekommen kann.
Die Supersprox passen ja offensichtlich nicht so ohne weiteres. -
Kann ich nicht bestätigen, vielleicht geringfügig lauter.
Fügt sich optisch gut ein, läuft untenrum etwas williger.
Für das Geld macht man nichts verkehrt.Ich hatte das Glück einen ohne Schild zu bekommen.
Das Thema gibt es auch schon unter "Storm" der Dämpfer kommt ja von Mivv.
Da gibts auch Fotos. -
Ich hätte Zeit in die verbotene Stadt zu kommen
-
Da irrst Du Dich
Bei der AT schleift die Kupplung immer leicht, d.h. die Beläge nutzen sich ab wenn man nicht auskuppelt.
Beim Auto, wird die Kupplung auch nicht richtig getrennt wenn man auf der Bremse steht, daher immer auf N, auch beim Automatik.
Der Kupplungswechsel beim PKW DSG kostet rund 2000€, also lieber auf N schalten, beim Automatik muss man nur mal das Getriebe spülen lassen, das kommt günstiger.Natürlich ist das sehr unkomfortabel, weil damit auch die Einstellung auf S verloren geht.
Muss jeder selber wissen, kommt sicher auch auf die Situation an. -
Die Gummiwindabweiser von der Adventure helfen, die Position der Bohrungen sind auf der Rückseite der Verkleidungen eingeprägt, kann man von innen ertasten, dann muss man sie nicht ausbauen.
-
Hab noch den letzten ohne Emblem bekommen können, fährt doch besser als erwartet, dreht schneller hoch und untenrum kein geruckel mehr. Da macht man nix verkehrt. Ist etwas lauter als original aber nicht viel.
[attach60345052_2772631909477124_2360525557868789760_n.jpg[/attachment]
-
Auf der großen Fähre musst Du selbst Hand anlegen, zur Insel rüber sieht etwas grob aus klappt aber, die legen einen Lappen auf die Sitzbank wickeln ein Seil drum ziehen fest, fertig.
Auf der großen Fähre auf Seitenständer stellen und mit Gurt gegen das Geländer ziehen dann kann sie nicht weg. Ich habe meine auf den Haupt ständer gestellt und oben festgebunden geht auch.
Wir hatten ein Haus in Castletown....
Es gibt einige Hohlwege mit Schotter zu fahren, ist vielleicht mit der AT ganz interessant.
War jedenfalls vor 20 Jahren so
-
War was fummelig, ging aber schließlich.
Leider ist alles so verdeckt dass man nirgends mit Steckschlüsseln ran kommt. -
Kann man machen, der mit dem gelben Aufkleber wäre der ohne Abe, der einzelne Schalldämpfer hat eine längere Befestigung und steht nicht so steil wie die Komplett anlage