Beiträge von Ferrari

    Ich hab im Nov.18 eine neue AT-DCT gekauft.Stand schon beim Händler.Deshalb bin ich davon ausgegangen,daß der Makel mit dem Hauptständer schon beseitigt wurde.Anf.April wurde ich von Honda über den Rückruf informiert und bin sofort zum Händler.Der Ring wurde getauscht.Heute,Wetter zu schlecht zum Fahren,aber gut genug zum Putzen,lag nach dem abspritzen des Moppeds der Ring in der Einfahrt.
    Sofort den Hauptständer mit Spanngurt gesichert und im Regen zum FHH.Nach etwa 1 Std.meinte der Meister ich könnte mich über einen neuen Ständer freuen.HÄ??
    Soll ich froh sein,daß es nur Zuhause passiert ist,oder beunruhigt das der Ring überhaupt abgefallen ist?
    Jedenfalls gibt es anscheinend 2 verschiedene Hauptständer und 2 verschiedene Ringe und alles original und zufällig alles am Lager.(Sagt der Meister)
    Wer sagte noch"die Erde ist eine Scheibe"?


    noch ein Nachtrag:
    hab bei Touratech nochmal beide Scheiben probegefahren,mit dem Neotec Helm.
    Hab dann die Scheibe L in hell mitgenommen.Die dunkle Scheibe ist schwierig,wenn man über eine Kuppe fährt und am oberen Punkt der Kuppe nach unten schaut sieht man nichts,so dunkel ist die Scheibe.


    Bin dann einige Tage mit der Scheibe rumgedüst.Das nervige tiefe vibrieren bei 80 ist jetzt weg.Aber erst nachdem ich die untere Befestigungen um ca.8mm unterlegt habe,Scheibe ist jetzt vom Winkel etwas flacher und jetzt ist es richtig gut.

    [quote='Ferrari','http://wsc.trueadventure.de/forum/index.php?thread/&postID=80002#post80002']
    Ich habe den Swego Forkshield nachgebaut.Erst mit transparenten Tisch-Sets,die Tisch-Teller-Unterlagen aus Kunststoff.Die sind biegsam,aber leicht zu verarbeiten.Dann hab ich mir eine 1mm Carbon Platte bestellt und das Teil angefertigt.Das Original ist aus labber Kunststoff und bis das dann aus Las Vegas hier ist,kostet es viel Kohle und Nerven.
    Der C3 hat schon eine neue Visiermechanik von Schuberth´s bekommen,trotzdem fällt bei 80-90 km/h das Visier die erste Stufe zu.Das nervt total,ist aber wohl eine Schubi-Philosophie , dasß das Visier zu geht wenn es anfängt Spass zu machen.
    Hab als nächste Maßnahme bei Louisa eine Tourenscheibe von Puig bestellt,in der Filiale , zur Ansicht , kurze Probefahrt hat man mir zugesagt.
    Parallel dazu war ich bei Motorrad-Ecke und hab mal Helme angeschaut.Die haben mich gleich angefixt mit dem Neotec 2.Kurz zum Testen auf die BAB.150 km/h und das Visier macht keine Anstalten von selbsständig schliessen und so.War leider nur der Helm , ohne Kommunikation,aber da kann Schuberth noch was lernen.
    Nun steckt die Nadel ganz tief im Arm.Der Helm kostet Liste 700,dazu noch 300 für Sena.
    Bestimmt muss der Osterhase so ein Ei in der Garage ablegen.



    Nachtrag:Der Hase hat geliefert,Neotec 2 mit Sena .Aller-aller 1.Sahne

    Ich habe den Swego Forkshield nachgebaut.Erst mit transparenten Tisch-Sets,die Tisch-Teller-Unterlagen aus Kunststoff.Die sind biegsam,aber leicht zu verarbeiten.Dann hab ich mir eine 1mm Carbon Platte bestellt und das Teil angefertigt.Das Original ist aus labber Kunststoff und bis das dann aus Las Vegas hier ist,kostet es viel Kohle und Nerven.
    Der C3 hat schon eine neue Visiermechanik von Schuberth´s bekommen,trotzdem fällt bei 80-90 km/h das Visier die erste Stufe zu.Das nervt total,ist aber wohl eine Schubi-Philosophie , dasß das Visier zu geht wenn es anfängt Spass zu machen.
    Hab als nächste Maßnahme bei Louisa eine Tourenscheibe von Puig bestellt,in der Filiale , zur Ansicht , kurze Probefahrt hat man mir zugesagt.
    Parallel dazu war ich bei Motorrad-Ecke und hab mal Helme angeschaut.Die haben mich gleich angefixt mit dem Neotec 2.Kurz zum Testen auf die BAB.150 km/h und das Visier macht keine Anstalten von selbsständig schliessen und so.War leider nur der Helm , ohne Kommunikation,aber da kann Schuberth noch was lernen.
    Nun steckt die Nadel ganz tief im Arm.Der Helm kostet Liste 700,dazu noch 300 für Sena.
    Bestimmt muss der Osterhase so ein Ei in der Garage ablegen.

    folgendes Problem:
    Fahrer 183 cm,AT Sitzbank obere Position,Helm Schuberth C3


    bei 90-110 km/h geht das Visier halb zu


    Versuch 1:TT Scheibe M
    ist wie Fahren im Sturm,Birne flattert,Wind ohne Ende


    Versuch 2:TT Scheibe L
    Visier geht bei 130 km/h und mehr zu,aber bei ca.80 km/h fängt die Birne an leicht zu vibrieren,so stellt man sich Schüttellähmung vor.
    Beide Scheiben waren zur Auswahl von TT,gehen leider wieder zurück.

    1000 km Kundendienst AT 2018 DCT bei Trinkner Löchgau:
    133,06 Arbeitszeit 14AW (10% Winterrabatt bereits abgezogen)
    99,23 Material
    zusammen:232,29€
    AW letzes Jahr August 8,87 € , AW März 2019=11,30 ist eine Lohnsteigerung von 27%
    dann kommt noch Steuer.
    Wenn eine Std.12AW=12*11,30 =135,60€+Märchensteuer unglaubliche 161,36 €


    Das ist der Verrechnungssatz für ein Honda Motorrad,nicht für eine Rakete oder eine Raumsonde!!!!


    Hab daraufhin mal bei Benedini in Knittlingen angefragt , ob der Bock auf KD hat bei Moppeds die woanders gekauft sind.
    Anwort vom sehr freundlichen Chef: selbstverständlich,probiert uns doch einfach aus.
    Handelt mit Guzzi,Aprillia und Vespen,seit ca.1 Jahr auch mit Honda.


    Chef muss aber auch die Preise erhöhen,von 85 auf ca.90 €


    Das klingt fair, die Schrauber sollen gutes Geld verdienen.
    Werde nächsten KD dort machen lassen.


    Ich hab ne AT DCT Bj.18, die Gemahlin fährt NC 750 S DCT Bj.16