Guter Tip, so ein Nagelneues Teil liegt auch noch auf der Werkbank.
Entweder verbauen oder verkaufen
Beiträge von TwinDoctor
-
-
Ich kann nur zur Qualität meiner EX, siehe letztes Bild was sagen. Aber das will ja keiner wissen.
Der Auspuff sieht nicht schlecht aus, aber über Qualitätsnorm kann ich nichts sagen
-
Was hat der denn geraucht
Aber, die Technik beim aufheben seiner Nagasaki 400 ( Nach dem Sturz) finde ich gut -
Recht so, ja es ist der Frogman, ich habe das andere dazu geschrieben, damit man es besser findet.
Ich habe nur Abstandshalter genommen, da ich mit Hecktanks gefahren bin.
Werde jetzt an der SD04 auch Abstandshalter oder billige Kofferträger montieren, um den Hitzeschutz zu gewähren. Sehr einfache Montage, Flussdurchfahrten,Dauerregen in Russland, all das hat er gut weggesteckt. In der Wüste umgekippt, auch egal, an der Grdnze Mongolei-Russland 2x im Stand umgefallen, auch egal. Zusätzlich sind 2 Taschen dabei, zum aufbewahren von Getränken.
Für mich alleine sprechend, geiles Teil, Preis-Leisrungsverhältniss sehr gut. Grundsolide Verarbeitung. -
Zitat von TwinDoctor
Ich schwöre auf die Dirtman Saddlebags-Vikingsbag aus England.
Haben sich auf meiner Mongoleireise bestens bewährt. Tiptop in Sachen Wasserdicht. Passend auch über den Hecktanks, bauen nicht zu breit. Passt ne Menge rein. Viel Spaß bei der Sucheentweder ich finde nicht die richtigen, oder die haben kaum mehr als n schuhkarton platz?
Dann findest du nicht die richtigen. Ich fahre nicht in die Mongolei, wenn nur L und R Platz für ein Schuhkarton ist.
Viel Glück beim suchen, findest schon das richtige -
Ich schwöre auf die Dirtman Saddlebags-Vikingsbag aus England.
Haben sich auf meiner Mongoleireise bestens bewährt. Tiptop in Sachen Wasserdicht. Passend auch über den Hecktanks, bauen nicht zu breit. Passt ne Menge rein. Viel Spaß bei der Suche -
Soviele aus dem AT Forum hier
PeterLe ich war so faul, habe einfach nur den Schalter genommen. Bin eher für Fahrwerk,Schwingenumbau,Reisetanks usw, bei Elektrik hat immer mein Chef geschimpft.Bin gespannt auf Lösung(en)
-
Schönes und auch wichtiges Thema.
Offtopic: Bei der KTM 990 ADV ging es auch nicht, Abhilfe geschafft durch den 950er ADV Lichtschalter. Sparte Saft beim Anlassen/schwächelnde Batterie.Ich weiß es nicht, vielleicht hat die kleine CRF einen Lichtschalter für Ein/Aus.
Sollte man vielleicht mal probieren/wohnt einer in der Nähe zum Testen, falls die überhaupt einen haben.
Lösungen unbedingt posten.
Gruß Kai -
Das haben wir Ende der 70er,Anfang der 80er auf unseren MC Maschinen gewickelt. An keiner UR Twin--XRV alle Modelle und den neuen, habe ich das gesehen. Viel Glück bei der Bildersuche
-
Hoffentlich hat er dem Käufer gegenüber, die Mängel erklärt. Wenn sie schwerwiegend sind und er hat sie nicht angegeben, kann man es als versuchten Betrug deuten. So Leutz findest du überall. Auf der einen Seite was abschöpfen, auf der anderen Seite nichts geben.
Das begleitet die ihr Leben lang.Daher kein Verlust für ein Forum. Tschüß