So, heute das erste mal meinen Krümmer an der SD09 mit Antiblau behandelt. Hier das Ergebnis nach 10 min. Arbeit.
Mir geht es in erster Linie um ein sauberes Motorrad zu fahren. Da gehört der Krümmer einfach mit dazu. Nicht zwingend der Chromlook ist da für mich ausschlaggebend, sondern keine Teer oder andere eingebrannte Flecken zu haben. Das Krümmer reinigen mache ich in der Regel alle 5000km und geht ziemlich schnell, wenn man das in regelmäßigen Abständen macht. Nebenbei wird da der eine Steinschlag auch ausgebessert. Sonnst wird dann immer wieder gejammert, wenn dann im Frühling die bräunlichen Flecken erscheinen.
An meinem Motorrad wird alle 500km die Kette mit weißen Kettenspray behandelt, alle 1000km Motorrad gewaschen und poliert. Alle 2000km wird die Kette entfettet, gründlich mit Kettenreiniger gereinigt und anschließend wieder mit weißen Kettenspray schön geschmiert.
Das sind für mich schnelle Tätigkeiten die in der Regel in einer Stunde erledigt sind.
Somit sehe ich eventuelle Defekte gleich mal und hab zugleich auf alle relevanten Teile einen Blick geworfen.
Nebenbei spiegelt sich das beim Wiederverkauf wieder. Ich selber würde nie ein ungepflegtes Motorrad erwerben. Da hätte ich keine Freude damit.
So, jetzt gibts wieder genug Gesprächsstoff für die Anti Polierer unter uns.