Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Beste Grüße aus dem Landkreis Limburg-Weilburg vom
Airwulf
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Beste Grüße aus dem Landkreis Limburg-Weilburg vom
Airwulf
Hallo Joko,
bitte sende mir Deine Überweisungsdaten und Betrag (Höhe Versandkosten?)
Vielen Dank und beste Grüße vom Airwulf
Biete sehr gut erhaltenes Original Honda Kofferset aus dem Jahr 2018.
Seitenkoffer links, 40 Liter Volumen - Seitenkoffer rechts, 30 Liter Volumen.
Montage ohne Gestell an den Aufnehmungen des Bikes.
Passend für CRF 1000 Africa Twin und Africa Twin Adventure Sports, Baujahre 2016-2019.
Ein passender Schlüssel kann mitgegeben werden, so dass keine Codierung notwendig.
Wer auf seine Maschine die Schlüssel passend machen möchte, kann die Codierung vom FHH vornehmen lassen.
Abholung in Limburg / Übergabe Rhein-Main / Westerwald wäre mir wegen der Größe am liebsten.
Falls Versand, müsste ich noch die Kosten hierfür abklären.
Hallo, der Kettenöler wurde soeben verkauft - bitte nicht mehr nachfragen.
Vielen Dank und beste Grüße vom
Airwulf
Hallo Wolfgang!
Gerne!
Schicke mir doch Deine Adresse über die Mailbox.
Viele Grüße von Airwulf aus Limburg
Vielen Dank für Eure Hinweise - vielleicht geht das Teil ja doch schnell weg.
Zum Einbau habe ich mir hier ein Thread mit 35 Seiten angesehen, das wird bei mir leider nichts.
Viele Grüße vom Airwulf
Guten Tag,
ich habe mir einen Cobbra Nemo2 gekauft, er ist ungebraucht und originalverpackt.
Verkaufe von privat incl. Versandkosten für Euro 80,-.
Ich nehme an, dass Garantie/Gewährleistung bestehen, weil ich den Kettenöler erst am 14.04.2020 gekauft habe. Rechnung vom Händler ist mit dabei.
Ja, warum verkaufe ich?
Inzwischen bin ich überzeugt, dass es sich bei meiner Fahrweise nicht lohnt, einen Kettenöler zu haben (zu wenig Kilometer) und das richtige Anfummeln klappt bei mir wahrscheinlich auch nicht.
Vielleicht hat ja gerade jemand Interesse, der auch den Einbau kann - bei den großen Händlerketten kostet er Euro 100,-.
Vielen Dank und beste Grüße
vom Airwulf9
Hallo.
Meine ATAS stand draußen unter der Pergola. Nichts geladen. Batterie war angeklemmt.
Drei Monate Standzeit.
Einmal den Starter gedrückt und sie war da.
Gruß vom Airwulf aus Limburg
Hallo nochmals.
Die Variante mit dem Taster ist sicherlich am einfachsten.
Bisher kenne ich aber nur die ON/OFF-Taster, die es in ansehnlicher Art und Weise wasserdicht für Motorradlenker gibt.
Bei dem original verbauten Heizgriff drückt man sich über aus und dann die weiteren Stufen durch, wieder bis zum aus.
Wenn ich die Platine entferne und die vorhandene Funktion erhalten möchte, was muss ich bei dem Kauf des Tasters beachten?
Nochmals Dankeschön vom Airwulf9
Hallo noch einmal,
nachdem ich mir die Möglichkeiten von Sugru angesehen habe:
Richtig interessant, wenn es zu einem dauerelastischen Silikon aushärtet.
Allerdings hätte ich dann die Platine offen liegen und es käme sehr wahrscheinlich schnell zu einer Korrision.
Aber für den Hintergrund habe ich diese Option gespeichert.... und ich werde mir Zeit lassen...
Viele Grüße vom Airwulf9