in Schräglage weiß ich nicht.
Aber beim überholen auf Schlagloch Untergrund regelt sie gnadenlos runter.....
in Schräglage weiß ich nicht.
Aber beim überholen auf Schlagloch Untergrund regelt sie gnadenlos runter.....
saint tropez?
wie macht ihr das mit partzilla / USA. Lasst ihr euch da ein Angebot machen? Wenn ja, sind das netto Preise oder sind da US Steuern mit drauf?
Fallen us steuern überhaupt an?
(Deutsche Steuern und Zölle sind klar)
wie macht ihr das mit partzilla / USA. Lasst ihr euch da ein Angebot machen? Wenn ja, sind das netto Preise oder sind da US Steuern mit drauf?
Fallen us steuern überhaupt an?
(Deutsche Steuern und Zölle sind klar)
...Wie machst du das mit Sonnenbrand auf der Nase?
Machst du zu Fahrtbeginn nen Abstecher in der Kiesgrube?
So ein Montiergerät hatte ich mir auch mal gegönnt, zumal es mit den Montierhebel doch ne plackerei ist.
90/90 auf 1,85" sowie 140/80 auf 2,75" waren mir selbst unter hohem Kraftaufwand nicht möglich ab bzw. Aufzuziehen. Hab mir dabei sogar die Speichen verbogen.
Schade. Habs wieder verkauft.
Hoffe es klappt bei euch besser.
Bin nun wieder bei den Montierhebel.
Zum Ventil einfädeln geht zur Not auch ein kleiner inbusschlüssel, den man bei demontiertem Ventileinsatz in das Ventilgehäuse, zur Führung durch das Felgenloch, stecken kann.
ich merk da bei den heutigen Diesel nix.
Vielleicht muss ich mal zum HNO
aaah, ein Kenner
Apropos, ich finde es krass, wenn man an ner Ampel steht, und der "Duft" von was auch immer am Krümmer verglüht, hoch zieht.
ich bin permanent im Drehzahlbereich ab da, wo der Motor rund läuft unterwegs.
Bezüglich Verschleiß würde ich verneinen.
Ich versuche jedoch auch volles beschleunigen in niedrigen Gängen zu vermeiden, wegen des Verschleiß.
Das mit dem wegdriften in Schräglage, im Zündungstackt hab ich auch gelegentlich und erschrecke jedesmal. -> schnell runterschalten.
Aber gut, dass das bei euch auch so ist....