Beiträge von Rüttel

    Habe jetzt eine gebrauchte einteilige Touratech-Sitzbank freschtouch in standard Höhe zum probieren zu Hause.

    Bin etwas hin und hergerissen und da ich zur Zeit keine Probefahrt machen kann (nur Probesitzen) mal ein paar Fragen an euch.

    Ich bin ca. 1,80 groß und hatte nach langem Probieren mit der mittleren Touratechscheibe plus Spoiler endlich eine akzeptable

    Aerodynamik erreicht. Nun ist die Sitzbank in "standard Höhe" aber ca. 1,5 bis 2cm höher , hat sich das bei euch negativ bemerkbar gemacht ? Ich befürchte, ich komme wieder in den "Brummwirbelstrom" ?!

    Vom Sitzkomfort habe ich kaum einen Unterschied feststellen können:/ , ich wiege 80 kg plus Klamotten, da drückt es den Schaum der org. Bank noch nicht bis zum Boden durch (wie gesagt, längere Probefahrt fehlt leider).

    Meine Frau durfte auch mal Probesitzen und fand den Sozius der TT besser mein Sohn übrigens auch, aber die fahre nur sehr selten mit.

    Besser mit den Füßen zur Erde komme ich mit der org, Bank auch, bei der TT sind es nur noch die Stiefelspitzen (das hatte ich bei meiner LC8 auch und war manchmal schon sehr knapp=O;)).

    Dafür ist der Kniewinkel bei der TT besser.

    Schöner ist auch das man das hintere Abteil unter der Sitzbank ganz gut mitnutzen kann ohne erst die zweite Hälfte abschrauben zu müssen (z.B. Werkzeug oder erste Hilfe Tasche):thumbup:.

    Höhenverstellung ist nicht mehr möglich und unter die vordere Hälfte der TT passt auch weniger als unter die orginale (mehr Schaum)


    Trotzdem frage ich mich ob das gebrauchte 300,- Oken wert ist:/.


    Wie sind den die Erfahrungen über einen längeren Zeitraum, hat jemand mal zurückgetauscht, oder alle glücklich ?


    Danke :thumbup:

    Grüße Matze

    Bin auf der Suche nach einer preiswerten Touratech Sitzbank in der kpl. langen Ausführung in standard Höhe, oder ähnlich

    für die CRF1000.


    Grüße Rüttel


    P.S.: wie sind denn eure Erfahrungen ?

    Klaus

    und nun mal 'was zur eigentlichen Frage ;)

    Habe den Scout ca. 10000km gefahren und kann sagen; es gibt gute und nicht so gute Dinge , aber hier mal kurz in Stichpunkten

    meine !!! subjektiven !!! Eindrücke:


    Optik ganz gut , kernig grob:thumbup:

    super universell einsetzbar (vom Nordkap bis Südafrika, Vollgas oder vollbeladen mit Sozia im Bummeltempo)

    relativ laute Abrollgeräusche (bei LC8 mit 2xAcrapovic spielt das aber keine Rolle)

    unter 20km/h spürst du jede Stolle (mich hat's nicht gestört)

    seeeehr steife Karkasse (stabiler Reifen, aber schwer per Hand montierbar)

    fährt sich bei schlechtem Straßenbelag etwas hölzern (schlechte Eigendämpfung durch steife Karkasse)

    Steife Karkasse (hat auch was positives :), er ist recht durchschlagsicher)

    sehr langlebig (bei 10000 war immer noch gut Profil da)

    sehr gute Nässeperformance (was mich extrem positiv überrascht hat)

    Mittellaufrille offroad echt blöd, schon auf Gras übel, im Schotter egal (außer wenn trocken, aber da geht jeder Reifen;))

    Top Service von Heidenau :thumbup:hier sprechen noch echte Menschen


    Hoffe geholfen zu haben, Grüße Matthias


    P.S.:


    achso und noch 'was wichtiges , wenn du eine neuere SD06 hast sollte dort im CoC schon 150/70 als "B" mit "M+S"eingetragen sein und kann somit legal ohne irgendein TüV, DEKRA oder sonstwas Geraffel gefahren werden (musst aber im CoC nachsehen)

    Hi Ingo,

    zunächst mal vielen Dank :thumbup:.

    Das eigentliche Problem ist, dass der beim CoC eingetragene hinterr Reifen ein "-" also ein diagonaler ist und der hintere TKC aber ein Radialreifen und damit eine andere Bauart darstellt. In meinen Augen völlig egal. Aber wie sieht es rechtlich aus :/.

    In der Zulassung steht (bei dir sicher auch)

    natürlich ein "R" Reifen aber eben nicht als "M+S".

    Also irgendwie steht irgendwo irgendwas ,

    Aber so richtig zusammen passen tut's nix ;(