Heute nochmal das gute Wetter ausgenutzt, ab morgen nur noch Regen und starker Wind. Kleine Tour zum Eidersperrwerk.
Screenshot_20210922-200246_calimoto.jpg
Heute nochmal das gute Wetter ausgenutzt, ab morgen nur noch Regen und starker Wind. Kleine Tour zum Eidersperrwerk.
Screenshot_20210922-200246_calimoto.jpg
Gestern 1,769 bei Shell.... für E5
Bin froh wenn der Enyaq da ist ganzes Jahr den gleichen Strompreis zu Hause.
Alles anzeigenWas hast denn für eine Wallbox ins Auge gefaßt
Mit den Boxen habe ich mich nur etwas beschäftigt, eventuell die Elli von VW oder die Vestel. Sind im Test ganz abgeschnitten.
Momentan steht beim Arbeitgeber die Überlegung im Raum die Firmenwagen nach und nach gegen VW ID3 zu tauschen. Haben da ein ziemlich gutes Leasing Angebot erhalten.
Die dürften wir dann auch mit nach Hause nehmen.
Die Entscheidung werde ich noch abwarten, da wir an der Firma nicht genügend Ladestationen hinsetzen können. Muss ich zu Hause laden und dann müsste mir der Arbeitgeber ja was dazubezahlen.
Eventuell brauche ich dann auch zwei. Das müsste man dann noch besprechen. Zum laden würde aber auch eine für zwei Autos reichen. So oft müssten die da nicht dranhängen.
Alles anzeigenIst zwar nicht zu 100% für den Enyaq zutreffend, aber durch die selbe MEB Plattform durchaus vergleichbar:
Und bevor es da wieder ausufert, jedem Elektroautofahrer ist durchaus bewußt, daß derzeit ein Diesel im Anhängerbetrieb, die Nase immer noch weit vorne hat.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Das geht ja, bei niedrigen Temperaturen, mit Winterreifen und nicht kleinen Anhänger hätte ich mit mehr Verbrauch gerechnet.
Etwas größerer Akku und dann geht auch eine Urlaubsfahrt mit Wohnwagen.
Mit Kindern (und auch alleine) ist eine Pause alle 3 Stunden eh nicht verkehrt. Und auf unseren Touren nach Schweden oder Norwegen machen wir das in der Regel eh schon.
In Skandinavien ist der Ausbau auch viel besser wie in Deutschland.
Letztes Jahr aus Norwegen, kurze Pause in Dänemark, alles voll mit Ladesäulen. Stau in Deutschland zwischen Flensburg und Rendsburg, Pause auf dem Rastplatz und da standen 2 alte Ladesäulen...
Aber mit dem Enyaq kommen wir mit der ersten Ladung mindestens bis Dänemark Odense.
Alles anzeigenDanke dir.
..Und wir hatten bisher immer mindestens ein Auto mit AHK.
Wir waren bisher zu geizig fürs Nachrüsten, waren immer Gebrauchtwagen, 1-3 Jahre alt.
Jetzt hat sich die Möglichkeit ergeben und 890€ für eine elektrisch Schwenkbare finde ich okay.
Bei der Reichweite muss ich passen. Eine Urlaubsfahrt mit Wohnwagen und 4 Personen nach Italien würde ich eher nicht machen.
Es gibt noch den 80x (4WD), der hat bei 12% 1200KG.
Wir hatten bisher keine AHK. Bestellt habe ich sie dieses mal für Gartenabfälle oder eventuell einen Fahrradträger.
Wir haben uns jetzt entschieden. Unser bald 11 Jahre junge S-Max wird nächstes Jahr gegen einen Skoda Enyaq iV 80 Sportline in Race Blue Metallic „eingetauscht“. Ich würde ihn auch jetzt schon nehmen, leider Lieferzeit von 10-12 Monaten. Vertrag wurde gestern unterzeichnet.
Habe ich zumindest etwas Zeit für die Wallbox
Freuen uns schon drauf.
Und ich vertikutiere auch noch ein Stück Rasen (eher Kleewüste).... gar nicht dran gedacht.
Gestern ging es endlich mal wieder aufs Moped, die nächsten 3 Wochenenden sind leider schon wieder voll mit Terminen...
330Km durch Schleswig-Holstein, habe mal ne andere Nord-Ostsee Kanal Fähre benutzt, Richtung Kiel. Über 30 Minuten da gewartet, war Super voll.
Dann noch Richtung Gettorf, Laboe, Selentiner See, Lütjenburg, Preetz und wieder Richtung Kreis Pinneberg. Fast nur kleine Nebenstraßen. War sehr schön.
Dann ging Benzin Reserve an, noch 90km, okay wird ja bestimmt irgendwann wann ne Tanke kommen, kam dann erst 60km später. Das nächste Mal gucke ich vorher nach ner Tanke. Nur um Lütjenburg waren etliche Straßen gesperrt, die das Navi nicht kannte.
Getankt habe ich 24.57 Liter. Ob ich wirklich noch 30km geschafft hätte? Ich habe ja so meine Zweifel ;).
Nachtrag, vorhin vergessen. Ich habe gestern etliche ATAS und AT gesehen und das waren keine zusammenfahrenden Gruppen. Insgesamt mindestens 8 Stück. Sonst sieht man vielleicht mal eine.
Vielleicht könnte man die DCT Diskussion in ein neues Thema verschieben? Die letzten 6 Seiten hab ja wenig mit den neuen Modellen zu tun.