Nach dem Update habe ich den Eindruck, dass es oben jetzt früher losgeht, dafür später dann die Restweitenanzeige stagniert. Auf der letzten Tour hatte ich bestimmt für 20 km „74km Rest“ auf der Uhr stehen. Beim Tank davor ähnlich, glaube ich.
eine Perfekte App oder Navi gibt es nicht, vor allem das es jedem passt.
Alles anzeigen
Das sehe ich auch so, darum verwende ich für unterschiedliche Anforderungen unterschiedliche Apps.
Calimoto nehme ich für Onroad Tourenplanung und Navigation. Ich habe nur das Kartenpaket gekauft und das reicht für meine Zwecke voll und ganz. Wie schon geschrieben unterstützt Calimoto leider keine Offroadplanung und Navigation. Wenn das mal möglich ist, dann steige ich auch auf das Premium Paket um.
In der Offroadszene egal ob mit dem Auto oder mit dem Motorrad hat sich "Locus Map pro" etabliert. Locus Map hat klasse Features, Karteneinbindung und Auswahl ob freie oder für schmales Geld gekaufte Karten von einem Kartendienstleister ist top. Nur das Routen planen ist nicht ganz so komfortabel wie in Calimoto oder in kurviger.de.
Deshalb nehme ich zur Offroadplanung kurviger.de. Die erstellte gpx Datei importiere ich dann in Locus Maps und fahre dann den angezeigten Track ab. Bis jetzt hat alles immer perfekt gepasst.
Für schnell mal wohin navigieren nehmen ich Google Maps.
Für alle die sich für Locus Map interessieren hier mehr Infos:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Also ich habe mir das Kartenpacket vor 2 Jahren gekauft, da es für meine Zwecke vollkommen ausreichen ist. Der Unterschied zwischen sehr kurvig und nur kurvig ist marginal und die Blitzerwarnung sowie die Schräglagenanalyse brauche ich nicht.
Ich finde, dass man Calimoto nicht mit anderen Navi Apps vergleichen kann. Der Clou bei Calimoto ist ja der Algorithmus der zur Berechnung der Route dahinter steckt, sowie die Rundtourplanung.
Das einzige was mich an Calimoto stört ist das ich keine Offroad Touren planen kann. Laut Calimoto sind sie aber an dem Thema dran.
Es liegt nicht an den OSM Karten, denn die Karten sind auch Basis von kurviger.de und Locus Maps und bei beiden kann ich Offroad Touren planen.
Onroad Touren plane und fahre ich mit Calimoto
Offroad Touren plane ich mit kurviger.de und fahre sie dann mit kurviger.de oder mit Locus Maps
Und zum schnell mal ins Hotel oder sonst wo hin navigieren nehme ich Google Maps.
• Wählt man bei einer Route den direkten Einstieg (nicht über den Startpunkt), dann navigiert Calimoto vom Standort den kürzesten Weg zum Zielpunkt. Das hat mich schon wahnsinnig gemacht. Wenn man bei Punkt 3 in die hufeisenförmige Tour einsteigen und dann 4-20 fahren möchte, bevor man ans Ziel kommt, wird man von Punkt 3 direkt ins Ziel und nicht zu 4 navigiert (versteht man das???)
Alles anzeigen
Den Einwand kann ich nicht bestätigen. Ich habe am Wochenende eine Rundtour geplant mit 8 Via Punkten. Mein Einstiegspunkt lag zwischen Punkt 2 und 3 und die App hat mich wie es sein soll zu Punkt 4 und dann weiter zu den anderen gelotst. Aus meiner Sicht alles korrekt.
ich fahre eine AT mit Schaltgetriebe und habe jetzt nach 8000 km mal nach dem Öl geschaut. Habe 0,3 Liter nachgefüllt um wieder auf die mittlere Markierung zu kommen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen