Beiträge von EisiDrive

    Der TE ist Fahrlehrer. Der kann die Klamotte sogar von der Steuer absetzen. Der Angstschweiß kommt von der Angst vor dem nächsten Umfaller-Schaden.

    … und natürlich davon, dass der/die Fahrschüler/in nix verrät. … :lachen:


    ...steckt da etwa ein wenig Wahrheit dahinter? :lachen:


    Wäre interessant deine Erfahrungen mit dieser Jacke/Hose zu erfahren. Aber der warme Sommer ist vorbei. Wir nutzen zur Zeit bei der FS Meshjacke und 2Layer/Regenbekleidung. Suchen aber auch immer wieder die Eierlegende Wollmilchsau!

    LG

    Wärmegefühl ist bei jedem anders! Habe in meinen Jahren des Motorradfahrens so einiges versucht. Leder, Leder-Kunststoff, Membran, Z-Liner,.... usw. Kein Vorteil ohne Nachteil. Mesh bei Tagesausflügen im Hochsommer, mehr Wöchige Reisen mit Bekleidung die viele Lüftungsöffnungen hat (oder Teile die entfernbar sind und mehrere Layer darunter) und Regenbekleidung zum darüber ziehen. So gelang auch heuer wieder eine Reise bis zum unteren Ende von Italien (+38 Grad Luft) wo es in der prallen Sonne gleich auf ca 45 Grad aufgeheizt war und die schönsten Passstraßen mit (+4 Grad Luft) und bei Wind (auch Fahrtwind) gefühlten -5 Grad. Bei den Handschuhen - ein Paar Wasserdichte Spidi und ein Paar Unterhandschuhe (verstaut in der Brusttasche), sowie ein Paar leichte Sommerhandschuhe. Nur bei den Stiefeln setzte ich auf Goretex!
    Zu den angeblichen Wasserdichten Bekleidungen - entweder sie lassen nach einiger Zeit Wasser durch oder sie sind so dicht das dein eigenes Schweißwasser sich in den Hautfalten sammelt. Bei langen Fahrten im Regen haben sich diverse Regenbekleidungen am besten bewährt.

    Also suche dir ein Jacke/Hose mit guter Belüftung und in die Rückentasche/Topcase eine Regenkombi!
    Bei diesen teils über heißen Sommer - Mesh - alles andere funktioniert beim arbeiten am Platz als Fahrschullehrer nicht wirklich.

    Es ist nicht - 2 Zyl. oder 4 Zyl.! Es ist die Versys - wenn die Körpergröße passt ist man in das Gesamtkonzept verliebt. Du bist mit dem Fahrzeug verbunden , hast sofort Vertrauen und ein Reisegefühl das dich bis zum Nordpol trägt. Das Abenteurerflair fehlt, die Optik Geschmacksache, der Motor nicht spürbar vorhanden, Fahrtwind nur beim zurück schieben wahrnehmbar und das liebliche Wesen am Sozius spricht nicht mehr mit dir in fluchenden Sätzen.
    Aber man kann halt nicht alles haben. Hätte Honda die Crosstourer so gebaut - würde ich jetzt 4 Zyl. fahren. zwinker