Beiträge von 2lights

    Hallo Zusammen,


    da mich dieser (Vorder)Reifen nun seit Wochen nerft, möchte ich Euch auch meine Erfahrungen mitteilen...
    Nach Ostern wechselte ich vor unserer im Mai geplanten 2-wöchigen Tour von der Erstbereifung auf den (damals..) auch hier hoch gelobten PST2. Die ersten gemütlichen Fahrten bei relativ niedrigen Temperaturen bei uns im Norden waren auch durchweg positiv. Sehr handlich und ein deutlich besseres Gefühl als mit dem Dunlop. Nichts hoppelte mehr... ;)
    Dieser Eindruck wechselte dann bereits auf der ersten Etappe Mitte Mai in den Harz. Als der Reifen richtig warm gefahren war, dachte ich zuerst, ich bekomme vorne einen Platten. Die folgende Luftdruckkontrolle zeigte aber keinerlei Veränderung, alles OK. Der Reifen fuhr sich total schwammig, wie hier bereits geschrieben wurde, wie als wenn er warm viel zu weich wird.
    Dieses Verhalten zog sich dann leider durch unsere Tour nach Oberbayern und zurück. An den richtig warmen Tagen, von denen es Ende Mai einige gab, "hoppste und schlingerte" der Reifen nur so durch die Kurven, was besonders bei Bergab-Serpentinen sehr besorgniserregend war.
    So ging es bis wir wieder in Hamburg waren. Kalt = gut, warm = unbrauchbar...
    Dann bei 15° zum FHH, der die Reifen montiert hatte, aber es war keine Unwucht und kein Höhen oder Seitenschlag feststellbar. Das Problem war nach der kurzen Fahrstrecke auch nicht nachvollziehbar.
    Am letzten Samstag dann eine längere Runde bei 20° Außentemperatur. Auf den ersten 70km alles prima, aber dann ging es wieder los.
    Die Reklamation bei Pirelli läuft. Schaun wir mal....
    Wenn man die Kommentare hier so liest, könnte man glauben, das es verschiedene Chargen des Reifens am Markt gibt..?


    Beste Grüße
    Joachim