Alles anzeigenIch wollte ihn auch nicht am Lenker haben, einfach weil ich nicht wollte. An die Soziusraste ging nicht da die Originalen Honda Alukoffer montiert sind. Mit den Rohrschellen habe ich auch geliebäugelt, hatte aber Angst das es beim Offroad dann doch im Weg ist und ich mit dem Bein anstoße.
Ist dann doch am Lenker angebaut wurden, nachdem ich in mich gegangen bin und mir überlegt habe wie viel Geraffel schon am Lenker ist ...... fällt das Ding auch nicht mehr auf.
Und so ist es, der Becher fällt nicht wirklich auf. Leitung habe ich am Bowdenzug der Feststellbremse entlang gelegt und in der Nähe der Schwinge noch eine Schlaufe in den Schlauch gemacht. Hoffe das die Schlaufe der Kapillarwirkung etwas entgegenwirkt.
Jetzt warten wir mal ab wie es sich mit verschiedenen Aussentemperaturen verhält.
Bei großer Außentemperatur dehnt sich das Öl aus und es tropft dann nach und macht Flecken am Boden.
Meine Lösung:
Nach dem Tanken wenn ich anschließend noch mindestens 30 KM fahre, dann wird der Nemo2 eine viertel Umdrehung nach rechts gedreht.
Beim nächsten Stop eine achtel Umdrehung zurück, dann tropft der Nemo2 nicht.
Also ein Beispiel: der Nemo2 steht auf 0 Grad--Tanken--drehen auf 90 Grad--fahren.
Beim nächsten Stopp ( nach ca. 30 KM ) zurückdrehen auf 45 Grad.
Das ganze bei freier Fahrt und nicht im Stopp - and - Go Verkehr.