Beiträge von Grottenmolch

    Zunächst einmal Danke für Eure Tipps und guten Ratschläge ...


    Ich bin in meinem Motorradleben schon vielen Hondas begegnet, bei mir zu Hause stehen sogar ein paar im Alter zwischen 30 und 50 Jahren.

    Und ich muss sagen, diese sind in optischer Hinsicht in keinster Weise mit dieser 6,5 Jahre alten AT zu vergleichen.

    Ob`s bei der SD04 nun die Speichen &Felgen waren (ein offensichtlicher Qualitätsmangel, der zumindest noch bis ins letzte Jahr gegen Zuzahlung – womit ich kein Problem gehabt hätte - auf Kulanz behoben wurde), die Auspuffschelle, die so verrostet war, daß sie beim Lösen abriß, dem Rost am Rahmen und div. Schrauben etc. pp. ... so etwas ist mir noch nicht begegnet.

    Und auch bei den Felgen dasselbe Argumentationsmuster div. Händler: ... „tja, da hätte wohl der Vorbesitzer schlecht gepflegt“ und dann wurde mit dem Verweis auf nicht durchgeführte jährliche Inspektionen die Kulanz abgelehnt.

    Aber es stimmt, es hat keinen Zweck, zu lamentieren und sich mit Händlern oder HONDA selbst anzulegen.

    Und natürlich kann ich die Schuld auch bei mir suchen ...

    Hätte ich mir im Vorhinein das Forum gründlich(er) durchgelesen und darüber hinaus einen Eimer Spülwasser mitgenommen, wären mir die optischen Mängel wohl aufgefallen ...

    Aber ich habe aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit meinen Hondas mit so etwas einfach nicht gerechnet. Tja, halt dumm gelaufen...

    Aber daß neben den optischen Mängeln nun auch noch – sicherheitsrelevante – technische Mängel hinzukommen, und dann das Gebaren von HONDA und dessen Händler, welches jegliches “Fingerspitzengefühl“ vermissen läßt (was ich von früher auch noch anders kenne), läßt zumindest mich zu der Schlußfolgerung kommen, daß dies meine letzte Honda sein wird ...


    So .. und jetzt genug gejammert und Euch wünsche ich viel Spaß mit Euren ATs ...

    Ich wollte jetzt auch mal eine kleine Anekdote zur Service-Freundlichkeit von HONDA beitragen...


    Ich habe mir Ende November 2022 aus erster Hand eine Africa Twin SD04 mit 18.8tkm zugelegt.

    Jetzt während des Winters habe ich mir insb. mal die Räder / Felgen vorgenommen (das altbekannte Speichenproblem: hätte ich die Maschine im geputzten Zustand und Hellen gesehen, hätte ich sie stehenlassen, aber sei`s drum) und nach dem Ausbau des Hinterrades mich über die Aufnahme des Hauptständers gewundert.



    Ich habe mich dann an einen HONDA-Händler in meiner Nähe gewandt, ihm die Fotos zugeschickt und gefragt, ob das denn normal sei und die folgende Antwort erhalten:"das ist leider nicht normal. Die Hülse muss draufgeschoben werden. Vermutlich fehlt auch der Sicherungsring, wodurch diese Situation überhaupt entstehen konnte. Es gibt diesbezüglich auch eine Rückrufaktion, die bei dem Fahrzeug, laut Garantie-Historie, auch durchgeführt worden sein soll. Eventuell ist dabei etwas schiefgelaufen."

    Genau diese Rückrufaktion wurde bereits im Mai 2020 (vor 1200KM !) durchgeführt.

    Auf meine Rückfrage, ob es denn vielleicht von HONDA eine „Garantie“ auf nicht ordnungsgemäß durchgeführte Rückrufe gäbe, bekam ich die Antwort „Garantie auf Rückruf gibt es leider nicht. Im schlimmsten Falle mit dem durchführenden Händler Kontakt aufnehmen. Ansonsten kann ich Ihnen leider nur anbieten, dass unsere Werkstatt die Geschichte (leider kostenpflichtig) wieder richtet, bzw. Sie käuflich die Sicherungsringe erwerben.“


    Dann habe ich mich mit HONDA Deutschland in Verbindung gesetzt und dort meinte man, daß man nichts machen könne, denn schließlich sei die Rückrufaktion ja durchgeführt worden und schließlich wisse man ja auch nicht („bitte nicht falsch verstehen und nicht persönlich nehmen“), was der Vorbesitzer nach der durchgeführten Rückrufaktion alles noch an dem Motorrad umgebaut habe...


    Und jetzt gehe ich mich erstmal beruhigen ...










    Hallo!


    Da mein Anfahrtsweg ein etwas weiterer wäre, hätte ich gerne vorab noch ein paar weitere Informationen zur AT:

    Mit DCT oder ohne?

    Hat das Motorrad irgendwelche erwähnenswerten Beschädigungen?

    Kette – noch die erste?

    „Offizielle“ Inspektionen wurden nicht durchgeführt?

    Wo genau steht das Motorrad?


    Im Voraus vielen Dank.