Beiträge von Weihnachtsgeldi

    Hallo,


    ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Empfenden wie Du, allerdings bei meiner SD04.

    Ich bringe in voller Montur nochmal 10 Kilo mehr auf die Waage und mit Koffern und Gepäck war die Fahrwerksgeometrie selbst bei voller Federvorspannung am Federbein nicht mehr okay. Hat sich ganz besonders bei schnelleren Autobahnetappen gezeigt. Das die Federrate des Federbeins nicht unbedingt für Fahrer oberhalb von ca. 85 kg ausgelegt ist, füllt einige Threats.

    Ich habe also etwas tiefer in die Tasche gegriffen und mir bei Touratech ein Federbein und progressive Federn für die Gabel besorgt. Eingebaut hat es mein freundlicher Honda Händler, Touratech in Niedereschach macht das aber auch direkt in der hauseigenen Werkstatt.

    Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit dem Federbein. Liegt wunderbar, ist gefühlt etwas härter und läßt sich prima auf Beladung oder Szius/Sozia einstellen. Die Federvorspannung hat 54 Klicks, wenn ich mich recht erinnere. Waren zwar alles in allem ca. 1.500 Euro, aber ich betrachte sie als sehr gut angelegt. Nur mit der Gabel bin ich noch nicht 100%-tig zufrieden, aber das wird im Frühjahr geregelt.

    Ich hoffe das ist für Dich hilfreich. Bin derzeit wegen eines Sturzes mit meinem Zweitmoped in Marokko leider auch nicht fahrfähig.

    AT / 1000 / DCT / Allein / 100/0 / CTA3 - Top Grip, sofort nach dem losfahren

    dann

    AT / 1000 / DCT / Allein, teilweise mit Gepäck / 90/10 / TKC70/TKC70 Rocks - Guter Strassengrip, aber auch Schotter möglich

    dann

    AT / 1000 / DCT / Allein, teilweise mit Gepäck / 70/30 / Anakee Wild - Für Kroatien Tour, guter Offroad Reifen mit ordentlicher Strassenperformance, natürlich mit wesentlich geringerer Laufleistung

    jetzt

    AT / 1000 / DCT / Allein, teilweise mit Gepäck / 90/10 / TKC70/TKC70 Rocks

    ....und demnächst wieder CTA3, weil ich noch einen Satz rumliegen habe und ich mir fürs Gelände eine T7 gekauft habe :zwinker:

    Auch von mir ein frohes Osterfest, oder "Wesołych Świąt Wielkanocnych", wie man hier in Polen sagt.

    (Leider nasskaltes Wetter derzeit in Warschau, nicht das Wahre für eine Ostertour. Aber die Vorhersage für die nächsten Tage sieht besser aus)


    Gruß


    Axel