Africa Twin Zubehör |
---|
Statistik |
---|
Insgesamt
Beiträge insgesamt 85829
Themen insgesamt 4688
Bekanntmachungen insgesamt: 8
Wichtig insgesamt: 21
Dateianhänge insgesamt: 9219
Themen pro Tag: 2
Beiträge pro Tag: 46
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 34
Beiträge pro Thema: 18
Mitglieder insgesamt 2546
Unser neuestes Mitglied: damike84
|
|
Autor |
Nachricht |
Henrik1991
|
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2019, 10:58 |
|
Registriert: Di 4. Jun 2019, 15:48 Beiträge: 100
Vorname: Henrik
KM-Stand: 2300
Modell: Africa Twin 2019
|
Ich habs mal getestet. Bei u130 km/h liegt mein momentan-Verbrauch laut Boardcomputer bei ca. 3,8-4,3L / 100. Das passt also alles 
|
|
Nach oben |
|
 |
Reisender
|
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2019, 18:34 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 8. Jan 2019, 07:43 Beiträge: 114
Vorname: Robert
KM-Stand: 7000
Modell: Africa Twin ohne DCT
|
Zitat:
Ich habs mal getestet. Bei u130 km/h liegt mein momentan-Verbrauch laut Boardcomputer bei ca. 3,8-4,3L / 100. Das passt also alles
Super! Danke für die Info. Noch eine Grund mehr unter 130 zu bleiben.
Viele Grüße
_________________ Der Oggersheimer
mit DL 650 (2004) und CRF 1000 (2017)
|
|
Nach oben |
|
 |
Reisender
|
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2019, 18:40 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 8. Jan 2019, 07:43 Beiträge: 114
Vorname: Robert
KM-Stand: 7000
Modell: Africa Twin ohne DCT
|
Zitat:
Hallo Robert,
War das jetzt einigermaßen verständlich?
Gruß
Th.
Nee, erst recht nicht, trotz naturwissenschaftlichem Studienabschluss. Offenbar sprechen wir doch ganz unterschiedliche Dialekte. Macht aber nix, so wichtig ist das Thema jetzt auch nicht. Auf jeden Fall ganz herzlichen Dank für Deine Umstände!
Viele Grüße
Robert
_________________ Der Oggersheimer
mit DL 650 (2004) und CRF 1000 (2017)
|
|
Nach oben |
|
 |
pascalbernhard
|
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2019, 19:11 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 1. Apr 2018, 19:12 Beiträge: 53
Vorname: -Pascal
KM-Stand: 28000
Modell: Africa Twin
|
Zitat: Ich habs mal getestet. Bei u130 km/h liegt mein momentan-Verbrauch laut Boardcomputer bei ca. 3,8-4,3L / 100. Das passt also alles  Hallo Henrik
Bist du sicher das deine Angaben stimmen? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe mit meiner AT bisher nur 1x unter 4L verbraucht und das war in Marokko in der nähe der Wüste. Topfeben mit 60km/h. Meine AT genehmigt sich mit120km/h und 2 Koffer und Topcase ca. 5.5L. Ich nur 1.69 und mit Klamotten 80kg.
Gruss
Pascal
Gesendet von meinem HMA-L29 mit Tapatalk
|
|
Nach oben |
|
 |
boxerdoc
|
BeitragVerfasst: Fr 9. Aug 2019, 04:31 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 13. Jan 2019, 10:26 Beiträge: 199
Vorname: Matthias
KM-Stand: 8300
Modell: ATAS / DCT
Wohnort: Ingelheim
|
Pascal, die Angaben stimmen...es ging halt nur bergab.
Sorry bei ca. 130km/h braucht die 1000er min. um die 5ltr.
_________________ Matthias
|
|
Nach oben |
|
 |
Henrik1991
|
BeitragVerfasst: Fr 9. Aug 2019, 06:10 |
|
Registriert: Di 4. Jun 2019, 15:48 Beiträge: 100
Vorname: Henrik
KM-Stand: 2300
Modell: Africa Twin 2019
|
Ich bin halt jetzt erstmal vom Boardcomputer ausgegangen, weil ich selbst noch keine Berechnungen gemacht habe. Eigentlich passt aber zumindestens die Restreichweite, das sehe ich ja an der Tankrechnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterLE
|
BeitragVerfasst: Fr 9. Aug 2019, 16:05 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 17. Nov 2015, 19:53 Beiträge: 396
Vorname: Peter
KM-Stand: 38000
Modell: SD04-Schalter
Wohnort: Sachsens heimliche Hauptstadt
|
Zitat: ... weil ich selbst noch keine Berechnungen gemacht habe...
Dann nimm doch einen der beiden Tageskilometerzähler und nulle ihn bei jedem Tanken ... dann weißt Du doch, wieviele Liter Du auf 100 km "in echt" verbraucht hast ...
Grüße von Peter aus L
_________________ 03/2016 - Tricolor - ABS - Schalter - OEM-Hauptständer K60 Scout GPSmap 278
|
|
Nach oben |
|
 |
bwm
|
BeitragVerfasst: Fr 9. Aug 2019, 22:11 |
|
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:27 Beiträge: 648
Vorname: Alex
KM-Stand: 24000
Modell: Africa Twin mit DCT
|
Zitat:
Zitat:
Hallo Robert,
War das jetzt einigermaßen verständlich?
Gruß
Th.
Nee, erst recht nicht, trotz naturwissenschaftlichem Studienabschluss. Offenbar sprechen wir doch ganz unterschiedliche Dialekte. Macht aber nix, so wichtig ist das Thema jetzt auch nicht. Auf jeden Fall ganz herzlichen Dank für Deine Umstände!
Viele Grüße
Robert
Das war auch falsch erklärt. Die Flammenfront wird nicht auf einmal schneller. Kann sie nicht, die ist immer so schnell wie sie eben ist.
Ich versuch es nochmal
Beim Klopfen hast du noch keine klassische Selbstzündung. Das Gemisch wird verdichtet und kurz vor OT entzündet (damit du eben den maximalen Druck kurz nach OT hast). Durch die Zündung wird aber der Druck im Zylinder nochmal deutlich erhöht. Bei schlechtem Sprit reicht das dann, dass sich irgendwo anders im Zylinder auf einmal doch der Sprit selbst entzündet. Dadurch hast du 2 Flammenfronten im Zylinder. Und wenn die aufeinander treffen überlagern sich die Druckwellen und das gibt einen ordentlichen Rumms. Außerdem ist der Sprit dann schneller verbrannt, dadurch hast du dein Druckmaximum schon früher. Im schlimmsten Fall schon vor dem OT. Dann kriegt der Kolben die maximale Kraft auf den Deckel, während er noch nach oben unterwegs ist. Unschön. Dem kann man begegnen, indem man den Zündfunken etwas später kommen lässt. Dann hat man das Druckmaximum zwar etwas zu spät aber dafür kein Klopfen mehr.
Das was du meintest ist echte Selbstzündung, dagegen hilft dann tatsächlich auch Zündwinkel zurücknehmen nichts
Dieses Video ist zwar auf englisch, erklärt das aber ganz gut mit einer sehr schönen Animation
https://youtu.be/4ZysyokEU60
Das ursprüngliche Verbrauchsthema ist ja geklärt. Davon abgesehen gibt es schon einen sehr umfangreichen Verbrauchsfred
https://www.trueadventure.de/forum/viewtopic.php?t=168
_________________ Alex
|
|
Nach oben |
|
 |
Reisender
|
BeitragVerfasst: Di 13. Aug 2019, 18:29 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 8. Jan 2019, 07:43 Beiträge: 114
Vorname: Robert
KM-Stand: 7000
Modell: Africa Twin ohne DCT
|
Danke bwm! Das ist eine wirklich sehr gekonnte, nachvollziehbare Darstellung der Vorgänge im Brennraum.
Die Erklärung mit den zwei Flammfronten (wovon die zweite infolge der Druckerhöhung durch die erste Zündung entsteht) ist einleuchtend und auch mit meinem bisherigen "Bild" von den physikalischen Gesetzmäßigkeiten vereinbar. Somit kann ich Dank Dir doch noch zwei vermeintlich widersprüchliche Fakten vereinbaren: Das Ereignis einer Frühzündung ausgelöst durch eine reine Druckerhöhung und - die Möglichkeit der Beeinflussung dieses Ereignisses durch eine Zurücknahme des Zündzeitpunktes. Genial!
Ich hoffe dass Du Dein Talent komplexe Vorgänge einleuchtend erklären zu können nicht verkommen lässt...
Herzliche Grüße!
Robert
_________________ Der Oggersheimer
mit DL 650 (2004) und CRF 1000 (2017)
|
|
Nach oben |
|
 |
Reisender
|
BeitragVerfasst: Mi 14. Aug 2019, 13:54 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 8. Jan 2019, 07:43 Beiträge: 114
Vorname: Robert
KM-Stand: 7000
Modell: Africa Twin ohne DCT
|
Der Link zu dem Video von NGK ist super, danke auch dafür. Habe ich meiner Tochter empfohlen, die ist in Ausbildung zur Kfz - Mechatronikerin und weiß gut gemachte Animationen immer zu schätzen.
_________________ Der Oggersheimer
mit DL 650 (2004) und CRF 1000 (2017)
|
|
Nach oben |
|
 |
Matze_F800
|
BeitragVerfasst: Mi 14. Aug 2019, 14:14 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 22. Feb 2018, 21:33 Beiträge: 160
Vorname: Matthias
Modell: Adventure Sports DCT
Wohnort: Jena
|
Hab 9500 km auf der Uhr. Durchschnittsverbrauch bei 6 - 6,2 L. Fahren soll Spaß machen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Reisender
|
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2019, 15:56 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 8. Jan 2019, 07:43 Beiträge: 114
Vorname: Robert
KM-Stand: 7000
Modell: Africa Twin ohne DCT
|
Zitat:
Ich habs mal getestet. Bei u130 km/h liegt mein momentan-Verbrauch laut Boardcomputer bei ca. 3,8-4,3L / 100. Das passt also alles
Und ich bin jetzt zum ersten mal 170 km/h gefahren um dem Unwetter vom Sonntag zu entkommen. Der Bordcomputer zeigte 7,4 L/100 km an. Das passt also auch, Deine AT verhält sich offensichtlich ganz normal.
_________________ Der Oggersheimer
mit DL 650 (2004) und CRF 1000 (2017)
|
|
Nach oben |
|
 |
Cklasse
|
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2019, 04:59 |
|
Offline |
 |
Registriert: Mo 31. Dez 2018, 11:32 Beiträge: 124
Vorname: Harald
KM-Stand: 0
Modell: Africa Twin mit DCT
Wohnort: Lenningen
|
Bei mir liegt der Verbrauch zwischen 4,1L bis 4,5 und muss sagen mir macht es auch Spaß 
Es kommt darauf auch an wo man fährt. Auf der Straße oder im Gelände.
Ich fahr mehr auf der K Straßen wo wenig los ist. Natürlich kurvenreich 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alpentier
|
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2019, 06:37 |
|
Registriert: Do 23. Jun 2016, 08:34 Beiträge: 209
Vorname: Bäda
KM-Stand: 40000
Modell: SD06 mit DCT
|
Zitat:
Danke bwm! Das ist eine wirklich sehr gekonnte, nachvollziehbare Darstellung der Vorgänge im Brennraum.
Die Erklärung mit den zwei Flammfronten (wovon die zweite infolge der Druckerhöhung durch die erste Zündung entsteht) ist einleuchtend und auch mit meinem bisherigen "Bild" von den physikalischen Gesetzmäßigkeiten vereinbar. Somit kann ich Dank Dir doch noch zwei vermeintlich widersprüchliche Fakten vereinbaren: Das Ereignis einer Frühzündung ausgelöst durch eine reine Druckerhöhung und - die Möglichkeit der Beeinflussung dieses Ereignisses durch eine Zurücknahme des Zündzeitpunktes. Genial!
Ich hoffe dass Du Dein Talent komplexe Vorgänge einleuchtend erklären zu können nicht verkommen lässt...
Herzliche Grüße!
Robert
Und immer schön zwei verschiedene Themen wie Klingeln und Klopfen in einen Topf werfen und verrühren 
|
|
Nach oben |
|
 |
Reisender
|
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2019, 08:29 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 8. Jan 2019, 07:43 Beiträge: 114
Vorname: Robert
KM-Stand: 7000
Modell: Africa Twin ohne DCT
|
Zitat:
Und immer schön zwei verschiedene Themen wie Klingeln und Klopfen in einen Topf werfen und verrühren
Diese Art von Einzeiler ist keineswegs besonders originell, die gibt es in jedem Forum zuhauf. Auf detaillierte und hilfreiche Informationen folgen Kurzkommentare, die intellektuelle Überlegenheit bzw. Wissensvorsprung suggerieren. Macht nicht viel Arbeit und man fühlt sich zur geistigen Elte gehörig. Der Nutzen für die Forumsteilnehmer bleibt allerdings überschaubar. Oder kommt da vielleicht noch etwas?
_________________ Der Oggersheimer
mit DL 650 (2004) und CRF 1000 (2017)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|