Africa Twin Zubehör |
---|
Statistik |
---|
Insgesamt
Beiträge insgesamt 72331
Themen insgesamt 3958
Bekanntmachungen insgesamt: 7
Wichtig insgesamt: 18
Dateianhänge insgesamt: 8229
Themen pro Tag: 2
Beiträge pro Tag: 45
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 34
Beiträge pro Thema: 18
Mitglieder insgesamt 2127
Unser neuestes Mitglied: HailSeitan
|
|
Autor |
Nachricht |
AT-Raz
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2017, 10:29 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 10. Jan 2016, 12:08 Beiträge: 316
Vorname: Ralf
KM-Stand: 15000
|
Moin
gestern auf der Messe Stuttgart gab´s den Reifen betreffend
Neuigkeiten...
- wird wohl ab ca. Mai 17 lieferbar sein
- der Vorderreifen 90/90 21 wird es mit der Sonderkennung "A"
für die Afrika Twin geben weil Honda etwas am normalen 90/90 21
reklamiert hatte...
so sprach´s am Metzeler Stand... 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
AlpenX
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2017, 11:03 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 12. Okt 2014, 14:47 Beiträge: 648
Vorname: ---
Modell: AT Tricolor DCT
|
Zitat:
weil Honda etwas am normalen 90/90 21 reklamiert hatte...
Zu viel Nasshaftung? 
_________________ Tricolor DCT|Oxford Premium Touring|Garmin Zumo 350|Navihalterung TT|Givi TRK33N Topcase|Lenkertasche Moto Detail|USB Dose Albrecht
|
|
Nach oben |
|
 |
shorty
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2017, 15:26 |
|
Offline |
 |
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 14:21 Beiträge: 122
Vorname: Reinhard
KM-Stand: 36000
Modell: DCT in schwarz
Wohnort: HS
|
Bei mopedreifen.de wird der Reifen bereits als verfügbar gelistet.
_________________ Enduro putzen ist wie Bücher verbrennen
|
|
Nach oben |
|
 |
msstein
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2017, 16:00 |
|
Registriert: Sa 23. Jan 2016, 14:22 Beiträge: 126
Vorname:
|
der Hinterreifen ja, Vorderreifen ist nicht im Lager.
|
|
Nach oben |
|
 |
AlpenX
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2017, 16:05 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 12. Okt 2014, 14:47 Beiträge: 648
Vorname: ---
Modell: AT Tricolor DCT
|
Zitat: der Hinterreifen ja, Vorderreifen ist nicht im Lager.
Ohne "A"
https://www.motorradreifendirekt.de/Met ... p/R-236432
Der mit A ist laut TE erst ab Mai verfügbar.
_________________ Tricolor DCT|Oxford Premium Touring|Garmin Zumo 350|Navihalterung TT|Givi TRK33N Topcase|Lenkertasche Moto Detail|USB Dose Albrecht
|
|
Nach oben |
|
 |
AT-Raz
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2017, 16:39 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 10. Jan 2016, 12:08 Beiträge: 316
Vorname: Ralf
KM-Stand: 15000
|
...nun, die Metzeler-Männer haben mir sehr dazu
geraten nur einen Vorderreifen mit Kennung A zu
fahren  .
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
BeGe
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2017, 18:22 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 10. Apr 2016, 21:00 Beiträge: 51
Vorname:
|
Zitat:
weil Honda etwas am normalen 90/90 21
reklamiert hatte...
Klingt komisch. Bei so einer Reifenfreigabe ist doch der Fahrzeughersteller normalerweise nicht beteiligt. Es sei denn der Reifen soll in die Erstausrüstung, was aber hier eher unwahrscheinlich ist.
Gruß BeGe
|
|
Nach oben |
|
 |
ehem. Mitglied
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2017, 18:45 |
|
|
Reifenfreigaben werden meist im späten Frühjahr durch Reifenhersteller und Motorradhersteller (einer muss ja die Motorräder stellen und vor Ort verarzten) gemeinsam im südlichen Italien durchgeführt.
|
|
Nach oben |
|
 |
AlpenX
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2017, 19:34 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 12. Okt 2014, 14:47 Beiträge: 648
Vorname: ---
Modell: AT Tricolor DCT
|
Zitat: ...nun, die Metzeler-Männer haben mir sehr dazu
geraten nur einen Vorderreifen mit Kennung A zu
fahren  .
Explodiert der andere an der AT? 
_________________ Tricolor DCT|Oxford Premium Touring|Garmin Zumo 350|Navihalterung TT|Givi TRK33N Topcase|Lenkertasche Moto Detail|USB Dose Albrecht
|
|
Nach oben |
|
 |
Harald
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2017, 19:55 |
|
Registriert: Mi 7. Dez 2016, 18:04 Beiträge: 338
Vorname: Harald
KM-Stand: 5540
Modell: Africa Twin mit DCT
|
Kennung "A" wird wahrscheinlich eine spezielle Karkasse haben.
Die Reifentests haben wohl ergeben, dass der Reifen ohne Kennung merkliche Nachteile aufweist.
So die Vermutung.
Fahren kann man den ohne Kennung wohl auch
Reifenfreigaben werden mal so und mal so herausgefahren.
Reifenhersteller fahren häufig auch unabhängig von Fahrzeugherstellern.
Motorräder bekommt man "auch mal so ..."
Fahrzeughersteller fahren teils auch alleine ihre Tests.
Mal so, mal so
Gruss
Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
PKD
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2017, 20:09 |
|
Registriert: Mi 22. Jun 2016, 18:55 Beiträge: 751
Vorname: Peter
KM-Stand: 12500
Modell: Africa Twin ohne DCT
|
Und weil es den Metzeler noch nicht gibt bin ich ab Morgen auf TKC70 unterwegs.
Der D610 hat übrigens 6000km funktioniert, aber dann war vorne das Profil sehr grenzwertig.
Hinten wären sicher noch gut 1000km gegangen.
Mit dieser Erfahrung verstehe ich schon warum Honda vorne eine Extrawurst gebacken bekommen will. Die AT scheint den schmalen Vorderreifen ganz schön zu fordern. Kein Wunder, wenn man sie auf der Strasse ungefähr so fährt wie sie kann.
Gruss, Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
cateyes
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2017, 22:50 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 8. Sep 2016, 19:15 Beiträge: 255
Vorname: Giuseppe
KM-Stand: 3500
Modell: Africa Twin DCT
Wohnort: Köln
|
Zitat: Kein Wunder, wenn man sie auf der Strasse ungefähr so fährt wie sie kann.
Gruss, Peter
Was meinst Du genau?
_________________ Africa Twin DCT Schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
ehem. Mitglied
|
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2017, 08:20 |
|
|
Zitat: Reifenfreigaben werden meist im späten Frühjahr durch Reifenhersteller und Motorradhersteller (einer muss ja die Motorräder stellen und vor Ort verarzten) gemeinsam im südlichen Italien durchgeführt.
[OT] Hi Manfred, ist das die Norm so? Hatte mal gelesen, dass die Motorradhersteller gejubelt haben, als die Reifenbindung in D abgeschafft wurde, da die teuren in-house Tests endlich wegfielen und man die Verantwortung und Testkosten auf die Reifenhersteller schieben konnte. Wenn die Zweiradhersteller da nun trotzdem mitreisen (nach Nardo?) und supporten, dann könnten sie es doch auch gleich wieder selber machen, oder? Und ob eine kleine Bude wie Heidenau ein Supportteam von jedem OEM bezahlen könnte, ich weiß nicht...  [/OT]
|
|
Nach oben |
|
 |
ATFan
|
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2017, 09:06 |
|
Registriert: Mo 16. Jan 2017, 22:49 Beiträge: 284
Vorname: Guenter
KM-Stand: 0
Modell: Africa Twin mit DCT
|
Zitat: Kein Wunder, wenn man sie auf der Strasse ungefähr so fährt wie sie kann.
Gruss, Peter
Vorwesch: Ich schreibe ganz unaufgeregt, mit der Bitte drum es auch unaufgeregt zu lesen und eventuell auch so zu antworten.
Eigentlich eh klar, aber man weiß ja nie.
Wie meinst Du das? Kannst Du ein wenig "Fleisch" zu Deiner Aussage servieren, bitte.
_________________ Allen eine gute Zeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
AlpenX
|
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2017, 09:27 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 12. Okt 2014, 14:47 Beiträge: 648
Vorname: ---
Modell: AT Tricolor DCT
|
OT: Jetzt mal ganz blöd nachgefragt. Liegt der Unterschied in der Form der Felge, oder warum gibt es unterschiedliche Reifen für die selbe Reifendimension?
_________________ Tricolor DCT|Oxford Premium Touring|Garmin Zumo 350|Navihalterung TT|Givi TRK33N Topcase|Lenkertasche Moto Detail|USB Dose Albrecht
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|