Africa Twin Zubehör |
---|
Statistik |
---|
Insgesamt
Beiträge insgesamt 85968
Themen insgesamt 4693
Bekanntmachungen insgesamt: 8
Wichtig insgesamt: 22
Dateianhänge insgesamt: 9222
Themen pro Tag: 2
Beiträge pro Tag: 46
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 34
Beiträge pro Thema: 18
Mitglieder insgesamt 2552
Unser neuestes Mitglied: steff1000
|
|
Autor |
Nachricht |
Fred_L
|
BeitragVerfasst: Fr 15. Mär 2019, 22:02 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 6. Mai 2018, 11:50 Beiträge: 138
Vorname: Fred
KM-Stand: 24000
Modell: SD06 Schalter
Wohnort: OL
|
Ich liege etwas im Clinch mit der Tankanzeige und dem Tankvolumen meiner AT (Schalter). Ich habe noch nie mehr als 16,5 Liter tanken können - obwohl die Tankanzeige mir eine sofortige Inaktivierung der Motoraktivitäten androhte. Der Bock ruckelt auch schon böse beim Gasannehmen und in den Kurven gut 10km vorher.
Heute mußte ich an der Tanke etwas warten (alle Tanksäulen besetzt) - und schon ging der Motor aus - und nicht wieder an. Die letzten 2 Meter mußte ich schieben (ging leicht bergan). Getankt habe ich dann 16,5 Liter - bis zum sichtbaren Blech im Einfüllstutzen.
Ist das normal? Kann es sein, dass in der Bezinzufuhr zwischen Tank und Einspritzung irgendwo ein Knoten ist.
Wieviel Benzin paßt bei euch in den Tank?
Gruß
Fred
|
|
Nach oben |
|
 |
Allgeier72
|
BeitragVerfasst: Fr 15. Mär 2019, 22:15 |
|
Offline |
 |
Registriert: Fr 10. Jun 2016, 11:32 Beiträge: 1874
Vorname: Jens
KM-Stand: 34800
Modell: SD04 Schalter
Wohnort: Dangstetten
|
|
Nach oben |
|
 |
Fred_L
|
BeitragVerfasst: Fr 15. Mär 2019, 22:21 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 6. Mai 2018, 11:50 Beiträge: 138
Vorname: Fred
KM-Stand: 24000
Modell: SD06 Schalter
Wohnort: OL
|
Zitat:
Danke - kannte ich noch nicht - werde ich mir mal reinziehen
Zuletzt bearbeitet von 1 am Fred_L; insgesamt 0 mal bearbeitet
|
|
Nach oben |
|
 |
HailSeitan
|
BeitragVerfasst: Fr 15. Mär 2019, 22:31 |
|
Offline |
 |
Registriert: Sa 16. Feb 2019, 12:44 Beiträge: 144
Vorname: Rob
KM-Stand: 7400
Modell: Africa Twin mit DCT
|
Ich habe meine erst seit kurzem. Aber ich mach es meistens bei fahrzeugen so, dass ich mir n paar liter sprit mitnehme und die einmal leer fahre und darauf achte wie weit ich mit der reserve komme.
|
|
Nach oben |
|
 |
5Schillings
|
BeitragVerfasst: So 31. Mär 2019, 09:58 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 11. Mär 2018, 10:34 Beiträge: 27
Vorname: Daniel
KM-Stand: 25000
Modell: Africa Twin Schalter
Wohnort: Simmozheim
|
Ist etwas fummelig und braucht halt ein paar Sekunden Zeit.
Aber wenn ich den „Domschacht“ ganz fülle, passt das versprochene Volumen rein.
Wenn ich nur schnell bis zum Autostopp für die Zapfpistole fülle, sind es eben knapp 3l weniger...
|
|
Nach oben |
|
 |
iixii
|
BeitragVerfasst: So 31. Mär 2019, 12:45 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 29. Jan 2019, 06:15 Beiträge: 109
Vorname: Stephan
Modell: CRF1000L / MSX 125
Wohnort: Tostedt
|
Zitat:
Ist etwas fummelig und braucht halt ein paar Sekunden Zeit.
Aber wenn ich den „Domschacht“ ganz fülle, passt das versprochene Volumen rein.
Wenn ich nur schnell bis zum Autostopp für die Zapfpistole fülle, sind es eben knapp 3l weniger...
Wobei Du da natürlich Gefahr läufst, dem Aktivkohlefilter den Hals umzudrehen.....
Ich gehörte auch immer zu den Stehkragen Tankern. Oft stand mein Möppi nach dem Bezahlen in einer Benzinlache. Bei der AT muss ich einen Kompromiss finden. Eben mehr als das Blech, aber nicht bis ganz oben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Karsten
|
BeitragVerfasst: So 31. Mär 2019, 15:55 |
|
Registriert: Sa 28. Jul 2018, 18:44 Beiträge: 20
Vorname: -Karsten
KM-Stand: 10300
Modell: Africa Twin mit DCT
Wohnort: Tarmstedt
|
Waren heute mal eine kleine Runde unterwegs.
Hab nach 372 km 16,95 Liter getankt.
Der letzte Balken war immer noch am Blinken. Da bei mir nach umschalten auf die Restkilometer immer noch 60-80 km gehen, denk ich mal das mit den 18,8 Litern wird wohl stimmen.
Ich tanke immer auf dem HS bis etwa 0,5 cm über das Blech im Tankstutzen.
Gruß Karsten
|
|
Nach oben |
|
 |
Fred_L
|
BeitragVerfasst: So 31. Mär 2019, 18:52 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 6. Mai 2018, 11:50 Beiträge: 138
Vorname: Fred
KM-Stand: 24000
Modell: SD06 Schalter
Wohnort: OL
|
Hi Karsten,
ich werde meine AT auch mal zum Handstand animieren - vielleicht gehen dann mehr rein als die 16,5 l.
Gruß
Fred
|
|
Nach oben |
|
 |
Luc
|
BeitragVerfasst: Mo 1. Apr 2019, 12:35 |
|
Offline |
 |
Registriert: Fr 4. Mai 2018, 17:06 Beiträge: 157
Vorname: Luc
KM-Stand: 17000
Modell: Africa Twin mit DCT
Wohnort: Bärlin
|
Hallo Fred,
in meine Rosso gehen auch 18,8 auf dme Seitenständer hinein. Allerdings steht der Eenrgiespender dann ca. 1 cm über dem Blech.
Gruß
Luc
_________________ CRF1000D, DCT, Rot, Rehöler und ein paar andere Anbauten
|
|
Nach oben |
|
 |
iceman
|
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2019, 08:30 |
|
Offline |
Moderator |
 |
Registriert: Do 8. Sep 2016, 18:21 Beiträge: 2197
Vorname: Carsten
KM-Stand: 48500
Modell: Black + DCT
Wohnort: Würzburg
|
18,60 Liter hab ich letzte Woche mal reingekriegt.
Die letzten 10km war mir aber schon fast nimmer wohl.
Gruss
iceman
|
|
Nach oben |
|
 |
Fred_L
|
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2019, 17:13 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 6. Mai 2018, 11:50 Beiträge: 138
Vorname: Fred
KM-Stand: 24000
Modell: SD06 Schalter
Wohnort: OL
|
Zitat:
18,60 Liter hab ich letzte Woche mal reingekriegt.
wie läuft sie dann auf den letzten 30-40km?
Ich muß die Zuleitung zur Einspritzung wohl nochmal prüfen lassen.
Gruß
Fred
|
|
Nach oben |
|
 |
Luc
|
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2019, 20:52 |
|
Offline |
 |
Registriert: Fr 4. Mai 2018, 17:06 Beiträge: 157
Vorname: Luc
KM-Stand: 17000
Modell: Africa Twin mit DCT
Wohnort: Bärlin
|
Zitat:
Ich muß die Zuleitung zur Einspritzung wohl nochmal prüfen lassen.
Guten Abend Fred,
wenn ich dem charakteristischen Surren und dem Schaltplan vertraue, dann hat unser Zwilling eine elektrische Kraftstofffördereinheit. Daher kann es kaum an der Zuleitung zur Einspritzung liegen. Die müsste dann schon arg verengt sein und gleichzeitig der Pumpendruck absinken. Letzteres passiert wiederum beim Ansaugen von Nebenluft im Tank. Damit bist Du wieder beim nutzbaren Tankvolumen ... .
Viele Grüße
Luc
_________________ CRF1000D, DCT, Rot, Rehöler und ein paar andere Anbauten
|
|
Nach oben |
|
 |
Krischy
|
BeitragVerfasst: So 23. Jun 2019, 17:03 |
|
Registriert: Di 28. Mai 2019, 14:24 Beiträge: 4
Vorname: -Christian
KM-Stand: 1200
Modell: Africa Twin mit DCT
|
Hab letztens 19,3 l nachgetankt. Lief knapp 20 km nach erlöschen der Restreicheitenanzeige
Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk
|
|
Nach oben |
|
 |
Allgeier72
|
BeitragVerfasst: So 23. Jun 2019, 17:07 |
|
Offline |
 |
Registriert: Fr 10. Jun 2016, 11:32 Beiträge: 1874
Vorname: Jens
KM-Stand: 34800
Modell: SD04 Schalter
Wohnort: Dangstetten
|
Zitat:
Hab letztens 19,3 l nachgetankt. Lief knapp 20 km nach erlöschen der Restreicheitenanzeige
Bei einer normalen AT?
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
_________________ Der Weltraumvogel durchstreift das WWW
Tricolour...die mit der roten Brille
www.VisualARTs-Fotografie.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Krischy
|
BeitragVerfasst: So 23. Jun 2019, 20:14 |
|
Registriert: Di 28. Mai 2019, 14:24 Beiträge: 4
Vorname: -Christian
KM-Stand: 1200
Modell: Africa Twin mit DCT
|
Yepp, war selbst verwundert. Auf Seitenständer bis zum Rand.
Gesendet von meinem B3-A40 mit Tapatalk
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|