Africa Twin Zubehör |
---|
Statistik |
---|
Insgesamt
Beiträge insgesamt 85835
Themen insgesamt 4688
Bekanntmachungen insgesamt: 8
Wichtig insgesamt: 21
Dateianhänge insgesamt: 9219
Themen pro Tag: 2
Beiträge pro Tag: 46
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 34
Beiträge pro Thema: 18
Mitglieder insgesamt 2546
Unser neuestes Mitglied: damike84
|
|
Autor |
Nachricht |
Reisender
|
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2019, 10:31 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 8. Jan 2019, 07:43 Beiträge: 114
Vorname: Robert
KM-Stand: 7000
Modell: Africa Twin ohne DCT
|
Endlich sind die ersten offiziellen Bilder und technischen Details publiziert und ich bin schon gespannt auf Eure Meinung. Mir persönlich gefällt das neue Design inklusive der Farbgebungen ausgezeichnet, auch dass sie nicht wie befürchtet schwerer sondern sogar vier Kilo leichter geworden ist finde ich prima. Den jetzt verbauten Tempomat habe ich gerade auf meiner Tour ins Friaul an meiner SD06 sehr vermisst und auch das grausliche Display ist endlich Geschichte. Erfreulich auch die Schlauchlosreifen der ATAS, dass mit den flickunfreundlichen Schlauchreifen habe ich genauso wenig kapiert wie die hohen Scheiben der Vorgänger welche eh nur Verwirbelungen produzierten. Selbst an meiner 1990er RD04 habe ich die Scheibe drastisch auf das Format der Scheibe an der RD03 gekürzt und wurde damit wieder glücklich.
Eine Preisangabe steht noch aus. Würde mich interessieren, was ich da auf meine alte drauflegen müsste...kann man sicher vergessen.
_________________ Der Oggersheimer
mit DL 650 (2004) und CRF 1000 (2017)
|
|
Nach oben |
|
 |
iceman
|
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2019, 10:38 |
|
Offline |
Moderator |
 |
Registriert: Do 8. Sep 2016, 18:21 Beiträge: 2194
Vorname: Carsten
KM-Stand: 48500
Modell: Black + DCT
Wohnort: Würzburg
|
|
Nach oben |
|
 |
VT_Michel
|
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2019, 10:47 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 12. Mai 2019, 18:46 Beiträge: 81
Vorname: Michael
KM-Stand: 9700
Modell: Africa Twin
Wohnort: Seevetal
|
Also hat die "Normale" jetzt Schlauchlos ? Oder wie ?
Und das die Gepäckbrücke weggefallen ist, find ich ja nicht so dolle.
_________________ Erst die Maschine, dann der Mensch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Motociclista
|
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2019, 11:08 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 26. Apr 2018, 18:29 Beiträge: 388
Vorname: Alf
KM-Stand: 22000
Modell: AT DCT 2018
|
Die schwarz/weisse AS!!! 
_________________ Für ein gutes Foto fahr' ich über Schotter (aber nicht mehr über Geröll). 
|
|
Nach oben |
|
 |
iceman
|
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2019, 11:17 |
|
Offline |
Moderator |
 |
Registriert: Do 8. Sep 2016, 18:21 Beiträge: 2194
Vorname: Carsten
KM-Stand: 48500
Modell: Black + DCT
Wohnort: Würzburg
|
1.084 cm³
102 PS
EURO 5
105 Nm
Kurven-ABS
./. 1.8kg Gewicht
Lenker 22,5mm höher
Farb-Touch-Display
doppelte LED Scheinwerfer
AS: 24.8L Tank
AS: Scheibe verstellbar
AS: SCHLAUCHLOS REIFEN
AS: elektronisches Fahrwerk (optional)
AS: Kurvenlicht
AS: Sitz 50mm tiefer
|
|
Nach oben |
|
 |
Motociclista
|
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2019, 11:32 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 26. Apr 2018, 18:29 Beiträge: 388
Vorname: Alf
KM-Stand: 22000
Modell: AT DCT 2018
|
Zitat:
1.084 cm³
102 PS
EURO 5
105 Nm
Kurven-ABS
./. 1.8kg Gewicht
Lenker 22,5mm höher
Farb-Touch-Display
doppelte LED Scheinwerfer
AS: 24.8L Tank
AS: Scheibe verstellbar
AS: SCHLAUCHLOS REIFEN
AS: elektronisches Fahrwerk (optional)
AS: Kurvenlicht
AS: Sitz 50mm tiefer
Tempomat nicht vergessen!
_________________ Für ein gutes Foto fahr' ich über Schotter (aber nicht mehr über Geröll). 
|
|
Nach oben |
|
 |
WR45
|
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2019, 11:35 |
|
Registriert: So 26. Aug 2018, 06:56 Beiträge: 22
Vorname: -Alex
KM-Stand: 1100
Modell: SD06
|
Da verbauen die do ein schickes TFT Display und was ist das darunter?
So toll finde ich die neue nicht! Ist für mich ein Schritt in die falsche Richtung (BMW). Die hätten lieber ordentlich abspecken sollen, sowohl vom Gewicht als auch bei der Elektronik. Da hätte Honda besser Yamahas Weg einschlagen sollen. Zumal eine BMW immer „besser“ bzw. teurer sein wird.
Da bin ich aber schon froh ne SD06 zu haben! Auch 4Kg leichter sieht die neue noch klotziger aus als die crf1000l
|
|
Nach oben |
|
 |
pascalbernhard
|
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2019, 11:41 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 1. Apr 2018, 19:12 Beiträge: 53
Vorname: -Pascal
KM-Stand: 28000
Modell: Africa Twin
|
Zitat: Die schwarz/weisse AS!!!  Das sieht nach "will haben" und schlaflosen Nächten aus. 
Gruss
Pascal
Gesendet von meinem HMA-L29 mit Tapatalk
|
|
Nach oben |
|
 |
picasso
|
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2019, 11:55 |
|
Offline |
 |
Registriert: Mo 25. Feb 2019, 11:49 Beiträge: 25
Vorname:
Modell: Transalp RD11
Wohnort: Thüringen
|
Die Schwarze mit dem roten Heckrahmen sieht schon g... aus. 
_________________ Schwarzfahrer - Transalp RD11
|
|
Nach oben |
|
 |
Ferganez
|
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2019, 11:56 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 7. Mär 2019, 16:39 Beiträge: 176
Vorname: Dimitri
KM-Stand: 4800
Modell: Africa Twin mit DCT
Wohnort: Baden-Baden
|
Zitat:
Zitat:
1.084 cm³
102 PS
EURO 5
105 Nm
Kurven-ABS
./. 1.8kg Gewicht
Lenker 22,5mm höher
Farb-Touch-Display
doppelte LED Scheinwerfer
AS: 24.8L Tank
AS: Scheibe verstellbar
AS: SCHLAUCHLOS REIFEN
AS: elektronisches Fahrwerk (optional)
AS: Kurvenlicht
AS: Sitz 50mm tiefer
Tempomat nicht vergessen!
Viele Änderungen sind NUR für ATAS. Da ist noch Kurvenerkennung DCT.
|
|
Nach oben |
|
 |
Motociclista
|
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2019, 12:03 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 26. Apr 2018, 18:29 Beiträge: 388
Vorname: Alf
KM-Stand: 22000
Modell: AT DCT 2018
|
Das war ein eindrückliches Manöver von Honda, finde ich.
Ein, zwei Monate Gerüchte, dann ein Datum und hopp, alles da!
Zwei Streiche, die neue ATAS gegen BMW und die verschlankte AT gegen Yamaha.
Wenn ich an das jahrelange Theater um die 7er-Ténéré denke …
_________________ Für ein gutes Foto fahr' ich über Schotter (aber nicht mehr über Geröll). 
|
|
Nach oben |
|
 |
WR45
|
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2019, 12:09 |
|
Registriert: So 26. Aug 2018, 06:56 Beiträge: 22
Vorname: -Alex
KM-Stand: 1100
Modell: SD06
|
Mit dem Metzeler Karoo Street hat die neue immerhin einen vernünftigen Reifen ab Werk
|
|
Nach oben |
|
 |
AT-Rider
|
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2019, 12:35 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 4. Nov 2018, 20:16 Beiträge: 61
Vorname: Friedhelm
KM-Stand: 12394
Modell: Africa Twin
|
https://youtu.be/suMuuKSxzf0
So kommt sie daher, die neue AT
_________________ Afrika Twin, 2018er
CB 1100, 2013er
AWO Touren 425
----------------
|
|
Nach oben |
|
 |
vdk3x
|
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2019, 12:51 |
|
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 17:35 Beiträge: 95
Vorname:
Wohnort: Telki/H
|
Zitat:
Das war ein eindrückliches Manöver von Honda, finde ich.
Ein, zwei Monate Gerüchte, dann ein Datum und hopp, alles da!
Zwei Streiche, die neue ATAS gegen BMW und die verschlankte AT gegen Yamaha.
Wenn ich an das jahrelange Theater um die 7er-Ténéré denke …
ich finde die Entwicklung beeindruckend!!! Bravo Honda!
|
|
Nach oben |
|
 |
Reisender
|
BeitragVerfasst: Mo 23. Sep 2019, 12:53 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 8. Jan 2019, 07:43 Beiträge: 114
Vorname: Robert
KM-Stand: 7000
Modell: Africa Twin ohne DCT
|
Zitat:
Da verbauen die do ein schickes TFT Display und was ist das darunter?
So toll finde ich die neue nicht! Ist für mich ein Schritt in die falsche Richtung (BMW). Die hätten lieber ordentlich abspecken sollen, sowohl vom Gewicht als auch bei der Elektronik. Da hätte Honda besser Yamahas Weg einschlagen sollen. Zumal eine BMW immer „besser“ bzw. teurer sein wird.
Da bin ich aber schon froh ne SD06 zu haben! Auch 4Kg leichter sieht die neue noch klotziger aus als die crf1000l
Nun, das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. In meinen Augen sieht die neue keineswegs klotziger aus als die alte. Überhaupt scheinen die Designer nach dem peinlichen Ausrutscher mit der Varadero, vor allem der ersten, ein sehr glückliches Händchen gehabt zu haben.
Der Wunsch die AT drastisch abzuspecken halte ich für reichlich daneben, es ist nun mal eine Africa Twin und diese haben schon immer Allround- mit Fernreisequalitäten sehr gelungen verbunden. Der Versuch, in die 200kg - Gewichtsklasse oder sogar noch darunter zu kommen wird unvermeidbar zu einem ganz anderen Typ von Motorrad führen, nicht zu dem, was man heute unter einer Reiseenduro versteht. Ich gebe zu, auf manchen Schotterstraßen im Friaul hätte ich mir auch weniger Gewicht und einen tieferen Schwerpunkt gewünscht, aber dann sollte ich halt mit einer Tenere 700 oder gleich mit einer Husqvarna 701 Enduro anreisen. Dazu muss Honda nicht extra seine AT aus dem ursprünglichen und beliebten Konzept zwingen.
_________________ Der Oggersheimer
mit DL 650 (2004) und CRF 1000 (2017)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|