Africa Twin Zubehör |
---|
Statistik |
---|
Insgesamt
Beiträge insgesamt 72584
Themen insgesamt 3983
Bekanntmachungen insgesamt: 7
Wichtig insgesamt: 18
Dateianhänge insgesamt: 8265
Themen pro Tag: 2
Beiträge pro Tag: 45
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 34
Beiträge pro Thema: 18
Mitglieder insgesamt 2134
Unser neuestes Mitglied: Peter1918
|
|
Autor |
Nachricht |
Raggna
|
BeitragVerfasst: Mo 17. Sep 2018, 14:20 |
|
Registriert: So 24. Apr 2016, 16:23 Beiträge: 219
Vorname: Thomas
KM-Stand: 15000
Modell: Africa Twin
Wohnort: Taunusstein
|
Mahlzeit,
bin ich der Einzige der die AT auf Straßenreifen fährt?
Sonst hab ich nur die Komentare von den Möchtegerngeländereifen gelesen.
- oder von den richtigen Erdferkelbereifung.....
Gibts sonst keine normale Reifen wie die Bt45 + 16? 
Gruß
Th.
|
|
Nach oben |
|
 |
Karsten
|
BeitragVerfasst: Mo 17. Sep 2018, 14:38 |
|
Registriert: Sa 28. Jul 2018, 18:44 Beiträge: 13
Vorname: -Karsten
KM-Stand: 4300
Modell: Africa Twin mit DCT
Wohnort: Tarmstedt
|
Moin Thomas,
auf meiner 2018er sind die Brückensteine A41 drauf. Funktionieren bisher perfekt. Trocken wie nass einfach klasse. Keine Rutscher bisher. Ich fahre 90 % mit der besten Sozia der Welt. Mal sehen wie lange sie halten. Bisher 2000 km und noch kein sichtbarer Verschleiß zu erkennen.
Gruß Karsten
|
|
Nach oben |
|
 |
heiko_busch
|
BeitragVerfasst: Mo 17. Sep 2018, 14:58 |
|
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 15:40 Beiträge: 169
Vorname: Heiko
KM-Stand: 0
Modell: Africa Twin mit DCT
|
Zitat: Moin Thomas,
auf meiner 2018er sind die Brückensteine A41 drauf. Funktionieren bisher perfekt. Trocken wie nass einfach klasse. Keine Rutscher bisher. Ich fahre 90 % mit der besten Sozia der Welt. Mal sehen wie lange sie halten. Bisher 2000 km und noch kein sichtbarer Verschleiß zu erkennen.
Gruß Karsten Hallo Karsten,
Ich kann das voll bestätigen. Klasse Reifen. Habe inzwischen 7744 km. Wenig Verschleiß
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
|
|
Nach oben |
|
 |
QuadruppelC
|
BeitragVerfasst: Mo 17. Sep 2018, 15:09 |
|
Registriert: Do 7. Jun 2018, 19:36 Beiträge: 84
Vorname: Constantin
KM-Stand: 7600
Modell: AT Adventure Sports
|
Habe auch die A41. Habe jetzt knapp 7000 km runter und der Reifen sieht noch OK aus. Denke 1000 bis 2000 km sind noch sehr gut machbar. Bin auch zufrieden. Evtl. nehme ich den dann auch wieder oder probiere mal den Michelin Road 5 Trail aus.
LG
|
|
Nach oben |
|
 |
sha
|
BeitragVerfasst: Mo 17. Sep 2018, 15:50 |
|
Online |
 |
Registriert: Fr 21. Jul 2017, 14:57 Beiträge: 18
Vorname: Sebastian
KM-Stand: 0
Modell: Africa Twin mit DCT
|
Wir sind mit dem Pirelli Scorpion Trail2 sehr zufrieden.
_________________ Grüße Sebastian
Es geht nichts über ein helles freundliches Schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Raggna
|
BeitragVerfasst: Mo 17. Sep 2018, 16:06 |
|
Registriert: So 24. Apr 2016, 16:23 Beiträge: 219
Vorname: Thomas
KM-Stand: 15000
Modell: Africa Twin
Wohnort: Taunusstein
|
Hi,
danke, den hatte ich nicht auf dem Schirm, dachte es wäre ein Pseudogeländereifen..
Aber Ok
So wie ich es gesehen habe, liefert Michelin nur den Comander in 21"?
Na die Laufleistungen werd ich nicht hinkriegen, ist mir auch egal, Gripp ist wichtiger.
Rutscher in dem Sinn hatte ich mit dem 45/16er auch noch nicht, Nässe und Bitumen passt halt nicht zusammen.
So gesehen passt das.
Gruß
Th
|
|
Nach oben |
|
 |
eLcaBone
|
BeitragVerfasst: Mo 17. Sep 2018, 16:26 |
|
Registriert: Di 3. Mai 2016, 10:03 Beiträge: 431
Vorname: ---
Wohnort: GoG
|
Die Brueckensteine sind schon echt top...
Werde ich nach Verbrauch wieder montieren. Jetzt mit 5500km, gefühlt geht das gleiche an Km nochmal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Karsten
|
BeitragVerfasst: Mo 17. Sep 2018, 17:06 |
|
Registriert: Sa 28. Jul 2018, 18:44 Beiträge: 13
Vorname: -Karsten
KM-Stand: 4300
Modell: Africa Twin mit DCT
Wohnort: Tarmstedt
|
hatte als reinen Straßenreifen auf meinem Crosstourer den Roadtec 01 von Metzeler. Der war auch super. Hat auch 9000 km gehalten.
Gruß Karsten
|
|
Nach oben |
|
 |
QuadruppelC
|
BeitragVerfasst: Mo 17. Sep 2018, 21:01 |
|
Registriert: Do 7. Jun 2018, 19:36 Beiträge: 84
Vorname: Constantin
KM-Stand: 7600
Modell: AT Adventure Sports
|
Zitat:
Hi,
danke, den hatte ich nicht auf dem Schirm, dachte es wäre ein Pseudogeländereifen..
Aber Ok
So wie ich es gesehen habe, liefert Michelin nur den Comander in 21"?
Na die Laufleistungen werd ich nicht hinkriegen, ist mir auch egal, Gripp ist wichtiger.
Rutscher in dem Sinn hatte ich mit dem 45/16er auch noch nicht, Nässe und Bitumen passt halt nicht zusammen.
So gesehen passt das.
Gruß
Th
Hi! Bisher tatsächlich noch nicht für 21". Die Gerüchteküche sagt aber es soll ihn bald geben. LG
|
|
Nach oben |
|
 |
Raggna
|
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2018, 10:21 |
|
Registriert: So 24. Apr 2016, 16:23 Beiträge: 219
Vorname: Thomas
KM-Stand: 15000
Modell: Africa Twin
Wohnort: Taunusstein
|
Hi,
ja genau, Gerüchte kann man nicht montieren! 
Hätte, hätte, Fahradkette....es zählt immer nur, was man zum Zeitpunkt X, greifbar ist.
Anfangs(2016) war das noch schlechter, da gab's nur die beiden Dunlops, und die waren trocken "ok", bei Nässe echt beschissen.
Aber es wird immer besser.
Gruß
Th.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonümus
|
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2018, 10:39 |
|
Registriert: Do 11. Mai 2017, 19:53 Beiträge: 327
Vorname:
|
ich habe mich wieder für den Metzeler Tourance Next entschieden und bin zufrieden.
Er kann 80 % Straße und 20% Enduro.
|
|
Nach oben |
|
 |
TomRo
|
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2018, 11:54 |
|
Offline |
 |
Registriert: Fr 27. Apr 2018, 22:17 Beiträge: 202
Vorname: Thomas
KM-Stand: 14000
Modell: Africa Twin mit DCT
Wohnort: Rosenheim
|
Weis jemand ob es einen Strassenreifen für die AT gibt mit M+S Kennung
Ich denke nicht. Da ich auch im Winter fahre habe ich den TKC 70 drauf. Aber mich würde es interessieren ob es sowas überhaupt gibt... 
_________________ Dahoam is do wo ma mid da Afrika Twin hi kimmd!
|
|
Nach oben |
|
 |
MacReiner
|
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2018, 13:26 |
|
Offline |
 |
Registriert: Fr 20. Okt 2017, 12:53 Beiträge: 53
Vorname: Reiner
KM-Stand: 12500
Modell: Africa Twin Schalter
Wohnort: Leer
|
Ich bin sehr vom Pirelli Scorpion Rally STR angetan.
Auf der Straße wohlgemerkt!
Anfangs habe ich "etwas" Gelände ausprobiert. Das ging ganz gut, ist aber nicht mein Ding. Jetzt habe ich ihn 8000km gefahren und gegen den DOT2018 mit V Geschwindigkeitsindex getauscht. Zehn Tage im bayrischen Wald waren richtig gut. Auch bei Nässe nicht einmal gerutscht.
Optisch "Pseudogelände" und auf der Straße klasse.
Das ist mein Reifen!
_________________
TTR, Hauptständer, TC, NSW, Tankschutzbügel, Griffheizung Coolride, HUPE
|
|
Nach oben |
|
 |
ADri
|
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2018, 15:17 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 8. Dez 2015, 16:26 Beiträge: 332
Vorname: ADri
KM-Stand: 18600
Modell: Africa Twin mit DCT
Wohnort: Ulm
|
Zitat:
Hätte, hätte, Fahradkette....es zählt immer nur, was man zum Zeitpunkt X, greifbar ist.
Anfangs(2016) war das noch schlechter, da gab's nur die beiden Dunlops, und die waren trocken "ok", bei Nässe echt beschissen.
Der Trailsmart war im Nassen mein bisher bester Reifen, der D610 mein schlechtester Reifen.
Beim Trailsmart haben aber Vorder- und Hinterrad irgendwie nicht zusammengepasst und das Handling war dadurch nicht so toll.
Jetzt fahre ich gerade den Scorpion Trail II. Ist vom Handling super, kommt bei Nässe aber nicht an den Trailsmart ran.
Evtl. ist der Trailsmart Max von 2018 eine gute Alternative. Den bin ich aber noch nicht gefahren. Der soll ja zur AT passen.
Hatte evtl. jemand anderes den schon auf seiner AT?
_________________ Grüßle
ADri
|
|
Nach oben |
|
 |
Axel
|
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2018, 16:32 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 18. Jun 2017, 14:25 Beiträge: 212
Vorname: Axel
KM-Stand: 4800
Modell: SD06 Schalter
Wohnort: Duisburg
|
Zitat:
Weis jemand ob es einen Strassenreifen für die AT gibt mit M+S Kennung
Ich denke nicht. Da ich auch im Winter fahre habe ich den TKC 70 drauf. Aber mich würde es interessieren ob es sowas überhaupt gibt...
Quelle ADAC
Die neue Winterreifenregelung regelt, dass einspurige Kraftfahrzeuge von der Winterreifenpflicht ausgenommen sind. Durch diese Änderung wird berücksichtigt, dass es weiterhin für Krafträder kaum Reifen auf dem Markt gibt, die die entsprechende Kennzeichnung erhalten könnten. Zum anderen wurde in den letzten Jahren festgestellt, dass bei entsprechenden Witterungsverhältnissen kaum Kraftradfahrer tatsächlich am fließenden Verkehr teilnehmen wollen.
https://www.adac.de/der-adac/rechtsbera ... licht-faq/
_________________ Bis die Tage,
Axel
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|