Africa Twin Zubehör |
---|
Statistik |
---|
Insgesamt
Beiträge insgesamt 86211
Themen insgesamt 4706
Bekanntmachungen insgesamt: 8
Wichtig insgesamt: 22
Dateianhänge insgesamt: 9247
Themen pro Tag: 2
Beiträge pro Tag: 46
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 34
Beiträge pro Thema: 18
Mitglieder insgesamt 2556
Unser neuestes Mitglied: Ambi
|
|
Autor |
Nachricht |
Zoso
|
BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2019, 08:45 |
|
Offline |
 |
Registriert: Sa 25. Jul 2015, 19:17 Beiträge: 74
Vorname:
Wohnort: Letter
|
Im Urlaub in der Rhön kam es dazu, dass die Maschine aus dem Stand selbständig Gas gab. Dies passierte unregelmäßig. Situationen waren etwa:
1. Abstellen zum Parken an Straße mit leichter Steigung (Maschine stand in Richtung Steigung)
2. Vor einer Kreuzung
Um auszuschließen, dass ich unbewusst am Gasgriff gedreht habe, habe ich einen weiteren Test gemacht: ebene Landstraße, Hand nicht am Gasgriff, DCT. Die Maschine begann nach Lösen der Bremse zu fahren, beschleunigte bis auf 20 km/h, schaltete auch in den 2. Gang. Zur Sicherheit habe ich vor Ampeln ausreichend Abstand zum vorderen Fahrzeug gehalten und stand an jeder Straßenkreuzung auf der Bremse. Alles in allem eine unangenehme, gefährliche Situation, die mich sehr verunsichert
Der Händler hörte davon zum ersten Mal, habe auch Honda offiziell angeschrieben.
Hatte das jemand von Euch schon mal?
|
|
Nach oben |
|
 |
framo
|
BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2019, 09:26 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 10. Jan 2016, 15:28 Beiträge: 191
Vorname: Frank
Modell: Adventure Sports DCT
Wohnort: Osna
|
Hai,
ungewollter Vortrieb beim DCT scheint schon mal vorzukommen. Allerdings habe ich es in diesem Maße:
Zitat: beschleunigte bis auf 20 km/h, schaltete auch in den 2. Gang.
noch nicht gelesen. Wobei es imho einen Fall in England gab, der ein ähnliches Problem hatte. Wurde seinerzeit hier auch im Forum gepostet. Müsstest mal die Suche bemühen.
Ich würde Dir empfehlen einen DCT Reset zu machen. Die Anleitung findest Du hier im Forum, zB in den FAQ.
Des Weiteren reagiert das DCT wohl auch gelegentlich auf das verwendete Öl. Ich würde mich an das von Honda vorgegeben 10 W 30 halten. Eine höhere Viskosität scheint mal gerne für ungewollten Vortrieb zu sorgen. Es gibt einige Fälle in denen ein 40er oder auch 50er eingefüllt wurde und danach ebenfalls ein ungewollter Vortrieb vorhanden war. Nach Wechsel auf das 30er war dann wieder alles normal.
cu
framo
_________________ and may the force be with you
|
|
Nach oben |
|
 |
Kandidatnr2
|
BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2019, 10:19 |
|
Offline |
 |
Registriert: Sa 23. Mär 2019, 09:43 Beiträge: 121
Vorname: Norbert
Modell: AT SD06 2019
Wohnort: Berlin
|
Während der Kaltlaufphase - oder auch wenn sie vollständig warm ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Cossy
|
BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2019, 11:21 |
|
Registriert: Di 25. Apr 2017, 15:09 Beiträge: 62
Vorname: Cossy
KM-Stand: 9000
Modell: Africa Twin mit DCT
Wohnort: Lkr EBE
|
Servus, gibt die Twin selbstständig wirklich Gas oder greift nur das DCT bei Leerlauf-Drehzahl?
Wenn wirklich die Drehzahl erhöht wird, ist es kein Problem des DCT.
ist das eine Twin mit elektrischem Gas?
Grüße,
Cossy
Gesendet von meinem BV9500 mit Tapatalk
_________________ "Life is what happens to you while you are busy making other plans." - John Lennon
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Dolittle
|
BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2019, 13:55 |
|
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 13:15 Beiträge: 118
Vorname: John
Modell: Africa Twin mit DCT
|
DCT-Reset macht man bei betriebswarmen Motor. So wie man früher beim Seilzug die Kupplung und den Punkt wo der Kraftschluß da ist eingestellt hat, so macht das beim DCT-Reset die Software. Und nachdem die Toleranzen im kalten Zustand andere sind wie im betriebswarmen, man aber zumeist im betriebswarmen Zustand fährt, soll der REset auch da gemacht werden.
Das oben geschilderte Problem scheint aber eher was mit der Leerlaufdrehzahl zu tun haben. Um die Leerlaufdrehzahl zu reseten muss man die AT bei möglichst kalten Motor so lange am Stand (ohen den Gasgriff zu betätigen) im Leerlauf laufen lassen, bis sich der Kühler einschaltet. Dann den Motor abdrehen (nicht über Not Aus) und erneut wieder starten. Und dann schauen, ob sich das Verhlten geändert hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
33615
|
BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2019, 14:51 |
|
Registriert: Mo 18. Jul 2016, 17:56 Beiträge: 472
Vorname:
|
Mich hat es vor zwei Jahren mit meiner neuen SD06DCT an einer Ampel in Bayreuth mit hängenden Armen und warmen Krad urplötzlich in einen Vordermann katapultiert. Ist glücklicherweise nicht viel passiert, auch ich bin mit einer semieleganten Rolle über die Verkehrsinsel gekullert. Der Fehlerspeicher hat beim Händler nichts angezeigt, Leerlauf-Drehzahl ok, Reset gemacht und seit dem ist Ruhe. Allerdings hab ich jetzt meist die Bremse an der Ampel aktiviert, besonders wenn jemand vor mir steht. Wäre das noch einmal passiert, dann hätte ich das Krad sofort weggegeben. War ein ziemlicher Schock und mein Kumpel hatte tagelang einen blauen Hacken. Von der Lästerei den ganzen Urlaub über mal ganz zu schweigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
iceman
|
BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2019, 15:02 |
|
Offline |
Moderator |
 |
Registriert: Do 8. Sep 2016, 18:21 Beiträge: 2203
Vorname: Carsten
KM-Stand: 48500
Modell: Black + DCT
Wohnort: Würzburg
|
Es gibt zwei Ursachen dafür:
1. Zu hohe Drehzahl im Leerlauf einer DCT Maschine
2. Zu dickes Öl, wie z.B. 10W50 .... (Honda verlangt 10W30)
Man muss unterscheiden zwischen
1. DCT Reset (siehe FAQ 1.5.)
2. Leerlaufsteller Reset
Wenn Du einen zu hohen Leerlauf (1200Umin +-100) hast, dann ist nicht das DCT schuld, sondern die zu hohe Drehzahl.
Der Leerlaufsteller Reset funktioniert wie folgt:
1. Leerlauf einlegen und Zündung an
2. Eiskalten Motor starten ohne Gas zu geben
3. Im Leerlauf tuckern lassen bis der Lüfter anspringt (Dauer: ein paar Min)
4. Den Motor abschalten mit dem Schlüssel
5. Fertig
|
|
Nach oben |
|
 |
TheComedian
|
BeitragVerfasst: Fr 16. Aug 2019, 06:54 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 13. Jan 2019, 11:46 Beiträge: 137
Vorname: Dominic
KM-Stand: 10100
Modell: Africa Twin `18
|
Kann es eventuell sein dass die Maschine noch kalt war? Bei mir fährt die Twin wenn sie kalt ist die ersten paar hundert Meter auch im zweiten von alleine mit deutlich erhöhtem Standgas.
_________________ Africa Twin - 2018, NC 700s, NSU Max, NSU Super Fox, NSU Quickly
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Dolittle
|
BeitragVerfasst: Fr 16. Aug 2019, 08:26 |
|
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 13:15 Beiträge: 118
Vorname: John
Modell: Africa Twin mit DCT
|
Auch das ist nicht normal!
Die Drehzahlanhebung bei kaltem Motor geht nur auf ca. 1600 RPM rauf und sinkt innerhalb von 2-3 Sekunden wieder auf das Normalmaß ab.
Auch bei kaltem Motor darf kein Vorwärtsschub ohne Gas zu geben sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
ProgressionAT
|
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2019, 17:35 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 26. Sep 2019, 19:15 Beiträge: 9
Vorname: Michael
KM-Stand: 5400
Modell: Africa Twin mit DCT
|
Diese Thematik hatte ich vor kurzem auch.
Was eindeutig sehr bescheiden war, da ich die TWIN durch eine nasse Wiese mit sehr beschränktem Platz bewegen musste.
Zusätzlich war sie noch kalt, also wurde gerade gestartet.
Durch die Wiese gefahren, bremsen, rutschig, und gefühlt gab die TWIN dennoch weiter Gas.
Geschw. 5-10 kmh.....naja endete in den Büschen.
Trotz zugedrehtem Gasgriff gab sie weiterhin Gas. Ich dachte zw. zeitlich das es eventuell das ABS war, welches hier geregelt hat.
Aber bei der Geschw. fuhr sie einfach zu weit.
Am Tag darauf, habe ich dann auf trockener Straße nochmal getestet. ~10-15 kmh, Gas weg, die Twin fuhr weiter und die Geschwindigkeit nahm nicht ab. Als ich auf den Sportmodus wechselte, regelte sie sofort ab. Zurück auf D-Dynamic und wieder fuhr sie mit fast gleichbleibender Geschwindigkeit.
Ich kann mir gut vorstellen das jetzt bei den kälteren Temperaturen die erhöhte Drehzahl damit zusammen hängt. Warum der Unterschied zw. D und S Modus weiß ich nicht.
Ich werde das definitiv dem Händler mal melden. Ein gutes Gefühl hat man bei der Sache nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
thoar
|
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2019, 17:51 |
|
Offline |
 |
Registriert: Fr 1. Jan 2016, 15:41 Beiträge: 570
Vorname: thoar
KM-Stand: 50000
Modell: CRF1000L DCT (SD04)
|
Im D-Modus ist die Drehzahl niedriger und die Motorbremse weniger stark. Hat sie beim Wechsel zu S heruntergeschaltet? Dann würde ich vermuten, dass sie einfach durch den Schub weiterfuhr.
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
_________________ Gruß
thoar
Honda CRF1000L DCT (SD04) http://crf1000l-at.blogspot.de/
Suzuki DL650 V-Strom (K09)
|
|
Nach oben |
|
 |
iceman
|
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2019, 18:26 |
|
Offline |
Moderator |
 |
Registriert: Do 8. Sep 2016, 18:21 Beiträge: 2203
Vorname: Carsten
KM-Stand: 48500
Modell: Black + DCT
Wohnort: Würzburg
|
Leerlaufsteller reseten. Steht hier kurz drüber oder in der FAQ.
Gruss
iceman
|
|
Nach oben |
|
 |
Kandidatnr2
|
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2019, 19:54 |
|
Offline |
 |
Registriert: Sa 23. Mär 2019, 09:43 Beiträge: 121
Vorname: Norbert
Modell: AT SD06 2019
Wohnort: Berlin
|
Das macht meine mit Kupplung auch. Wenn sie kalt ist und ich lasse bei eingelegtem Gang die Kupplung kommen, erhöht sich die Drehzahl ohne dass ich am Gasgriff drehe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|