Africa Twin Zubehör |
---|
Statistik |
---|
Insgesamt
Beiträge insgesamt 72585
Themen insgesamt 3983
Bekanntmachungen insgesamt: 7
Wichtig insgesamt: 18
Dateianhänge insgesamt: 8265
Themen pro Tag: 2
Beiträge pro Tag: 45
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 34
Beiträge pro Thema: 18
Mitglieder insgesamt 2134
Unser neuestes Mitglied: Peter1918
|
|
Autor |
Nachricht |
geregeltkrieger
|
BeitragVerfasst: Fr 2. Mär 2018, 17:54 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 27. Mär 2016, 12:01 Beiträge: 17
Vorname: Alex
Modell: Africa Twin mit DCT
|
Zitat:
Ich habe mit 2 Leuten in Italien gesprochen, dass die Bremsen nach oben geschoben haben und sie berichten von besseren Feinfühligkeit. Die Bremskraft ist besser dosierbar. Ohne ABS in Dreck sei unschlagbar.
Ich habe sie leider nicht ausprobiert.
Genau so- ich fahre extrem feinfühlig mit der Bremse oben, Kurven mit relativ viel Gas, und reguliere dann die Schräglage mit der Bremse- das konnte ich so nie mit der Bremse unten.
Im Wald kannst Du halt sehr genau im stehen bremsen....
Alles im allen: Total geil, ich bin mit relativ sicher, dass das so ein einiger Zeit ab Werk kommt- genau so war ja die Entwicklung bei Rollern vor 30 Jahren auch.
Alex
|
|
Nach oben |
|
 |
cateyes
|
BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2018, 15:31 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 8. Sep 2016, 19:15 Beiträge: 255
Vorname: Giuseppe
KM-Stand: 3500
Modell: Africa Twin DCT
Wohnort: Köln
|
Hallo zusammen,
aus der Traum.
Der TÜV hat sich geweigert mir die Bremsen einzutragen.
Grund: Die Parkbremse muss Seilbetätigt sein und unabhängig von der Hauptbremse zu betätigen.
Sie wollten praktisch so eine Lösung wie Alex (geregeltkrieger) hat.
Ich hätte nichts dagegen, aber ich finde keiner, der mir den Umbau macht.
Bei Alex scheint die Befestigung der Parkbremse modifiziert zu sein. Nur wie?! Da wo sie normaler Weise befestigt ist, ist jetzt die hydraulische Bremse befestigt!
Alex, die Fußbremse ist aber auch bei dir weg...Oder?
_________________ Africa Twin DCT Schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
stpkle
|
BeitragVerfasst: So 10. Feb 2019, 17:51 |
|
Offline |
 |
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 14:39 Beiträge: 6
Vorname:
|
Hallo Alex,
kannst Du bitte ein Foto von der Unterseite des Lenkers einstellen? Dann noch die Frage ob die Hydraulikleitung bis zur Hinterradbremse gezogen ist oder bis zum Fußbremshebel?
Im Fahrzeugschein ist eingetragen "GEKÜRZTE R SCHALTWIPPE". Was bedeutet das?
Ciao, Bernd
|
|
Nach oben |
|
 |
cateyes
|
BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2019, 22:42 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 8. Sep 2016, 19:15 Beiträge: 255
Vorname: Giuseppe
KM-Stand: 3500
Modell: Africa Twin DCT
Wohnort: Köln
|
Endlich was positives vom TÜV:
Zuerst habe ich die Lösung von Alex (geregeltkrieger) mit Fotos und Eintrag gezeigt.
Das mochte er nicht, weil die Parkbremseeinheit gesägt wurde und an den Spiegelhalterung befestigt wurde.
Es wäre zu gefährlich und die ABE der Parkbremse Einheit erlischt. (So ein Blödsinn... Was soll da passieren?) Selbst wenn alles brechen sollte, dann kann im schlimmsten Fall die Maschine umfallen.
Er macht nicht mit...
Ich habe dann vorgeschlagen, dass ich die Parkbremse der nc 750 am Lenker montiere. Der war einverstanden. Problem: Die nc hat ein 22er Lenker, die AT ein 28er....
Was nun? Ich habe diese Adapter gekauft: https://www.ebay.de/itm/2x-22-28mm-Lenk ... 2748.l2649
damit kann ich ein Adapter nehmen und am Lenker (seitlich) montieren und die Bremseinheit auf den 22er "Stümmel" montieren.
Mittwoch in einer Woche bekomme ich die Maschine umgebaut zurück... Mit TÜV-Bescheinigung, damit ich alles eintragen kann.
Kosten: Hinterrad Bremspumpenhebel: ca. 450 € Bremsschlauch mit ABE ca. 80 €, Parkbremseinheit 620 € (!!!)
Mit Arbeit und TÜV-Bescheinigung 1600 EURO!!!!
Ich weiß, es ist eine große Summe, aber es ist mir Wert. Wenn der TÜV mitgemacht hätte, hätte ich weniger Teile gekauft, aber die Arbeit wäre teurer. Der Alex hat wohl 700 EURO gezahlt, aber der gleiche Händler wollte von mir 1400 Euro haben. Da Alex die Maschine so bestellt hat, haben die restliche 700€ vermutlich als Rabatt gesehen.
Sobald ich die Maschine erhalte, werde ich noch genauer berichten. Mit Fotos, Preis und Bescheinigung.
_________________ Africa Twin DCT Schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
cateyes
|
BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2019, 22:59 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 8. Sep 2016, 19:15 Beiträge: 255
Vorname: Giuseppe
KM-Stand: 3500
Modell: Africa Twin DCT
Wohnort: Köln
|
Zitat:
Hallo Alex,
kannst Du bitte ein Foto von der Unterseite des Lenkers einstellen? Dann noch die Frage ob die Hydraulikleitung bis zur Hinterradbremse gezogen ist oder bis zum Fußbremshebel?
Im Fahrzeugschein ist eingetragen "GEKÜRZTE R SCHALTWIPPE". Was bedeutet das?
Ciao, Bernd
Hallo Bernd,
Der Fußbremshebel ist komplett weg.
was "GEKÜRZTE R SCHALTWIPPE" bedeutet....Keine Ahnung. Das frage ich mir auch
Gruß
Giuseppe
_________________ Africa Twin DCT Schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
stpkle
|
BeitragVerfasst: Do 14. Feb 2019, 08:11 |
|
Offline |
 |
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 14:39 Beiträge: 6
Vorname:
|
Moin Giuseppe,
hast Du Deine AT so umgebaut wie es bei Alex aussieht? Ich habe die Bilder meinem Honda-Händler des Vertrauens gezeigt und warte nich auf eine Antwort.
Liebe Grüße aus Hamburg
Bernd
|
|
Nach oben |
|
 |
Raggna
|
BeitragVerfasst: Do 14. Feb 2019, 17:24 |
|
Registriert: So 24. Apr 2016, 16:23 Beiträge: 219
Vorname: Thomas
KM-Stand: 15000
Modell: Africa Twin
Wohnort: Taunusstein
|
Hi Jungs,
das mit der Feststellbremse würde ich lassen.
Es ist ein Unterschied ob ich ein Br-Belag habe der auf Haftreibung konzipiert ist, oder einen der Gleitreibung kann.
- da ist der Eine schnell weg.
Außerdem hat's damit kein ABS an der Hinterhand, im Gelände eh ohne ABS, aber grundsätzlich...
Nicht vergessen. 
Gruß
Th.
|
|
Nach oben |
|
 |
cateyes
|
BeitragVerfasst: Do 14. Feb 2019, 19:13 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 8. Sep 2016, 19:15 Beiträge: 255
Vorname: Giuseppe
KM-Stand: 3500
Modell: Africa Twin DCT
Wohnort: Köln
|
Zitat:
Moin Giuseppe,
hast Du Deine AT so umgebaut wie es bei Alex aussieht? Ich habe die Bilder meinem Honda-Händler des Vertrauens gezeigt und warte nich auf eine Antwort.
Liebe Grüße aus Hamburg
Bernd
Mojen Bernd,
in Grunde Ja, die Hauptbremse (hydraulisch, mit ABS und Bremslicht) wird wie bei Alex montiert.
Die Parkbremse der AT passt ohne Modifikationen nicht mehr am Lenker. Der Honda Händler von Alex hat die Halterung der Parkbremse am Lenker abgesägt und ein Stahlbügel zwischen der Spiegelhalterung der hyd. Bremse und die vom Spiegelhalterung der Parkbremse angeschraubt.
Der TÜV aus Bayern hat damit kein Problem, da die Parkbremse nicht wirklich ein Sicherheitsteil ist. Genau genommen aber, erlischt, durch das Sägen, die ABE der Parkbremse.
Das wollen die Prüfer nicht akzeptieren, deshalb wird anstelle der originale Parkbremse, die von der der nc 750 am Lenker montiert. (Mit ABE, 620 EURO nur das Teil!!)
Problem: Die nc hat ein 22er Lenker, die AT ein 28er....
Damit die neue Parkbremse am Lenker (seitlich) montiert werden kann, habe ich diesen Adapter gekauft: https://www.ebay.de/itm/2x-22-28mm-Lenk ... 2748.l2649
damit kann ich die Bremseinheit auf den 22er "Stümmel" montieren.
Ich hoffe, dass mein Deutsch jetzt gereicht hat.... mein vorherigen Beitrag wurde von 2 Leuten nicht verstanden, es liegt dann wohl an meiner Sprache....
Liebe Grüße aus meine geliebte Stadt Köln
Giuseppe
_________________ Africa Twin DCT Schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
cateyes
|
BeitragVerfasst: Do 14. Feb 2019, 19:27 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 8. Sep 2016, 19:15 Beiträge: 255
Vorname: Giuseppe
KM-Stand: 3500
Modell: Africa Twin DCT
Wohnort: Köln
|
Zitat:
Hi Jungs,
das mit der Feststellbremse würde ich lassen.
Es ist ein Unterschied ob ich ein Br-Belag habe der auf Haftreibung konzipiert ist, oder einen der Gleitreibung kann.
- da ist der Eine schnell weg.
Außerdem hat's damit kein ABS an der Hinterhand, im Gelände eh ohne ABS, aber grundsätzlich...
Nicht vergessen. 
Gruß
Th.
Hallo Th.
Danke für den Hinweis.
Die Parkbremse ist in der Tat, nur für die Haftreibung konzipiert und nicht für die Gleitreibung.
Tatsächlich, wenn die Parkbremse nicht richtig eingestellt ist, wandelt sich die Haftreibung in Gleitreibung um. Ergebnis: die Maschine rollt weg, obwohl die Parkbremse betätigt wurde.
Scherz beiseite... die hydr. bremse bleibt, nur nicht am Fuß, sondern am Lenker. Links. Wie ein Roller. (Sorry für den Vergleich)
Die AT DCT braucht auch eine seilbetätigte Parkbremse und die Originale paßt nicht mehr ohne Modifikationen.
(Siehe mein vorherigen Post)
Gruß
Giuseppe
_________________ Africa Twin DCT Schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
stpkle
|
BeitragVerfasst: Do 14. Feb 2019, 21:29 |
|
Offline |
 |
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 14:39 Beiträge: 6
Vorname:
|
Hallo Giuseppe,
magst Du bitte mal ein paar Bilder von Deinem Umbau mit der Feststellbreme machen und hier einstellen? Vielen Dank.
Cioa, Bernd
|
|
Nach oben |
|
 |
cateyes
|
BeitragVerfasst: Do 14. Feb 2019, 22:35 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 8. Sep 2016, 19:15 Beiträge: 255
Vorname: Giuseppe
KM-Stand: 3500
Modell: Africa Twin DCT
Wohnort: Köln
|
Na klar! Wenn alle Teile rechtzeitig ankommen, wird der Händler alles bis Mittwoch fertig machen. Am Mittwoch kommt der TÜV zur Absegnung. Sobald ich die Maschine in der Garage habe, mache ich viele Fotos und gebe alle Infos raus. Gruß. Giuseppe
_________________ Africa Twin DCT Schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
stpkle
|
BeitragVerfasst: Sa 16. Feb 2019, 11:42 |
|
Offline |
 |
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 14:39 Beiträge: 6
Vorname:
|
Moin Giuseppe,
das ist super! Da freue ich mich schon drauf.
Liebe Grüße aus Tostedt (Nähe Hamburg)
Ciao, Bernd
|
|
Nach oben |
|
 |
RallyFahrer
|
BeitragVerfasst: Sa 16. Feb 2019, 13:07 |
|
Registriert: Sa 17. Mär 2018, 16:48 Beiträge: 66
Vorname:
Modell: Africa Twin mit DCT
|
Zitat:
Endlich was positives vom TÜV:
Zuerst habe ich die Lösung von Alex (geregeltkrieger) mit Fotos und Eintrag gezeigt.
Das mochte er nicht, weil die Parkbremseeinheit gesägt wurde und an den Spiegelhalterung befestigt wurde.
Es wäre zu gefährlich und die ABE der Parkbremse Einheit erlischt. (So ein Blödsinn... Was soll da passieren?) Selbst wenn alles brechen sollte, dann kann im schlimmsten Fall die Maschine umfallen.
Und auf ein Kind drauf.
|
|
Nach oben |
|
 |
cateyes
|
BeitragVerfasst: Sa 16. Feb 2019, 20:10 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 8. Sep 2016, 19:15 Beiträge: 255
Vorname: Giuseppe
KM-Stand: 3500
Modell: Africa Twin DCT
Wohnort: Köln
|
Jo! Und dann fällt das Motorrad auch auf der Strasse, ein Auto will ausweichen und rast aus versehen auf einer Menschenmenge.
alle tot.
Ich war unverantwortlich und naiv.
_________________ Africa Twin DCT Schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|