Ich muss durch einen Sturz auf Rollsplit u.a. meinen Lenker tauschen. Der originale schlägt in Deutschland mit fast 300€ zu Buche. Auch aus Japan mit 200€ zzgl. Versand und Zoll usw nicht günstig.
Der einzige, den ich bisher aus dem Zubehör gefunden habe, der auch eine ABE hat, ist von Raximo. Der "MX" und der "new generation"
Mit CA 80 oder 100€ erheblich günstiger.
Nur: ich bin mit dem originalen eigentlich sehr zufrieden. Hab mich in 8 Jahren an das Töff genau so gewöhnt, wie es ist. Daher ein paar Fragen:
Weiß jemand Höhe, Breite und "Versatz" (also Kröpfung) vom Originalen? Oder hat Erfahrungswerte, inwiefern der Raximo anders ist? Raximo schrieb Höhe 120mm, Breite 800mm und Versatz 75mm.
Ist der Lenker "plug and play"? An meiner kleinen CRF haben zum Beispiel die Lenkerarmaturen kleine Nasen, die in Löcher im Lenker greifen. Die Löcher muss man bei einem Zubehör-Lenker selbst bohren und das ist nicht trivial (auf einer runden Oberfläche, die anders ist, als die originale, auf beiden Seiten genau symmetrisch ein Loch bohren, das danach den Winkel deiner Armaturen für immer bestimmt). Bin mir gerade nicht mehr sicher: hat die AT sowas auch?
Und wie sieht es mit dem Lenkerende aus? Hat die CRF1000L im originalen Lenker irgendwelche Gewinde? Habe dort einen Handschutzbügel angeschraubt und weiß gerade nicht mehr, ob der innen solche Klemmstücken hat, oder direkt in ein Gewinde eingeschraubt ist.
Generell noch irgendwelche Erfahrungen zum Raximo Lenker? Oder gibt es vielleicht noch einen anderen mit ABE?
Danke vorab
Alex