Diebstahlschutz & Tracking

  • #41

    Ich habe einen Transporter und das gibt es riesige Unterschiede. Die Bewegungen sind in einem Transporter zu gering und je nach Gerät wird ein Transport nicht erkannt oder nur sehr schlecht.

  • #42

    Schau mal in meine anderen Posts zum Thema. Die Angst vor Jammern ist unbegründet.

    Wir haben bereits mehrere Fahrzeuge wiedergefunden und getrackt - trotz aktiviertem Jammer beim Einladen und trotz extra präparierten Transportern. 😉

    Gerade die neueren Tracker mit nur periodisch sendenden GPS-Modulen funktionieren sehr gut.

    Als autonome Geräte funktionieren sie auch dann noch sehr solide, wenn der Strom abgeklemmt wurde.

    PAJ, Monimoto...und noch ein paar andere Modelle mit gleichem Funktionsprinzip.

    Bewegung brauchen die nur zum Aktivieren, Rest geht rein über GPS-Standortveränderung.


    LG

    Roman

  • #43

    Nach dem man bedauerlicherweise immer mehr ließt, dass Motorräder im Ausland geklaut werden, muss ich mich wohl leider auch mit dem Thema beschäftigen. :handgestures-thumbdown: :angry-screaming:


    Dieses Wochenende hat's Hannes Bagar von 1000ps in Grenoble erwischt. Seine 1000er AT Dauertestmaschine hatte 580.000 km auf der Uhr und war mit einer Kette an das Motorrad des Kumpels angekettet. (1100er AT) Diese war mit einem GPS Tracker versehen und man konnte sie dadurch wieder finden. Von der 1000er AT fehlt noch jede Spur. :handgestures-thumbdown:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!