Beeline Moto II
-
-
-
#2 Hallo chnofle
Ja, ich habe eins und bin zufrieden damit.
Nur diesen Herbst hat er mich anstatt einen Pass fahren zu lassen, mir einen riesigen Umweg machen lassen wollen.
Ich habe es noch früh gemerkt.
Warum, weiss ich aber nicht, da auch auf Google der Pass offen war.
Die Funktion Rundtour schätze ich sehr: Man gibt an, wie lange die Runde sein soll, und er berechnet eine Strecke. Ist man mit der Auswahl nicht zufrieden, drückt man weiter, bis es passt.
Eine Sache ist für mich noch verbesserungswürdig: Es gibt keinen Sockel mit Stromanschluss, wo das Kabel seitwärts hinausgehen würde (links oder rechts).
Es gibt einen wo der Anschluss oben oder unten weggeht.
Ein Freund hat mir eine Halterung mit dem 3D-Drucker gemacht (ist besser als am Lenker) so ist es im Blickfeld.
-
-
-
#4 Hab auch so ein Teil ... bin die Routes des grandes Alpes damit gefahren. Die Veränderung, die mit der Version "II" kam, hat das Teil deutlich brauchbarer gemacht.
Fahr allerdings jetzt meistens mit Handy und OsMand, das hat aber nix mit dem Beeline Moto II zu tun, sondern eher mit den Wegen auf denen ich immer mal wieder unterwegs bin.
-
-
#5 Habe selber auch ein Beeline Moto II und das Teil funktioniert auch nahezu perfekt, wenn man deren Software zur Planung benutzt.
Sobald man eine fremde gpx einspielt, beginnen die Probleme. Deren Algorithmus findet immer wieder eigene Wege und es muss daher oft mit viel Aufwand selber nachkorrigiert werden. Dies ist nur auf dem Mobile oder Tablet möglich, deren gratis Desktop Version bietet keinen Import oder wenn, nur über sieben Ecken an. Man kann zwar als Track importieren, hat dann aber keine Abbiegehinweise und steht oft ohne Abbild der Karte auf dem Display da. Total mühsam und daher für mich zum Touren fahren unbrauchbar.
Wenn ich es benutze, dann nur noch im Kompass Mode, der mich schon oft an überraschende Ort gebracht hat. Alleine schon wegen diesem würde ich es nicht mehr hergeben.
Bei der AT hat man den Luxus von Apple Carplay oder Android Auto. Mir persönlich bietet die Kombination: Apple Carplay, Wireless Carplay Stick und Kurviger Tourer+ die momentan beste und am wenigsten nervenaufreibende Kombination.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!