Kette nach 200 Km . Fast so wie die Speichen

  • #11


    Nö, wurde es nicht. Mangelnde Pflege durch den Besitzer. Du hast ein paar Details sinnigerweise weggelassen. Wie lange hat sie nach den 200 km gestanden? Tage? Wochen? Du hast die Maschine net erst gestern abgeholt und heute sieht die Kette so aus. Da steht das Dingelchen schon ein bisschen draußen, ohne Fettung.
    Die Distanz sagt nix über den Pflegezustand der Kette aus. Ich hab knapp 1600 km drauf. Dreimal eingesprüht und die is gut gefettet (Hinterrad auch). Aber es macht ja mehr Sinn anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben.

  • #12



    Vergiss es

    Africa Twin in Rally Red Tricolor mit Manuellem Schaltgetriebe , Hauptständer, SW-Motech Koffersystem, AQ Tank- und Motorschutzbügel , Scottoiler eSystem mit Magnumtank

  • #13


    auch bei mir waren die "Rollen" nach ca. 150 km trocken. eine Erfahrung die ich vorher noch bei keinem neuen Motorrad machen musste !?
    ps. Nein, ich war nicht im Regen unterwegs.


    Gruß Jens

    Honda CRF 1000 Afrika Twin, Tricolor, Schalter

  • #14

    Eure Beiträge sind für mich sehr motivierend: ich gehe jetzt erst einmal die Kette fetten.

    Historie
    ehemals: Simson S51, MZ ETZ 250, Honda CB 500, Yamaha X-Max 250, Suzuki Burgman 650
    aktiv: Suzuki GSX-1250FA
    ab Ende Februar: Honda CRF1000L Africa Twin Tricolor DCT

  • #16

    ... einer meiner ersten Tasks mit der neuen AT zu Hause war, das alte Kettenfett mit WD40 und nem Lappen abzuwischen, und danach PDL aufzutragen.


    Die Kette sieht super aus - da gibts überhaupt kein Problem.


    lg
    Volker

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!