Beiträge von Dr. No

    GAS VON GEISTERHAND CRF 1100 Adv. Sports


    hallo Elmi, hallo Forum,

    hab nach 15 unfallfreien Jahren auf Honda NT700 (20kg schwerer als die CRF) am 20.März auf eine 2023er CRF1100
    DCT mit erst 2450 km gewechselt.

    Die erste Ausfahrt nahm auf einem EDEKA -Parkplatz ein schockierendes Ende. Habe im leeren Teil des Parkplatzes

    die Maschine per Kreisfahrt so in eine Parkbox gefahren, daß sie ohne händischen Rangieraufwand hätte ausfahren können. Hatte beide Beine auf dem Boden und wollte durch ganz zartes Gasgeben die AF noch 0,5 m vorziehen. Statt sanft anzurollen schoß die Maschine mit gefühltem Vollgas über die Fahrgasse des Parkplatzes und trotz Vollbremsung landete ich in der Seite eines gegenüber geparkten Kleinwagens. Ich war zu geschockt, um den roten Not-Aus-Schalter zu drücken.

    Hab nach der Aufnahme durch die Polizei die CRF noch selbst nach Hause gefahren.


    Ich (1,87m 106 kg) wurde gestern mit gebrochenem Schienbeinkopf aus dem Krankenhaus entlassen

    Was HONDA da baut ist völlig inakzeptabel, denn seit meiner gestern begonnenen Recherche weiß ich: es wimmelt in den Foren von gleich gelagerten Fällen bei Honda DCT Motos.

    Auch wenn ich noch glimpflich mit dem Beinbruch und schweren Prellungen/ Handgelenkstauchungen davon gekommen bin (Integralhelm hatte ich noch nicht hochgeklappt, sonst hätte ich wohl noch einen Kieferbruch erlitten) und die CRF Vollkasko versichert ist, bin ich nicht bereit, mich mit diesem HONDA-FEHLER abzufinden. Erst recht nicht, wenn ich hier lese, daß andere hier schon bei wenig kmFahrleistung dieses Beschleunigen von Geisterhand schon 3x mit derselben Maschine erlebt haben.

    Passiert einem dies an einem Zebrastreifen am Kindergarten, könnten Kleinkinder getötet werden!!! ... warum ruft Honda diese Mordwaffen nicht zurück? Die Software des DCT müßte

    dringenst überarbeitert werden bei dem Übergang von Fahrzeugstillstand zur sanften Rangierbeschleunigung.

    Ich wäre auch bereit , mich mit anderen Unfallopfern zusammen zu schliessen/ auszutzauschen.

    Ich werde mich jetzt an HONDA Deutschland wenden... konstruktiv (bin nicht auf einen Rechtsstreit aus).


    Nur zur Info... hatte eine 1000er DCT vor ca. 3 Jahren ausgiebig und begeistert Probe gefahren und hatte damals keinerlei Probleme. Bin deshalb auch ohne NOTSCHALTERGEDANKEN zwar zurückhaltend, aber positiv grundgestimmt losgefahren. Nach problemlosen 40 km mit Tankstop etc. dann das jähe Ende auf dem P-Platz. Ich hab keinerlei Vertrauen mehr in die Maschine, erst recht nicht, nachdem ich in den Foren lese, daß viele sehr erfahrene Biker gleiche Unfälle und Beinahsituationen durchleben mußten.