Guten Morgen und erstmal vielen Dank für eure reichhaltigen Erfahrungen, die ihr mit Gruppenfahrten gemacht habt und diese mitgeteilt habt.
ZitatAlles anzeigenIch genieße aber auch Einzel-Fahrten.
Ich lege mein Ziel fest und bin Km und Zeitmäßig an niemanden gebunden.
Ich kann anhalten, um Fotos zu machen, so oft ich will
Kann nochmals umkehren, wenn ich was übersehen habe und auch 6x pro KM anhalten, wenn ich es mag.
Genau, wie es Janosch beschrieben hat, geht es mir auch. Ich verbinde Motorradfahren halt noch mit ganz vielen anderen Dingen, die mich interessieren. Ich suche mir konkret Ziele (Orte, Landschaften, Kirchen, Denkmäler, Ausflugsgaststätten etc.) in der nahen und ferneren Umgebung aus, um diese zu "erkunden" und verbinde dies mit einer guten Motorradfahrt (kurvig, landschaftlich schön, wenig Verkehr). Ich fotografiere gern und interessiere mich generell für viele andere Dinge. Meinem Lesen hier im Forum nach, machen es viele unter euch genauso. Dass ich mein Ego in Gruppenfahrten diesbezüglich zurückstellen muss, ist mir völlig klar. Der Fokus liegt hier ganz woanders. Ich bin auch nicht intolerant, hab aber für mich gelernt, Grenzen zu ziehen.
In meinem bisherigen Erlebtem bezüglich Gruppenfahrten ist es aber so, dass wir es wenig, bis ganz selten geschafft haben, eine homogene, spaßvolle Fahrt hinzubekommen.
Als Beispiel! Der "Roadcaptain" donnert mit seinen 100PS aus der Ortschaft raus, wie nichts Gutes. Der Tross hinterher um die Lücke zu schließen, dann aber 200m später eine Vollbremsung machen muss, weil er zu dicht aufgefahren ist, in Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Kurven ist es genauso. Andersherum, schafft es der "Roadcaptain" auch, bei "lahmer" Fahrweise, meine Geduld zu strapazieren, obwohl ich mich eher zu gemütlichen Fraktion zähle. Dann gibt es die, die abreißen lassen. Sie bremsen den Flow einfach aus. Also, ihr merkt schon, die große Krux, die sich hier findet.
Gibt es sowas wie "ungeschriebene Regeln" in einer Gruppenfahrt, welche ein "Roadcaptain" zu erledigen hat. Wie geht ihr mit "Neuankömmlingen" in eurer Gruppe um? Werden diese "gebrieft" oder geht ihr davon aus, dass sie "Bescheid" wissen. Ich frage deshalb, weil ich in der neuen Saison, vielleicht mal das Zepter diesbezüglich in die Hand nehmen sollte/will.
ZitatAlles anzeigenUnd vor allen Dingen, keine Gedanken über das Fahren der Anderen machen. Auf den Vordermann achten, damit man nicht auf ihn fährt oder abgehängt wird.
Aber auf keinen Fall Gedanken darüber machen, warum der jetzt schneller wird oder langsamer oder ständig zwischen rechts und links wechselt, die Verbindung abreißen lässt, druck macht, oder oder…
Dieser Tipp gefällt mir außerordentlich gut.