Alles anzeigenWenn er ein guter Händler ist macht er genau das nicht. Schließlich ist er beiden verpflichtet ... und mE und auch aus gesetzlicher Sicht wiegt der Datenschutz höher als das Verlangen des Käufers zu wissen, wer der letzte Halter war.
BTW ... In Österreich wird schon seit mind. zwei Jahrzehnten nicht mehr eingetragen, wer der jeweils aktuelle Besitzer eines Kfz ist/war ... das macht natürlich auch die Recherche, wieviele Vorbesitzer das Kfz hat schwierig ... die jeweiliegen Namen und Adressen nahezu unmöglich.
Ich kaufe die Katze doch nicht im Sack, ich weiß sogar dass es Händler gibt die dazu fragen, das wenn du ein Moped verkaufst das er auch den neuen Käufer die Adresse weiterleiten dürfen. Musst halt als Verkäufer dazu Unterschreiben lassen was Datenschutz anbelangt.
Und der was das nicht macht hat sowieso was zu verbergen.
Da ich schon mindestens 80 Motorräder gekauft und Restauriert habe kann ich dazu einiges erzählen was alles verschwiegen wurde. Schade ist es nur das Ehrlichkeit auch von Verkäufern nicht mehr wahrgenommen wird.
Die Hauptsache ist doch ich habe jetzt einen Blöden gefunden der das Moped gekauft hat. Es gibt auch Ahnungslose die nicht so viel Ahnung haben von Motorrädern die halt auch nur mal Sonntags spazieren fahren möchten, und genau diese Leute verkauft man die Katze im Sack. Nach mir die Sinnflut.
Leider ist es so, du und ich werden dies nicht ändern können.
Ich gebe gerne Auskunft wenn ich ein Motorrad Verkaufte, der mich über den Händler Kontaktierte. Denn ich habe nichts zu Verschweigen, Ehrlichkeit fährt am längsten.
So meine Meinung, was ihr macht ist mir Egal ich mache solche Deals auf keinen Fall.
Mann trifft sich im Leben immer zweimal, daher immer freundlich und Ehrlichkeit was sowas anbelangt.
Manche denken anders als ich, dann ist es halt so, aber eine Freundschaft gibt es dann auch nicht.