Schweiz ist immer mit Vorsicht zu genießen, habe dort auch schon meine Erfahrung gemacht.
In einer Ortschaft habe ich ein 30er Schild nicht gesehen, bin sowieso nur 47km/h gefahren, Gott sei dank sonst wäre der Strafzettel noch höher ausgefallen. Seitdem achte ich auf die 30er und die 60er und ebenfalls auf die 80er Schilder. Meistens wo Reduzierungen stattfinden wird auch geblitzt.
Seitdem fahre ich nur noch mit Radarwarner, ist zwar nicht erlaubt. ist mir aber scheiß egal, ist sowieso im Helm Verbaut, seitdem habe ich auch keine Ticket nicht mehr erhalten. 🤣
Was ich im letzten Jahr gesehen habe, sind auch Lärmblitzer in der Schweiz und auch in Frankreich, ob diese jetzt schon Relevant sind kann ich leider nicht sagen, letztes Jahr war diese Angeblich nur zur Testzwecken aufgestellt worden. Trotzdem Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Hier mal mein Strafzettel in einer 30er Zone war ganz schön teuer. 😩
