Ich möchte nun nachdem ich alles auf meiner SD14 montiert und gefahren bin mein Fazit kundtun.
vorher nochmal kurz zusammenfassend :
Ich hatte mit extrem Windturbulenzen am Helm zu kämpfen so stark, dass ich bei längeren Fahrten danach tagelang Nackenschmerzen hatte. Ja, mein Nacken ist sowieso schon immer leicht empfindlich, aber auf meinen vorherigen Bikes war es ja auch nie so schlimm darum habe ich für mich nun folgende funktionierenden Sachen geändert.
Windschild habe ich nun eines von WRS verbaut, ist breiter und höher als die originale Scheibe, was bereits ab der mittleren Stellung eine deutliche Besserung bringt. in der obersten Stellung ist es nun ein gleichmäßiger Windstrom und schlägt nicht mehr so unregelmäßig gegen den Helm:
Weiters habe ich bei Ali diese Gabeldeflektoren bestellt, da es die einzigen sind die auch auf eine SD14 passen, zumindest habe ich sonst nichts anderes passendes gleich verfügbares gefunden. Diese alleine haben nicht viel gebracht, lediglich kommt mir vor etwas weniger Luftstrom von unten an den Helm, kann aber auch Einbildung sein. Diese könnte man sich evtl. sparen, habe sie aber vor dem Windschild bestellt und somit drangelassen, sehen auch gar nicht so schlecht aus:
Und dann habe ich auch noch den Helm gewechselt, der Vorgängerhelm hatte leider eine für mich unzureichende Belüftung und laute Windgeräusche.
Hier hatte ich auch mehrere probiert, allerdings alle vor dem Windschild und den Gabeldeflektoren, probiert hatte ich (E2, ging nicht wegen Kinnriemen) X.Lifetourer (sehr bequem, aber starke Vibrationen ab 70 km/h). Zum Schluß ist es nun ein HJC Rapha 91 geworden, der sehr leise ist. Ganz leicht spüre ich auch hier den Kinnriemen, aber eher den Gummi um den Verschluß der hier auf der Haut reibt, ist aber nicht so schlimm wie beim E2 und habe ich durch einen Stoffüberzug in den Griff bekommen.
Alles in allem ist das nun meine Lösung und für mich so zufriedenstellend.