Beiträge von Twinner

    Die kannst du dir gerne anschauen, wenn es dir dann besser geht. :confusion-shrug: Da werden bestimmt auch "bessere" Fotos zu finden sein, denn schließlich sind die von professionellen Fotografen aufgenommen, unter idealen Lichtbedingungen und mit x Stunden Photoshop und Lightroom nachbearbeitet worden sein.
    Was wir hier haben, ist von Amateueren und semiprofessionellen. Was dem ganzen aber kein Abbruch tut, denn da kommt viel mehr Authentizität mit rein unter den Realbedingungen draußen.

    Oh das driftet schon wieder ab vom Thema. Wir wollten uns hier eigentlich rund um den Kalender unterhalten und nicht ausfällig und pöbelnd werden.


    @VerenAT21 ich bin da bei dir, hab die Passfotografen bis jetzt auch nur zweimal live erlebt, einmal war mit dem Karl lion , ich glaube das war am Galibier, und einmal irgendwo in den Dolos. Man erkennt das aber, so finde ich, sehr gut an der Perspektive, es ist leicht von unten fotografiert. Entweder aus nem Graben heraus, oder aus nem Campingstuhl raus.


    Ich hoffe, ich konnt dir ein wenig Einblick geben :handgestures-thumbupleft:

    Ich muss auch sagen, das Foto ist schon 5 Jahre alt (ob das jetzt für den Kalender aus dem aktuellen Jahr sein muss, stand zum Glück nirgends) und damals war das mit KI noch nicht so etabliert wie aktuell. Ich persönlich bin bei HDR eher so weniger ist mehr, aber jeder wie er will. Mir gefällt das Bild auf jeden Fall sehr gut, denn mMn. sieht man sowas nicht alltäglich. Die meisten Bilder sind ja Momentaufnahmen, damit meine ich, Moped im Stillstand. Parallel aus einem fahrenden Auto heraus (oder wie Karla Kolumna vom Moped hinten drauf) zu fotografieren, hat aus genau dem Grund seinen Reiz: Man kann schön damit spielen. Klar, das würde auch mit ner Verschlusszeit von 1/2000 sek funktionieren, aber hat halt einfach nicht den Reiz von der Bewegungsunschärfe.


    Klar, kurze Belichtung und mit PS oder LR in der Nachbearbeitung die Bewegungsunschärfe nachzurendern wäre ne Möglichkeit, aber wenn man technisch die Ahnung hat und das umsetzen kann, dann kann man schon getrost behaupten, dass man da ohne Helferlein ein solches Bild aufnehmen kann. Natürlich wurde ein wenig der Weißabgleich angepasst und ein wenig mit den Farben und dem Kontrast gespielt, aber das "Grundding" ist Out-of-Cam.


    Zu deinem Edit: Wir haben vorher überlegt, wo wir denn hinfahren wollen und waren uns beide von vorne herein sicher, nicht auf einer normalen Landstraße. Das wollten wir nicht riskieren, aber zum Glück gibts unweit von zuhause eben den zweispurigen Zubringer. :handgestures-thumbupright: :neener:

    Danke Andi! ;)


    Das künstliche liegt glaub ich daran, dass es in die Richtung HDR-des-Todes geht. Ich selbst hab das Foto nicht gemacht, denn ich bin der, der auf dem Bock sitzt. Das hat n Kumpel aus dem fahrenden Auto heraus gemacht, aber da ist keine KI im Spiel gewesen. Die Verschlusszeit wurde sehr gering gehalten, gerade so, dass es reicht um mich und die AT wackelfrei aufnehmen zu können, aber so wenig, dass durch die Geschwindigkeit der Hintergrund verzieht. Und bevor jemand fragt, das war auf einer zweispurigen Schnellstraße, also nix mit im Gegenverkehr fahren :lachen:

    Wollte jetzt kein großes Fass aufmachen, hat mich nur gewundert. Danke Robert für deinen Einsatz! :blumen2:



    Denke, das hat sich ja auch in den vorherigen Posts geklärt :handgestures-thumbupright: