Beiträge von Alexafrica

    10 000€ müsste ich bei der Übergabe zahlen und 10 000 dann wenn sie auf meinen Namen umgemeldet wird. Steht auch so im Kaufvertrag. Sie lassen mich ja auch fast ein Monat fahren auf ihren Namen, nur nach der Anzahlung von 10 000€ natürlich.

    Aber Honda schreibt vor dass sie es als Vorführgahrzeug eine gewisse Zeit auf die Firma angemeldet lassen müssen.

    Hab ihnen aber gesagt ich will unbedingt damit in den Urlaub fahren, darum der Vorschlag vom Händler…

    Morgen werde ich in die Werkstatt fahren und verlangen das sie mir das Papier Serviceheft zeigen. Oder gibt es dass nur mehr online? Bei meiner AT Bj 2021 habe ich zumindest noch ein Papier Serviceheft.

    Falls beides negativ ist, weiß ich nicht ob ich ihnen noch vertrauen soll.

    Sowas ärgert mich.

    Ob ich vom Kaufvertrag zurück treten kann oder soll weiß ich nicht , das ganze mit dem gemachten Service war ja nur mündlich besprochen worden. Der Kaufvertrag allerdings ist schriftlich. Bis jetzt hatte ich allerdings einen sehr guten Eindruck von der Werkstatt und war zufrieden. Einmal ein Service und ein kleiner Umbau , einmal Reifenwechsel. Ansonsten hat die Werkstatt auch einen guten Ruf in unserer Gegend.


    Motothek · Ternitz
    maps.app.goo.gl


    Sie lassen mich auch mit dem Motorrad das nächsten 2 Monate fahren, obwohl es noch ein Monat auf die Firma angemeldet sein muss .

    Genau in einem Monat habe ich nämlich eine 3Wöchige Motorrad Reise geplant und die würd ich unbedingt machen wollen.

    Das Geräusch ist schwer zu erklären. Sie steht noch beim Händler , hole sie erst nächste Woche. Sobald man vom Gas weg ist und das Motorrad quasi mit der Motorbremse rollt, höre ich es . Könnte ein leichtes schergeräusch sein, nur so gefühlsmäßig bzw. auch wie wenn beim Krümmer Geräusche entweichen. An und für sich kein wirklich schlimmes Geräusch, aber beim 2021er Model, welches ich gerade fahre , ist das Geräusch, wenn überhaupt nur extrem leise hörbar. Darum ist mir bei der Probefahrt das Geräusch überhaupt aufgefallen. Eben weil ich den Vergleich habe.

    Noch etwas, bei der Kaufanbahnung habe ich zum Verkäufer im Geschäft ( es handelt sich um ein Vorführ Motorrad) gesagt, ich möchte im Kaufpreis auch das erste 1000km enthalten haben. Dem stimmte der Verkäufer zu und meinte das geht schon, woraufhin der Chef der neben ihm stand sagte,; das erste Service wurde schon gemacht. Ich dachte mir komisch, schon bei so wenig Kilometern ( etwas über 600km hat sie jetzt drauf ) . Daraufhin sagte der Chef das es so ca vor kurzem erst gemacht wurde. Zu Hause habe ich jetzt im elektronischem online Service Heft mit der Fahrzeug Identifikationsnummer nachgesehen und da ist kein erstes Service vermerkt. Ist das so üblich das manche Werkstätten da schlampig sind und das vergessen einzutragen?


    Nachtrag: Kaufvertrag ist unterschrieben aber bezahlt habe ich noch nicht.

    Beide haben das originale Motorschutzblech drauf. Denke es is ziemlich ident. Bei der neuen is das Geräusch definitiv lauter. Darum ist es mir gleich aufgefallen und es stört richtig.

    Hallo Community,

    hab mir heute eine Adventure Sports 2025 mit DCT vom Händler gekauft, d.h den Vertrag unterschrieben. Ist ein Vorführ Motorrad mit 640 km. Erstes Service angeblich schon gemacht. Bin bis jetzt auch eine Adventure Sports DCT Bj 2022 gefahren. Bei der Probefahrt heute ist mir aufgefallen das sie ein Geräusch macht wenn man ganz vom Gas geht, vor allem im langsamen Tempo merkt man es. Vom Gefühl her kommt es von vorne unten. Es ist nicht extrem, aber hörbar und für mich schwer zu definieren nach was sich das anhört. Aufgefallen ist es mir , da meine alte dieses Geräusch nicht hat, oder nur so leise dass man es eigentlich nicht merkt.

    Was könnte das sein?

    Hab es dem Händler gesagt und sie meinten dass sie es sich noch ansehen.

    Soll ich erst bezahlen wenn das Geräusch weg ist, oder ist das bei der neueren Version vielleicht normal?

    LG Alex