Hallo Zusammen,
der ersehnte Italien-Sommerurlaub (Motorrad-Rundreise) steht in einigen Wochen an. Neulich wollte ich mich nach Wäsche meiner (gebraucht gekauften und von mir bereits einige Male getragenen) Textilkleidung von REUSCH (nach Entnahme sämtlicher Protektoren, ja wo sind denn nur die Hüftprotektoren in den vorgesehenen Taschen der Hose?) nur nach adäquatem Ersatz des Mini-Rückenprotektors (die vorgesehene Tasche der REUSCH-Jacke misst gerade einmal konische 21 auf 16cm Breite mal 40cm Höhe) umsehen und dann kam es wie es kommen musste.
Ab einem bestimmten Alter merkt man, dass man auf dem Motorrad etwas weniger geschützt unterwegs ist als im Auto mit bis zu zweistelliger Anzahl an Airbags, Knautsch-Zonen. Was meint ihr, so eine Airbagweste, elektronisch ausgelöst (DAINESE D-Air V2etc.) ist doch mittlerweile eigentlich für <500€ (Louis) ein „No-brainer“ oder bin ich als Ü50-Member mittlerweile einfach zu ängstlich?
Kurz darauf bin zum Schluss gekommen, dass es für mich Sinn ergibt, weiterhin einiges dafür zu tun, mir meine Gesundheit & Arbeitskraft zu erhalten. Kurz & gut, nach etwas Recherche in Foren, Testberichten habe ich bei Louis den „Kaufen“-Button gedrückt und mir für 479,97€ die DAINESE D-Air Smart V2 (und die fehlenden zwei passenden Hüftprotektoren gleich noch dazu) gegönnt. Ich käme im Auto auch nie auf die Idee, ohne Anschnallgurt zu fahren oder mein nächstes Auto ohne Airbags zu kaufen, nur um vielleicht 500…1.000€ zu sparen.
Grüßle Ronny