Beiträge von Affenschaukel

    Ok - wenn es an der Viskosität nicht liegt, woran dann? Vor 1000 km Service kein Klappern, nach 1000 km Klappern.

    Es wird am Motor beim ersten Service, außer Ölwechsel, nichts gemacht. Also - woher dann plötzlich?

    Was ich nicht verstehe, ich bin kein "Techniker", warum beginnt die Klapperei erst ca. 20-30 sek nach anlassen des Motors, wenn die Drezahl beginnt, sich zu senken?

    Es ist schon verwunderlich, dass der Jens die selbe Erfahrung bei ca geleichem KM Stand, die gleichen, hörbaren Smyptome hat.

    Denke, die Ingenieure von Honda ( ....gerade Honda( HRC)) wissen was sie tun und welches Öl das Beste für einen bestimmten Motor ist, ansonten wären die Vorgaben "von 10w... bis 10w...". Wurscht was sonst der Händler sagt - gesagt wird bekanntlich vieles.

    Vorgabe ist Vorgabe und das erwarte ich auch - fertig.

    Dennoch - wer weiß was wirklich im Motor los ist. Vorm ersten Service war überhaupt nix von klappern zu hören, aber absolut gar nichts.

    Und dann, nach dem Ölwechsel? Komisch. Andere Besitzer haben es eben nicht, manche aber eben doch. Wird eh demnächst den Winterschlaf beim Händler antreten, inkl Service und dann aber mit 10/30. Bin schon neugierig.


    DCT reseten schon erfolglos durchgeführt.

    Hallo zusammen

    Also meine 25er ADS DCT hat bei jedem Kaltstart genau das selbe Syntom. Kurz nach Start beginnt sie zu klappern ( sobald sich die Drehzahl senkt) und beruhigt sich beim warm werden des Motors. Das hat kurz nach dem 1000er Service/Inspektion begonnen. Der Werkstattmeister meinte, es sei normal - Standartantwort einer jeden Werkstatt. Wenn etwas klappert, ist es nicht normal - kann mir keiner erzählen.

    10 w 40 wurde Seitens der Werstatt beim Service eingefüllt - Honda schreibt 10 w 30 vor. Verstehe nicht dieses ganze herumexperimentieren mit div. Ölen. Wenn 10 w 30 eingetragen ist, möchte ich, dass sich die Werstatt daran hält. Ob es mit dem Geklappere beim Kaltstart zu tun hat, weiß ich nicht. Nur, von nix, kommt nix - oder?